SoSe25 AK Plenumstechnik

Aus ZaPFWiki


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Niklas (Hamburg, e.V.)

Einleitung und Ziel des AK
Wir wollen einen Plan erstellen, welche Technik für ein Plenum gebraucht wird und wie diese Technik so kompakt gepackt werden kann, dass sie in einen Rollcontainer passt.

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Es gab bereits Überlegungen, wie die ZaPF weniger von den technischen Gegebenheiten der ausrichtenden Fachschaft/ Hochschule abhängig sein kann. Aus diesen Überlegungen ist der Plenumsserver (Plenum in a Box) entstanden. In diesem Schritt streben wir eine weiterführende Unabhägigkeit an.

Wer ist die Zielgruppe?
Menschen, die sich für die Strukturen der Plena der ZaPF interessieren und/ oder Interesse an Veranstaltungstechnik haben. Es wäre gut, wenn zukünftige Orgas anwesend sind, die davon berichten können, welche Tecnik in ihren Hörsälen zur Verfügung steht.

Wie läuft der AK ab?
Zunächst soll analysiert werden, welche Technik man in jedem Plenumssaal erwarten kann. Anschließend werden die Bedarfe an die Technik diskutiert. Am Ende wollen wir einen Plan erstellen, welche Technik (und auch nicht-Technik) für ein Plenum gebraucht werden.

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Interesse am Thema

Materialien und weitere Informationen
Keine


AK Plenumstechnik in a Rollcontainer