Zum Inhalt springen

SoSe25 Arbeitskreise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(137 dazwischenliegende Versionen von 32 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Disclaimer zur Nutzung des Wikis ==
== Disclaimer zur Nutzung des Wikis ==


Eine Anleitung, wie ihr hier im Wiki Arbeitskreise anlegen könnt, findet ihr am Ende dieser Seite (Abschnitt "Hilfe"). Mehr Tipps zur Arbeit mit dem Wiki gibt es im [[Wikicheatsheet]]. Ansonsten habt keine Scheu, bei der Orga oder z.B. in den Messenger-Gruppen um Hilfe zu fragen!
Eine Anleitung, wie ihr hier im Wiki Arbeitskreise anlegen könnt, findet ihr am Ende dieser Seite (Abschnitt "Hilfe"). Mehr Tipps zur Arbeit mit dem Wiki gibt es im [[Wikicheatsheet]]. Ansonsten habt keine Scheu, bei der Orga oder z.B. in den Messenger-Gruppen um Hilfe zu fragen!


==Arbeitskreise==
==Arbeitskreise==
VB= Vorstellungsblock im Anfangsplenum - Wird von der Orga eingetragen
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
! AK-Slot !! Raum  !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie !! Vorkenntnisse, wichtig? !! Ziel des AK !! Zeitbedarf
! AK-Slot !! Raum  !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie !! Vorkenntnisse, wichtig? !! Ziel des AK !! Zeitbedarf !! VB
|-
|-
| AK1 || Beispielhausen || [[SoSe25_AK_Beispiel|AK Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPFWiki || Braucht man Vorwissen? || Ziele des AKs? || 1h, 1,5h oder 2h
| || || [[SoSe25_AK_Beispiel|AK Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPFWiki || Braucht man Vorwissen? || Ziele des AKs? || 1h, 1,5h oder 2h || N
|-
|-
| || || [[SoSe25_AK_Schummeln_im_Physikstudium|AK Schummeln im Physikstudium]] || [[Benutzer:Andreas_wuerzburg_(ZaPF-Auth)|Andy (Alumnus)]] || [[:Kategorie:Bachelor/Master|Bachelor/Master]] || Keine, bei Interesse gerne Beitrag [[Medium:OrganisierteHalbbildung-SchummelnimStudiumnachBologna.pdf|"Schummeln im Studium nach Bologna"]] lesen || Reflektieren, wo im Studium geschummelt wird und was sich daraus lernen lässt || 1,5h - 2h
| 7|| HG|| [[SoSe25_AK_Schummeln_im_Physikstudium|AK Schummeln im Physikstudium]] || [[Benutzer:Andreas_wuerzburg_(ZaPF-Auth)|Andy (Alumnus)]] || [[:Kategorie:Bachelor/Master|Bachelor / Master]] || Keine, bei Interesse gerne Beitrag [[Medium:OrganisierteHalbbildung-SchummelnimStudiumnachBologna.pdf|"Schummeln im Studium nach Bologna"]] lesen || Reflektieren, wo im Studium geschummelt wird und was sich daraus lernen lässt || 1,5h - 2h || 1
|-
|-
| 6 || || [[SoSe25_AK_Änderungsanträge in der GO|Änderungsanträge in der GO]] || [[Benutzer:Max_Wue_(ZaPF-Auth_3)| Max]] || [[:Kategorie:GO_und_Satzung|GO und Satzungsänderung]] || Verständnis für GO und Abstimmungsformen || Diskussion || 1,5h
| 4|| SR 02.729|| [[SoSe25_AK_Plenumstechnik|AK Plenumstechnik in a Rollcontainer]] || [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]], [[Benutzer:Jan.schlevoigt_(ZaPF-Login)|Jan (Kiel, TOPF)]], [[Benutzer:Rubnee_(ZaPF-Login)|Ruben (Bremen, TOPF)]] || [[:Kategorie:IT|IT]] || Keine, Interesse an Veranstaltungstechnik || Plan, welche Technik bei einem Plenum gebraucht wird und wie dies kompakt gepackt werden kann || 1h || 6
|-
|-
| 4 || || [[SoSe25_AK_Plenumstechnik|AK Plenumstechnik in a Rollcontainer]] || [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]], [[Benutzer:Jan.schlevoigt_(ZaPF-Login)|Jan (Kiel, TOPF)]], [[Benutzer:Rubnee_(ZaPF-Login)|Ruben (Bremen, TOPF)]] || [[:Kategorie:IT|IT]] || Keine, Interesse an Veranstaltungstechnik || Plan, welche Technik bei einem Plenum gebraucht wird und wie dies kompakt gepackt werden kann || 1h
| 6|| SR 01.683|| [[SoSe25_AK_TOPF|TOPF AK]] || [[Benutzer:Jan.schlevoigt_(ZaPF-Login)|Jan (Kiel, TOPF)]], [[Benutzer:Rubnee_(ZaPF-Login)|Ruben (Bremen, TOPF)]] || [[:Kategorie:IT|IT]] || Keine, Interesse an der IT der ZaPF|| Wir Reden über den aktuellen Zustand des zaPF-Servers und was als nächstes so ansteht || 1,5h || 3
|-
|-
| '''2''' || || [[SoSe25_AK_MV-ZaPF-eV|Mitgliederversammlung des ZaPF e.V.]] || [[ZaPF_e.V.|Vorstand ZaPF e.V.]] || [[:Kategorie:ZaPF_e.V.|ZaPF e.V.]] || keine || Wir machen eine Mitgliederversammlung || Möglichst Slot 5 oder 6
| 7|| SR 01.683|| [[SoSe25_AK_Studienführer|Studienführer]] || [[Benutzer:Jan.schlevoigt_(ZaPF-Auth)|Jan (Kiel)]], [[Benutzer:Rubnee_(ZaPF-Auth)|Ruben (Bremen)]] || [[:Kategorie:IT|IT]] [[:Kategorie:Studienführer|Studienführer]] || keine || Auffrischung des Studienführers https://xn--studienfhrer-physik-dbc.de/<nowiki/>|| || 3
|-
|-
| 5 ||  || [[SoSe25_AK_Lehramts_Austausch_Ak|Lehramts Austausch AK]] || [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]] || [[:Kategorie: Austausch|Austausch AK]] || Nein, auch nicht-Lehramtika mit Interesse sind herzlich wilkommen || Wir tauschen uns über das Lehramt aus und weinen ein bisschen || 1,5 h
| 2 ||  SR 02.729|| [[SoSe25_AK_MV-ZaPF-eV|Mitgliederversammlung des ZaPF e.V.]] || [[ZaPF_e.V.|Vorstand ZaPF e.V.]] || [[:Kategorie:ZaPF_e.V.|ZaPF e.V.]] || keine || Wir machen eine Mitgliederversammlung || Slot 2 || 3
|-
|-
| 7 || || [[SoSe25_AK_Orga_Austausch_Ak|Orga Austausch AK]] || [[Benutzer:PRiederer(MZ)|Patrick (Mainz)]] || [[:Kategorie: Austausch|Austausch AK]] || Nein, Gremika und vor allem Neu- und Altorgas sind aber besonders angesprochen. || Wir tauschen uns über die Organisation einer ZaPF aus. Der TOPF, der e. V. und das Kompendium sind anwesend. || 1,5 h
| 4|| HB|| [[SoSe25_AK_Lehramts_Austausch_Ak|Lehramtsaustausch AK]] || [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]] || [[:Kategorie: Austausch|Austausch AK]], [[:Kategorie:Lehramt|Lehramt]] || Nein, auch nicht-Lehramtika mit Interesse sind herzlich wilkommen || Wir tauschen uns über das Lehramt aus und weinen ein bisschen || 1,5 h || 1
|-
|-
| 6 || || [[SoSe25_AK_Interdisziplinärer_Unterricht|AK Interdisziplinärer Unterricht]] || [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]], [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]] || [[:Kategorie:Lehramt|Lehramt]] || Nein, alle Menschen die Spaß an Ideenentwicklung zu interdisziplinärem Unterricht haben sind herzlich wilkommen unserer kleinen Diskussionsrunde beizutreten. || Wir diskutieren und überlegen, wie verschiedene Formen von interdisziplinärem Unterricht in der Physik aussehen kann. || Noch zu determinieren
| 8|| HD|| [[SoSe25_AK_Orga_Austausch_Ak|Orga Austausch AK]] || [[Benutzer:PRiederer(MZ)|Patrick (Mainz)]] || [[:Kategorie: Austausch|Austausch AK]] || Nein, Gremika und vor allem Neu- und Altorgas sind aber besonders angesprochen. || Wir tauschen uns über die Organisation einer ZaPF aus. Der TOPF, der e. V. und das Kompendium sind anwesend. || 1,5 h || 3
|-
|-
| 5 || || [[SoSe25_AK_MeTaFa|AK Resos und Arbeit der anderen BuFaTaen]] || Platzhalter: [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]] || [[:Kategorie:MeTaFa|MeTaFa]] || Keine || Wir wollen schauen, was wir von den anderen BuFaTaen mitnehmen können. || frei
| 6|| HC|| [[SoSe25_AK_Interdisziplinärer_Unterricht|AK Interdisziplinärer Unterricht]] || [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]], [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]] || [[:Kategorie:Lehramt|Lehramt]] || Nein, alle Menschen die Spaß an Ideenentwicklung zu interdisziplinärem Unterricht haben sind herzlich wilkommen unserer kleinen Diskussionsrunde beizutreten. || Wir diskutieren und überlegen, wie verschiedene Formen von interdisziplinärem Unterricht in der Physik aussehen kann. || Noch zu determinieren || 2
|-
|-
| 3 || || [[SoSe25_AK_Gremien|AK Gremien der ZaPF]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]] || [[:Kategorie:Gremien|Gremien]] || Explizit keine || Wir wollen zeigen, wie toll Gremienarbeit ist. || frei
| 5|| SR 01.683|| [[SoSe25_AK_MeTaFa|AK Resos und Arbeit der anderen BuFaTaen]] || [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]], [[Benutzer:Niklas_(ZaPF-Login)|Niklas (Hamburg, e.V.)]] || [[:Kategorie:MeTaFa|MeTaFa]] || Keine || Wir wollen schauen, was wir von den anderen BuFaTaen mitnehmen können. || frei || 3
|-
|-
| 7 || || [[SoSe25_AK_Austausch|Austausch AK]] || Platzhalter || [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || Explizit keine || Wir wollen uns austauschen. || Erfahrungsgemäß lang
| 3|| SR 02.729|| [[SoSe25_AK_Gremien|AK Gremien der ZaPF]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]] || [[:Kategorie:Gremien|Gremien]] || Explizit keine || Wir wollen zeigen, wie toll Gremienarbeit ist. || frei || 4
|-
|-
| Sa? Sa! || || [[SoSe25_AK_Selbstberichtsbewertung|AK Selbstberichtsbewertung]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]]|| [[:Kategorie:Selbstberichte|Selbstberichte]] || Selbstberichte gelesen/gehört haben || Preistragende für die Selbstberichte finden || frei
| 8|| HG|| [[SoSe25_AK_Austausch|Austausch AK]] || [[Benutzer:Filipe (ZaPF-Auth)|Filipe]]|| [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || Explizit keine || Wir wollen uns austauschen. ||  lang || 1
|-
|-
|   || || [[SoSe25_AK_Orgakompendium|AK Orgakompendium]] || [[Benutzer:Andreas_wuerzburg_(ZaPF-Auth)|Andy (Alumnus)]], Daniela (Alumnus), Max (Alumnus), Jörg (Siegen), [[Benutzer:robotob|Tobi (Düsseldorf)]]|| [[:Kategorie:Orga-Doku|Orga-Doku]] || Ex-Orga oder aktuelle Orga || Wir schauen wohin mit dem Orga-Kompendium || frei
| 8|| SR 02.729|| [[SoSe25_AK_Selbstberichtsbewertung|AK Selbstberichtsbewertung]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]]|| [[:Kategorie:Selbstberichte|Selbstberichte]] || Selbstberichte gelesen/gehört haben || Preistragende für die Selbstberichte finden || frei || 4
|-
|-
| 9 || || [[SoSe25_Queere_Literatur|AK Queere Sci-fi und Fantasy Literatur 2: Tokyo Drift]] || [[Benutzer:Johannes2803_(ZaPF-Login)|Johannes (Regensburg)]]|| [[:Kategorie:Kultur|Kultur]] || Nicht Lesen können ist eher schlecht || Wir sammeln queere Sci-fi und Fantasy Literatur für euch || 2h
| 1|| SR 02.779|| [[SoSe25_AK_Orgakompendium|AK Orgakompendium]] || [[Benutzer:Andreas_wuerzburg_(ZaPF-Auth)|Andy (Alumnus)]], Daniela (Alumnus), [[Benutzer:Max_Wue_(ZaPF-Auth_3)|Max (Alumnus)]], Jörg (Siegen), [[Benutzer:robotob|Tobi (Düsseldorf)]]|| [[:Kategorie:Orga-Doku|Orga-Doku]] || Ex-Orga oder aktuelle Orga sein hilft, aber auch Menschen mit Interesse an Dokumentation sind willkommen! || Wir schauen wohin mit dem Orga-Kompendium || frei || 1
|-
|-
| || || [[SoSe25_allgemeinpolitisches_Mandat|AK Umgang der ZaPF zum (fehlenden) allgemeinpolitischen Mandat]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]]|| || Wissen, was ein allgemeinpolitisches Mandat ist || Wir sammeln Ideen, wie man mit dem (fehlenden) Mandat umgehen kann, um das Plenum angenehmer zu gestalten || vsl. viel
| 8|| SR 02.779|| [[AK Queere Sci-fi und Fantasy Literatur 2: Tokyo Drift|AK Queere Sci-fi und Fantasy Literatur 2: Tokyo Drift]] || [[Benutzer:Johannes2803 (ZaPF-Login)|Josy]]|| [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || Nicht Lesen können ist eher schlecht || Wir sammeln queere Sci-fi und Fantasy Literatur für euch || 2h || 3
|-
|-
| ||  || [[SoSe25_Trans_at_ZaPF|Trans @ ZaPF]] ||Smier (Hamburg, StAPF)||  || || ||  
| 2 ||  HE|| [[SoSe25_allgemeinpolitisches_Mandat|AK Umgang der ZaPF zum (fehlenden) allgemeinpolitischen Mandat]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]]||  || Wissen, was ein allgemeinpolitisches Mandat ist || Wir sammeln Ideen, wie man mit dem (fehlenden) Mandat umgehen kann, um das Plenum angenehmer zu gestalten || vsl. viel || 4
|-
|-
|  ||  || [[SoSe25_Klarkommen|AK Klarkommen]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]], Smier (Hamburg, StAPF)||  ||  || Wir sammeln Coping Mechanismen, Hilfsmittel etc., um in der Hopo, im Alltag, in der Uni klarzukommen ||  
| 5|| SR 01.332|| [[SoSe25_Trans_at_ZaPF|Trans @ ZaPF]] ||Smier (Hamburg, StAPF), Sam (Hamburg, AwGrem)|| [[:Kategorie:Awareness|Awareness]] ||  ||  || || 6
|-
| 6|| HG|| [[SoSe25_Klarkommen|AK Klarkommen]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]], Smier (Hamburg, StAPF)||[[:Kategorie:MentalHealth|Mental Health]] ||  || Wir sammeln Coping Mechanismen, Hilfsmittel etc., um in der Hopo, im Alltag, in der Uni klarzukommen || || 4
|-
|9
|HD
|[[SoSe25_Keiner_über_12_mag_Physik|AK Keiner über 12 mag Physik. :O]]
|Günther(Bochum) & Yuti (Alumni)
|[[:Kategorie:Austausch|Austausch]], [[:Kategorie:Lehramt|Lehramt]]
|Vlt ist es hilfreich das "Keiner mag Physik" Protokoll der letzten Zapf gelesen zu haben.
|Wir wollen Ideen und Konzepte für begeisternde Physik-Mini-Experimente sammeln, die physikalische Konzepte gut verständlich erklären. Dieser Pool soll dann Lehrkräften und anderen Bildungseinrichtungen von Nutzen sein. Vielleicht möchten wir auch mit Kultusministerien auf die Nerven gehen, aber das ist eher ein langfristiges Vorhaben.
|1.5h
|| 2
|-
|4
|HE
|[[SoSe25_Arrogane Physiker:innen|AK Arroganz in der Physik]]
|Günther(Bochum)
|[[:Kategorie:Austausch|Austausch]]
|Erste AK von mir dazu
|Ich habe schon oft Physiker:innen getroffen, die sich für göttergleich hielten, und würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und wie ihr damit umgeht. Ich weiß noch nicht genau, wohin das führen soll.
|1.5h
|2
|-
| 4|| SR 02.779|| [[SoSe25_Resos_aus_Mainz|Resos aus Mainz]] ||[[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]]||  || Resos und ÄA aus Mainz gelesen haben || Wir möchten die Diskussion der Mainz Resos aus dem Plenum auslagern und am besten alle Fragen/Probleme im Vorhinein schon klären ||
| 4
|-
|7
|HC
|[[SoSe25_AK_Klausurzulassung | AK Klausurzulassungen]]
|Arne (Düsseldorf)
|[[:Kategorie:Austausch|Austausch]]
|Vielleicht ein Bisschen Ahnung vom Thema.
|Bei uns an der Uni gibt es zu den meisten Klausuren Zulassungsvorraussetzungen, i.d.R. das Bearbeiten von Übungsblättern. Mich würde interessieren, wie das in anderen Unis gehandhabt wird, insbesondere mit Blick auf Prüfungsordnungen o.ä..
|1.5h - 2h
| 1
|-
| 1|| SR 01.779|| [[SoSe25_AK_Bearbeitungszeit_Bachelorarbeiten|AK Bearbeitungszeit von Bachelorarbeiten]]|| [[Benutzer:Momotian_(ZaPF-Login)|Momo (KomGrem, Hamburg)]], [[Benutzer:Samuel081542_(ZaPF-Auth)|Samuel (jDPG)]] || [[:Kategorie:Bachelor/Master|Bachelor]], [[:Kategorie:KommGrem|KomGrem]]|| wichtig: Protokoll des [[SoSe24_AK_Bachelorarbeiten | letzen AKs zu dem Thema]] gelesen haben, hilfreich: Kenntnisse zu Regelungen und Abläufen der Bachelorarbeit an der eigenen Uni || Schreiben eines Positionspapiers für die KFP|| mal sehen, könnte viel werden
| 6
|-
|  5|| U1.850|| [[SoSe25_AK_Studium_mal_anders|AK Studium mal anders]]|| Edgar (HUB), Steph (Alumni) || [[:Kategorie:Studienreform|Studienreform]] || || diskutieren und ggf Konzepte erarbeiten|| 1.5-2h
| 2
|-
|2
|SR 01.779
|[[SoSe25 AK GO und Satzung|AK GO und Satzung]]
|[[Benutzer:Björn (RWTH)|Björn (alter Sack)]], [[Benutzer:Lobachevsky|lobachevsky]]
|
|GO und Satzung gelesen haben. Plenumserfahrung hilfreich.
|Satzungsänderung zu Mitgliedsdefinition, Awarenessgremiumsvertrauenspersonen nachreichen, mögliche Satzungsänderung zu Antragsfristen und eine redaktionelle Satzungsänderung
|
| 2
|-
|9
|HE
|[[SoSe25 AK Opa erzaehlt von frueher|AK Opa erzählt von früher]]
|Opa, [[Benutzer:Lobachevsky|lobachesvky]]
|
|
|Erzählen wie Studieren früher war
|
| 6
|-
|9
|SR 02.729
|[[SoSe25_AK_Uebungszettel|AK Übungszettel]]
|Leonard (Düsseldorf)
|
|vielleicht ein bisschen Erfahrung um anderen mit den Übungszettel helfen zu können
|Wir wollen nichts wirklich relevantes für die ZaPF bearbeiten, aber natürlich uns um unsere Übungszettel kümmern, die wir mit auf die ZaPF genommen haben.
|1.5 - 2h
| 6
|-
|2
|HD
|[[SoSe25_AK_OpenSource_an_Universitaeten|AK OpenSource an Universitäten]]
| [[Benutzer:Kira_(ZaPF-Login)|Kira (Hamburg)]], [[Benutzer:Mio.the.mystic_(ZaPF-Auth)|Mio (KomGrem, Hamburg)]], [[Benutzer:Momotian_(ZaPF-Login)|Momo (KomGrem, Hamburg)]]
|[[:Kategorie:IT|IT]]
|vielleicht schonmal mit OpenSource Software gearbeitet haben, oder sich dafür interessieren. alternativ frustration über Uni IT
|wir wollen uns über den Einsatz von OpenSource Software an Universitäten austauschen und ggf. eine Reso dazu schreiben
|
| 2
|-
|1
|HC
|[[80 Jahre Tag der Befreiung - was heißt das für die heutige Fachschaftsarbeit]]
|Köln
|
|nö
|Debatten um politisches Mandat, soziale Lage an den Unis und Zivilklauseln in einen größeren Zusammenhang stellen. Geschichtsbewusstsein entwickeln.
Wahrscheinlich kein Beschluss
|tendenziell länger
| 5
|-
|3
|HC
|[[Zahllose didaktische Verbesserungsideen und dennoch bleibt alles beim Alten?]]
|SreFoFo / Stefan
| [[:Kategorie:Studienreform|Studienreform]]
|ne
|Wir wollen der Frage nachgehen, warum es abgesehen von Einzelinitiativen immer wieder einen Rückfall zu Veranstaltungskonzepten gibt, die nachgewiesenerweise schlecht sind und die eigentlich niemand will.
Kein Beschluss geplant
|1,5 Stunden
| 5
|-
| 2 || HB|| [[SoSe25_AK_ArbeitsbelastungImStudium|Arbeitsbelastung im Studium und Gremienarbeit]]|| [[Benutzer:Raja|Raja]] ||  || Ihr habt automatisch das Vorwissen || Austausch über die Arbeitsbelastung und entwickeln von Strategie um einer Überlastung vorzubeugen || 1h, 1,5h oder 2h ||9
|-
|3
|HE
|[[Friedens- und Kriegsphysik]]
|Köln
|
|nix
|An Hand ausgewählter Beispiele ein plastischeres Verständnis davon entwickeln, was das zerstörerische und was das friedensbildende Potenzial der Physik ist.
Kein Beschluss geplant
|flexibel, aber länger schadet nicht
| 5
|-
|5
|HG
|[[Schuldenbremse, Kürzungen und Militarisierung]]
|Köln, Fritz (FU), Lucia (HU), Leander (ZU)
|
|gar nichts
|U.a. in Berlin gibt es gerade Haushaltskürzungen, von denen auch die Unis betroffen sind an. Wir wollen uns über Kürzungen und deren Folgen in anderen Unis/Bundesländern austauschen und sammeln.
Außerdem wollen wir das in die politische Gesamtentwicklung einordnen.
Voraussichtlich entsteht eine Beschlussvorlage.
|
|5
|-
|tbd
|tbd
|[[AK Protest Kürzungen|AK Protest gegen Haushaltskürzungen]]
|Fritz (FU), Lucia (HU), Leander (TU)
|
|
|In Berlin gibt es gerade Haushaltskürzungen, von denen auch die Unis betroffen sind. Wir wollen Ideen und Erfahrungen von Protesten dagegen sammeln.
|
|7
|-
|7
|SR 00.103
|[[AK Magic the Gathering]]
|Mika (Marburg)
|Spaß AK
|Spielerfahrung mit MTG Commander und Mitnahme eines eigenen Decks
|Magic spielen und Spaß haben
|
|7
|-
|5
|vor HH
|[[SoSe25_AK_Verwaltungsgebuehren|AK Verwaltungsgebühren]]
|Leon (Kiel), Wiebke (Kiel), Vicky (Kiel)
|[[:Kategorie:Studiengebühren|Studien gebühren]]
|In Schleswig-Holstein sollen Verwaltungsgebühren eingeführt werden, die dazu führen, dass der Semesterbeitrag mit anderen Erhöhungen zusammen zum SoSe26 um ca. 100 Euro steigt.
|Wir finden das nicht so gut. Reso!
|frei
|7
|-
| 8|| SR 01.779|| [[SoSe25_AK_Interdisziplinäre_Fachschaften|Zusammenkunft interdisziplinärer Physikfachschaften]] || Vincenz(Ilmenau), Leander(TU Berlin) || [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || Am Besten mal die AKs dazu der letzten beiden Zapfen überfliegen || Wir wollen berichten, was seit letzter Zapf passiert ist und schauen, wie es weiter geht. Es soll sich auch wieder über Probleme und Lösungen bei interdisziplinären Physikstudiengängen unterhalten werden. || 1,5h oder 2h || 7
|-
|  4||  SR 01.683|| [[SoSe25_AK_FS_Freundschaften|AK FS-Freundschaften]] || Vincenz(Ilmenau) || [[:Kategorie:FS-Freundschaft|FS-Freundschaften]] || Keine || Wir schauen, was es für Treffen von Fachschaften seit der letzten Zapfen gab und wie man sich nach dieser Zapf weiter vernetzen kann. || 1h || 7
|-
| 7|| SR 01.779|| [[SoSe25_AK_BAföG|AK BAföG]] || [[Benutzer:Christian_(Marburg)|Christian (Marburg)]] || [[:Kategorie:BAföG|Bafög]], [[:Kategorie:Studienfinanzierung|Studien- finanzierung]]|| nein || aktuelle Situation zusammentragen || 1h, 1,5h || 8
|-
| 4|| SR 01.779|| [[SoSe25_AK_Studwerk|AK Studwerk]] || [[Benutzer:Christian_(Marburg)|Christian (Marburg)]] || [[:Kategorie:BAföG|Bafög]], [[:Kategorie:Studienfinanzierung|Studien- Finanzierung]]|| nein || aktuelle Situation zusammentragen || 1h, 1,5h || 8
|-
| 1|| HE|| [[SoSe25_Awarenessstrukturen_Fachschaften|Awarenessstrukturen für Fachschaften]] || [[Benutzer:Christian_(Marburg)|Christian (Marburg)]] || [[:Kategorie:Awareness|Awareness]], [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || nein, gut zu wissen wie es in der eigenen Fachschaft läuft || Austausch, best practice finden || 2h || 8
|-
 
| 3|| SR 01.779|| [[SoSe25_AK_Vereinbarkeit_Schangerschaft| Vereinbarkeit von Schwangerschaft und Studium/Promotion]]|| Steph (Alumni) || [[:Kategorie:Gleichstellung| Gleichstellung]], [[:Kategorie:Austausch|Austausch]] || eigene Regeln an der Uni kennen  || Austausch, best practice finden || 1-1.5h || 8
|-
|6
|U1.850
|[[SoSe25_AK_Was_Besseres_als_Prüfungsversuchsbeschränkungen!|Was Besseres als Prüfungsversuchsbeschränkungen!]]
|Köln / SreFoFo
| [[:Kategorie:Studienreform|Studienreform]]
|
|Austausch, wie wir vor Ort voran kommen
|1,5 Stunden
|5
|-
|6
|HE
| [[SoSe25_AK_Resilienz_gegen_rechts |AK Resilienz gegen Kulturkampf von rechts]]
| [[Benutzer:Liv_(ZaPF-Login) | Liv (Potsdam)]]
| [[:Kategorie:Hochschulpolitik | Hochschulpolitik]]
| keine
| Austausch über das politische Klima an der Uni, und über Konzepte, resilienter gegen Angriffe auf die Uni als sicheren Ort und Ort des politischen Diskurses zu werden.
| 1.5-2h
|8
|-
 
| 7|| HD|| [[SoSe25_AK_Würdigung_Ehrenamt|AK Würdigung von Ehrenamt]]|| René (KomGrem, Berlin), [[Benutzer:Samuel081542_(ZaPF-Auth)|Samuel (jDPG)]], [[Benutzer:Mio.the.mystic_(ZaPF-Auth)|Mio (KomGrem, Hamburg)]] || || Protokoll des [[WiSe24_AK_Ehrenamt | letzen AKs zu dem Thema]] ||
| flexibel
|8
|-
 
|1
|HD
|[[SoSe25 AK Spezi-/Mate-Tasting|AK Spezi-/Mate-Tasting]]
|Timm (Erlangen)
|Spaß AK
|keine
|Man probiert Spezi und Mate und füllt ne Umfrage aus zum Geschmack. Am Ende werden die Resultate ausgewertet und die beste Spezi/Mate der Zapf SS 2025 gekürt!
|2 h
|9
|-
| 4|| HC|| [[SoSe25_AK_Schaetzchen_Slam|AK Schätzchen Slam]] || [[Benutzer:DKM|Daniela (Alumni)]] || || Auch mit schwarzem Humor sind manche Situationen einfach nur heftig. Und was für die eine Person ein Witz ist, mag für andere ein Trigger sein. Bitte reflektiert Contentwarnungen für Eure Geschichten. Und achtet bitte überhaupt auf Euer Wohlbefinden. || Humorvolle Selbstermächtigung gegen sexistische Kackscheiße|| ||9
|}
|}


Zeile 46: Zeile 256:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
! AK-Slot !! Raum  !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie
! AK-Slot !! Raum  !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie !! Vorkenntnisse, wichtig? !! Ziel des AK !! Zeitbedarf !! VB
|-
| AK1 || Beispielhausen || [[SoSe25_WS_Beispiel|WS Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPF Wiki || || ||
|-
|1
|SR 01.683
|[[SoSe25_WS_GO-Schlachten|WS GO-Schlachten]]
|[[Benutzer:Björn_(RWTH)| Björn (alter Sack)]], [[Benutzer:Lobachevsky|lobachevsky]] || || || || || 2
|-
| 1 || SR 02.729||[[SoSe25_WS_Akkreditierung|Einführungsworkshop Akkreditierung]] || [[Benutzer:Andy_(ZaPF-Login)|Andy (Alumni)]], [[Benutzer:amelie.mink(ZaPF-Auth)|Amélie (Kiel, StAPF)]], Vincenz (TU Ilmenau) || [[:Kategorie:Akkreditierung|Akkreditierung]] || Explizit keine, aber ein Laptop/ mobiles Endgerät zum Dokumente lesen || Was ist Akkreditierung, und was hat es mit der ZaPF zu tun? Kennenlernen der relevanten Dokumente und Strukturen in Gruppenarbeit || Notwendig: Beamer || 1
|-
| 5|| SRTL 307|| [[SoSe25_WS_Konsens|WS Konsens]] || [[Benutzer:Christian_(Marburg)|Christian (Marburg)]] Leonie(Düsseldorf) || [[:Kategorie:Awareness|Awareness]] || nein || || 2h
|6
|-
|7
|SR 02.779
|[[SoSe25_WS_Studienreformforum|Rote Fäden der Studienreform]]
|SreFoFo / Köln / Stefan
| [[:Kategorie:Studienreform|Studienreform]]
|Kenntnisse über aktuelle Studienreform-Debatten an der eigenen Hochschule und / oder Interesse an den Debatten anderer
|
|
|5
|-
| 8 || HC|| [[SoSe25_WS_Awareness|WS Awareness]] || [[Benutzer:Christian_(Marburg)|Christian (Marburg)]], Agata (Hamburg Lehramt), Sam (Hamburg)|| [[:Kategorie:Awareness|Awareness]] || nein || empholen für VP auf der ZaPF und interessierte Menschen ||
|6
|-
|-
| AK1 || Beispielhausen || [[SoSe25_WS_Beispiel|WS Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPF Wiki
|}
|}


Zeile 54: Zeile 288:
{| class="wikitable sortable"
{| class="wikitable sortable"
|-
|-
! AK-Slot !! Raum !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie !! Ziel
! AK-Slot !! Raum !! Thema !! Verantwortliche/r !! Kategorie !! Ziel !! VB
|-  
|-  
| BU1 || Beispielhausen || [[SoSe25_AK_Beispiel|AK Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPF Wiki ||
| BU1 || Beispielhausen || [[SoSe25_AK_Beispiel|AK Beispiel]] || [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] || Kategorie aus dem ZaPF Wiki ||  
|-  
|-  
|  ||  || [[SoSe25_AK_SciFi_Buecher|AK SciFi Bücher mit sinnvoll betrachteter Physik]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]] || || Ich lese gerne SciFi Bücher, die physikalisch Sinn ergeben und bin immer auf der Suche nach neuen Autor:innen, sprecht mich gerne an, wenn ihr welche kennt
|  ||  || [[SoSe25_AK_SciFi_Buecher|AK SciFi Bücher mit sinnvoll betrachteter Physik]] || [[Benutzer:DerPanda_(ZaPF-Login)|Katrin (Darmstadt, StAPF)]] || || Ich lese gerne SciFi Bücher, die physikalisch Sinn ergeben und bin immer auf der Suche nach neuen Autor:innen, sprecht mich gerne an, wenn ihr welche kennt || 4
|-
|
|
|AK SciFi Filme mit sinnvoll betrachteter Physik
|Günther (Bochum)
|
|Der Titel ist übel abgeschrieben, aber das Ziel nicht. Ich suche gute Filme um insbesondere auch Schüler ab der 7. Klasse für Physik zu begeistern (Oder allgemein Naturwissenschaften) und da Suche ich gute Ideen.
| 7
|-
|
|
|[[Rudel-Film-Schauen|Film Schauen]]
|Köln
|
|Wir haben wieder eine Sammlung thematisch zur ZaPF passender Filme mitgebracht und wollen einen davon im Rahmen des Abendprogramms gemeinsam schauen
|5
|-
|
|
|AK Nagellack
|Simon (Gießen)
|
|Ich hab Nagellacke dabei, wer mich sieht kann sich welche ausleihen. Die meisten sind leider schon etwas älter, aber sollten alle noch einigermaßen funktionieren.
|9
|}
|}



Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 10:27 Uhr

Disclaimer zur Nutzung des Wikis

Eine Anleitung, wie ihr hier im Wiki Arbeitskreise anlegen könnt, findet ihr am Ende dieser Seite (Abschnitt "Hilfe"). Mehr Tipps zur Arbeit mit dem Wiki gibt es im Wikicheatsheet. Ansonsten habt keine Scheu, bei der Orga oder z.B. in den Messenger-Gruppen um Hilfe zu fragen!

Arbeitskreise

VB= Vorstellungsblock im Anfangsplenum - Wird von der Orga eingetragen

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie Vorkenntnisse, wichtig? Ziel des AK Zeitbedarf VB
AK Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPFWiki Braucht man Vorwissen? Ziele des AKs? 1h, 1,5h oder 2h N
7 HG AK Schummeln im Physikstudium Andy (Alumnus) Bachelor / Master Keine, bei Interesse gerne Beitrag "Schummeln im Studium nach Bologna" lesen Reflektieren, wo im Studium geschummelt wird und was sich daraus lernen lässt 1,5h - 2h 1
4 SR 02.729 AK Plenumstechnik in a Rollcontainer Niklas (Hamburg, e.V.), Jan (Kiel, TOPF), Ruben (Bremen, TOPF) IT Keine, Interesse an Veranstaltungstechnik Plan, welche Technik bei einem Plenum gebraucht wird und wie dies kompakt gepackt werden kann 1h 6
6 SR 01.683 TOPF AK Jan (Kiel, TOPF), Ruben (Bremen, TOPF) IT Keine, Interesse an der IT der ZaPF Wir Reden über den aktuellen Zustand des zaPF-Servers und was als nächstes so ansteht 1,5h 3
7 SR 01.683 Studienführer Jan (Kiel), Ruben (Bremen) IT Studienführer keine Auffrischung des Studienführers https://xn--studienfhrer-physik-dbc.de/ 3
2 SR 02.729 Mitgliederversammlung des ZaPF e.V. Vorstand ZaPF e.V. ZaPF e.V. keine Wir machen eine Mitgliederversammlung Slot 2 3
4 HB Lehramtsaustausch AK Amélie (Kiel, StAPF) Austausch AK, Lehramt Nein, auch nicht-Lehramtika mit Interesse sind herzlich wilkommen Wir tauschen uns über das Lehramt aus und weinen ein bisschen 1,5 h 1
8 HD Orga Austausch AK Patrick (Mainz) Austausch AK Nein, Gremika und vor allem Neu- und Altorgas sind aber besonders angesprochen. Wir tauschen uns über die Organisation einer ZaPF aus. Der TOPF, der e. V. und das Kompendium sind anwesend. 1,5 h 3
6 HC AK Interdisziplinärer Unterricht Niklas (Hamburg, e.V.), Amélie (Kiel, StAPF) Lehramt Nein, alle Menschen die Spaß an Ideenentwicklung zu interdisziplinärem Unterricht haben sind herzlich wilkommen unserer kleinen Diskussionsrunde beizutreten. Wir diskutieren und überlegen, wie verschiedene Formen von interdisziplinärem Unterricht in der Physik aussehen kann. Noch zu determinieren 2
5 SR 01.683 AK Resos und Arbeit der anderen BuFaTaen Amélie (Kiel, StAPF), Niklas (Hamburg, e.V.) MeTaFa Keine Wir wollen schauen, was wir von den anderen BuFaTaen mitnehmen können. frei 3
3 SR 02.729 AK Gremien der ZaPF Katrin (Darmstadt, StAPF) Gremien Explizit keine Wir wollen zeigen, wie toll Gremienarbeit ist. frei 4
8 HG Austausch AK Filipe Austausch Explizit keine Wir wollen uns austauschen. lang 1
8 SR 02.729 AK Selbstberichtsbewertung Katrin (Darmstadt, StAPF) Selbstberichte Selbstberichte gelesen/gehört haben Preistragende für die Selbstberichte finden frei 4
1 SR 02.779 AK Orgakompendium Andy (Alumnus), Daniela (Alumnus), Max (Alumnus), Jörg (Siegen), Tobi (Düsseldorf) Orga-Doku Ex-Orga oder aktuelle Orga sein hilft, aber auch Menschen mit Interesse an Dokumentation sind willkommen! Wir schauen wohin mit dem Orga-Kompendium frei 1
8 SR 02.779 AK Queere Sci-fi und Fantasy Literatur 2: Tokyo Drift Josy Austausch Nicht Lesen können ist eher schlecht Wir sammeln queere Sci-fi und Fantasy Literatur für euch 2h 3
2 HE AK Umgang der ZaPF zum (fehlenden) allgemeinpolitischen Mandat Katrin (Darmstadt, StAPF) Wissen, was ein allgemeinpolitisches Mandat ist Wir sammeln Ideen, wie man mit dem (fehlenden) Mandat umgehen kann, um das Plenum angenehmer zu gestalten vsl. viel 4
5 SR 01.332 Trans @ ZaPF Smier (Hamburg, StAPF), Sam (Hamburg, AwGrem) Awareness 6
6 HG AK Klarkommen Katrin (Darmstadt, StAPF), Smier (Hamburg, StAPF) Mental Health Wir sammeln Coping Mechanismen, Hilfsmittel etc., um in der Hopo, im Alltag, in der Uni klarzukommen 4
9 HD AK Keiner über 12 mag Physik. :O Günther(Bochum) & Yuti (Alumni) Austausch, Lehramt Vlt ist es hilfreich das "Keiner mag Physik" Protokoll der letzten Zapf gelesen zu haben. Wir wollen Ideen und Konzepte für begeisternde Physik-Mini-Experimente sammeln, die physikalische Konzepte gut verständlich erklären. Dieser Pool soll dann Lehrkräften und anderen Bildungseinrichtungen von Nutzen sein. Vielleicht möchten wir auch mit Kultusministerien auf die Nerven gehen, aber das ist eher ein langfristiges Vorhaben. 1.5h 2
4 HE AK Arroganz in der Physik Günther(Bochum) Austausch Erste AK von mir dazu Ich habe schon oft Physiker:innen getroffen, die sich für göttergleich hielten, und würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt und wie ihr damit umgeht. Ich weiß noch nicht genau, wohin das führen soll. 1.5h 2
4 SR 02.779 Resos aus Mainz Katrin (Darmstadt, StAPF) Resos und ÄA aus Mainz gelesen haben Wir möchten die Diskussion der Mainz Resos aus dem Plenum auslagern und am besten alle Fragen/Probleme im Vorhinein schon klären 4
7 HC AK Klausurzulassungen Arne (Düsseldorf) Austausch Vielleicht ein Bisschen Ahnung vom Thema. Bei uns an der Uni gibt es zu den meisten Klausuren Zulassungsvorraussetzungen, i.d.R. das Bearbeiten von Übungsblättern. Mich würde interessieren, wie das in anderen Unis gehandhabt wird, insbesondere mit Blick auf Prüfungsordnungen o.ä.. 1.5h - 2h 1
1 SR 01.779 AK Bearbeitungszeit von Bachelorarbeiten Momo (KomGrem, Hamburg), Samuel (jDPG) Bachelor, KomGrem wichtig: Protokoll des letzen AKs zu dem Thema gelesen haben, hilfreich: Kenntnisse zu Regelungen und Abläufen der Bachelorarbeit an der eigenen Uni Schreiben eines Positionspapiers für die KFP mal sehen, könnte viel werden 6
5 U1.850 AK Studium mal anders Edgar (HUB), Steph (Alumni) Studienreform diskutieren und ggf Konzepte erarbeiten 1.5-2h 2
2 SR 01.779 AK GO und Satzung Björn (alter Sack), lobachevsky GO und Satzung gelesen haben. Plenumserfahrung hilfreich. Satzungsänderung zu Mitgliedsdefinition, Awarenessgremiumsvertrauenspersonen nachreichen, mögliche Satzungsänderung zu Antragsfristen und eine redaktionelle Satzungsänderung 2
9 HE AK Opa erzählt von früher Opa, lobachesvky Erzählen wie Studieren früher war 6
9 SR 02.729 AK Übungszettel Leonard (Düsseldorf) vielleicht ein bisschen Erfahrung um anderen mit den Übungszettel helfen zu können Wir wollen nichts wirklich relevantes für die ZaPF bearbeiten, aber natürlich uns um unsere Übungszettel kümmern, die wir mit auf die ZaPF genommen haben. 1.5 - 2h 6
2 HD AK OpenSource an Universitäten Kira (Hamburg), Mio (KomGrem, Hamburg), Momo (KomGrem, Hamburg) IT vielleicht schonmal mit OpenSource Software gearbeitet haben, oder sich dafür interessieren. alternativ frustration über Uni IT wir wollen uns über den Einsatz von OpenSource Software an Universitäten austauschen und ggf. eine Reso dazu schreiben 2
1 HC 80 Jahre Tag der Befreiung - was heißt das für die heutige Fachschaftsarbeit Köln Debatten um politisches Mandat, soziale Lage an den Unis und Zivilklauseln in einen größeren Zusammenhang stellen. Geschichtsbewusstsein entwickeln.

Wahrscheinlich kein Beschluss

tendenziell länger 5
3 HC Zahllose didaktische Verbesserungsideen und dennoch bleibt alles beim Alten? SreFoFo / Stefan Studienreform ne Wir wollen der Frage nachgehen, warum es abgesehen von Einzelinitiativen immer wieder einen Rückfall zu Veranstaltungskonzepten gibt, die nachgewiesenerweise schlecht sind und die eigentlich niemand will.

Kein Beschluss geplant

1,5 Stunden 5
2 HB Arbeitsbelastung im Studium und Gremienarbeit Raja Ihr habt automatisch das Vorwissen Austausch über die Arbeitsbelastung und entwickeln von Strategie um einer Überlastung vorzubeugen 1h, 1,5h oder 2h 9
3 HE Friedens- und Kriegsphysik Köln nix An Hand ausgewählter Beispiele ein plastischeres Verständnis davon entwickeln, was das zerstörerische und was das friedensbildende Potenzial der Physik ist.

Kein Beschluss geplant

flexibel, aber länger schadet nicht 5
5 HG Schuldenbremse, Kürzungen und Militarisierung Köln, Fritz (FU), Lucia (HU), Leander (ZU) gar nichts U.a. in Berlin gibt es gerade Haushaltskürzungen, von denen auch die Unis betroffen sind an. Wir wollen uns über Kürzungen und deren Folgen in anderen Unis/Bundesländern austauschen und sammeln.

Außerdem wollen wir das in die politische Gesamtentwicklung einordnen. Voraussichtlich entsteht eine Beschlussvorlage.

5
tbd tbd AK Protest gegen Haushaltskürzungen Fritz (FU), Lucia (HU), Leander (TU) In Berlin gibt es gerade Haushaltskürzungen, von denen auch die Unis betroffen sind. Wir wollen Ideen und Erfahrungen von Protesten dagegen sammeln. 7
7 SR 00.103 AK Magic the Gathering Mika (Marburg) Spaß AK Spielerfahrung mit MTG Commander und Mitnahme eines eigenen Decks Magic spielen und Spaß haben 7
5 vor HH AK Verwaltungsgebühren Leon (Kiel), Wiebke (Kiel), Vicky (Kiel) Studien gebühren In Schleswig-Holstein sollen Verwaltungsgebühren eingeführt werden, die dazu führen, dass der Semesterbeitrag mit anderen Erhöhungen zusammen zum SoSe26 um ca. 100 Euro steigt. Wir finden das nicht so gut. Reso! frei 7
8 SR 01.779 Zusammenkunft interdisziplinärer Physikfachschaften Vincenz(Ilmenau), Leander(TU Berlin) Austausch Am Besten mal die AKs dazu der letzten beiden Zapfen überfliegen Wir wollen berichten, was seit letzter Zapf passiert ist und schauen, wie es weiter geht. Es soll sich auch wieder über Probleme und Lösungen bei interdisziplinären Physikstudiengängen unterhalten werden. 1,5h oder 2h 7
4 SR 01.683 AK FS-Freundschaften Vincenz(Ilmenau) FS-Freundschaften Keine Wir schauen, was es für Treffen von Fachschaften seit der letzten Zapfen gab und wie man sich nach dieser Zapf weiter vernetzen kann. 1h 7
7 SR 01.779 AK BAföG Christian (Marburg) Bafög, Studien- finanzierung nein aktuelle Situation zusammentragen 1h, 1,5h 8
4 SR 01.779 AK Studwerk Christian (Marburg) Bafög, Studien- Finanzierung nein aktuelle Situation zusammentragen 1h, 1,5h 8
1 HE Awarenessstrukturen für Fachschaften Christian (Marburg) Awareness, Austausch nein, gut zu wissen wie es in der eigenen Fachschaft läuft Austausch, best practice finden 2h 8
3 SR 01.779 Vereinbarkeit von Schwangerschaft und Studium/Promotion Steph (Alumni) Gleichstellung, Austausch eigene Regeln an der Uni kennen Austausch, best practice finden 1-1.5h 8
6 U1.850 Was Besseres als Prüfungsversuchsbeschränkungen! Köln / SreFoFo Studienreform Austausch, wie wir vor Ort voran kommen 1,5 Stunden 5
6 HE AK Resilienz gegen Kulturkampf von rechts Liv (Potsdam) Hochschulpolitik keine Austausch über das politische Klima an der Uni, und über Konzepte, resilienter gegen Angriffe auf die Uni als sicheren Ort und Ort des politischen Diskurses zu werden. 1.5-2h 8
7 HD AK Würdigung von Ehrenamt René (KomGrem, Berlin), Samuel (jDPG), Mio (KomGrem, Hamburg) Protokoll des letzen AKs zu dem Thema flexibel 8
1 HD AK Spezi-/Mate-Tasting Timm (Erlangen) Spaß AK keine Man probiert Spezi und Mate und füllt ne Umfrage aus zum Geschmack. Am Ende werden die Resultate ausgewertet und die beste Spezi/Mate der Zapf SS 2025 gekürt! 2 h 9
4 HC AK Schätzchen Slam Daniela (Alumni) Auch mit schwarzem Humor sind manche Situationen einfach nur heftig. Und was für die eine Person ein Witz ist, mag für andere ein Trigger sein. Bitte reflektiert Contentwarnungen für Eure Geschichten. Und achtet bitte überhaupt auf Euer Wohlbefinden. Humorvolle Selbstermächtigung gegen sexistische Kackscheiße 9

Workshops

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie Vorkenntnisse, wichtig? Ziel des AK Zeitbedarf VB
AK1 Beispielhausen WS Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPF Wiki
1 SR 01.683 WS GO-Schlachten Björn (alter Sack), lobachevsky 2
1 SR 02.729 Einführungsworkshop Akkreditierung Andy (Alumni), Amélie (Kiel, StAPF), Vincenz (TU Ilmenau) Akkreditierung Explizit keine, aber ein Laptop/ mobiles Endgerät zum Dokumente lesen Was ist Akkreditierung, und was hat es mit der ZaPF zu tun? Kennenlernen der relevanten Dokumente und Strukturen in Gruppenarbeit Notwendig: Beamer 1
5 SRTL 307 WS Konsens Christian (Marburg) Leonie(Düsseldorf) Awareness nein 2h 6
7 SR 02.779 Rote Fäden der Studienreform SreFoFo / Köln / Stefan Studienreform Kenntnisse über aktuelle Studienreform-Debatten an der eigenen Hochschule und / oder Interesse an den Debatten anderer 5
8 HC WS Awareness Christian (Marburg), Agata (Hamburg Lehramt), Sam (Hamburg) Awareness nein empholen für VP auf der ZaPF und interessierte Menschen 6

Mindestgrößen-AKs und anderes, das außerhalb der AK-Slots läuft

AK-Slot Raum Thema Verantwortliche/r Kategorie Ziel VB
BU1 Beispielhausen AK Beispiel BeispielUser Kategorie aus dem ZaPF Wiki
AK SciFi Bücher mit sinnvoll betrachteter Physik Katrin (Darmstadt, StAPF) Ich lese gerne SciFi Bücher, die physikalisch Sinn ergeben und bin immer auf der Suche nach neuen Autor:innen, sprecht mich gerne an, wenn ihr welche kennt 4
AK SciFi Filme mit sinnvoll betrachteter Physik Günther (Bochum) Der Titel ist übel abgeschrieben, aber das Ziel nicht. Ich suche gute Filme um insbesondere auch Schüler ab der 7. Klasse für Physik zu begeistern (Oder allgemein Naturwissenschaften) und da Suche ich gute Ideen. 7
Film Schauen Köln Wir haben wieder eine Sammlung thematisch zur ZaPF passender Filme mitgebracht und wollen einen davon im Rahmen des Abendprogramms gemeinsam schauen 5
AK Nagellack Simon (Gießen) Ich hab Nagellacke dabei, wer mich sieht kann sich welche ausleihen. Die meisten sind leider schon etwas älter, aber sollten alle noch einigermaßen funktionieren. 9

Hilfe

Um einen Arbeitskreis Anzulegen, füge bitte einen Link zu der noch nicht existierenden Seite entsprechend der folgenden Namenskonvention in die Tabelle ein.

[[SoSe25_AK_Beispiel]]   ODER
[[SoSe25_AK_Beispiel | AK Beispiel mit anderer Bezeichnung]]

Ergebnis:

Danach füge bitte die Protokollvorlage auf deiner neuen Seite ein. Diese soll dir behilflich eine gute AK-Beschreibung zu machen, damit auch Menschen zu deinem AK kommen. Man bindet sie auf deiner neuen AK-Seite ein, indem man den Befehl

{{Subst:Protokoll|Semester=SoSe25}}

nutzt und die Seite einmal abspeichert. Danach kann die AK-Beschreibung und andere Details bearbeitet werden.

Das Einbinden dieser Seite führt dazu, dass die in Vorlage:Protokoll definierte Vorlage so auf deine AK-Seite angewendet wird, dass bestimmte Dinge, wie die Zuordnung zur aktuellen ZaPF, automatisch eingepflegt werden.


Wenn du auf der Wiki-Seite der Arbeitskreises die Zeichenfolge [[Kategorie:AK-Protokolle]] schreibst, wird er der Kategorie AK-Protokolle zugeordnet. Das solltest du auf jeden Fall machen (einfach ganz am Ende der Seite einfügen). Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (KaOS oder Kategorien-Liste). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).