Zum Inhalt springen

SoSe25 AK MeTaFa

Aus ZaPFWiki


Vorstellung des AKs

Verantwortliche*r: Niklas (Hamburg, e.V.))

Einleitung und Ziel des AK
In diesem AK wollen wir über die Arbeit und insbesondere die Resolutionen, die andere BuFaTa seit der letzten ZaPF beschlossen haben, diskutieren. Dabei wollen wir auch darüber sprechen, ob wir uns als ZaPF einzelnen Resolutionen anschließen wollen und welche Resolutionen in die Diskussionen in anderen AKen auf dieser ZaPF einfließen können.

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein

Wer ist die Zielgruppe?
Alle ZaPFika. Ideal ist ein Interesse an Resolutionen und Positionspapieren

Wie läuft der AK ab?
Wir gehen die Arbeit und die Resolutionen durch und sprechen über diese

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
Möglichst Gerät mit Internet zur Anzeige von Resolutionen

Materialien und weitere Informationen

Liste der Resolutionen nach BuFaTa geordnet

BauFak

  • Positionspapier unbesetzte Professor:innen-Stellen

http://download.baufak.de/baufak/ergebnisse/Positionspapier_unbesetzte_Professorenstellen.pdf

  • Positionspapier langwierige Berufungsverfahren

(siehe Mail an StAPF)

  • Positionspapier zu Sanierungsstau

(siehe Mail an den StAPF)

KIF

  • Reso Digitalzwang

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/Digitalzwang

  • Reso Symptomabfrage bei Prüfungsunfähigkeit

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/Symptomabfrage_bei_Pr%C3%BCfungsunf%C3%A4higkeit

  • Reso "Hochschulen" sagen

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/BuFaTas_sollen_Hochschulen_verwenden

BuFaTa Chemie

  • Statement zum Genderverbot in Bayern

https://wiki.kif.rocks/w/images/3/34/Statement_der_BuFaTaChemie_zum_Genderverbot_in_Bayern.pdf

KoMa

  • Resolution zur Unvereinbarkeit mit der AfD

https://de.komapedia.org/images/8/88/91_1.pdf

  • Resolution zu Krankschreibungen

https://de.komapedia.org/images/2/24/91_2.pdf

Arbeitskreis: AK Resos und Arbeit der anderen BuFaTaen

Protokoll

Protokoll vom 02.05.2025

Beginn
13:45 Uhr
Ende
15:23 Uhr
Redeleitung
Amélie (StAPF, Kiel), Niklas (e.V., Hamburg)
Protokoll
Amélie (StAPF, Kiel), Niklas (e.V., Hamburg)
Anwesende Fachschaften
Freie Universität Berlin,
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,
Universität Bremen,
Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,
Heinrich Heine Universität Düsseldorf (Physik und Medizinische Physik),
Universität Hamburg - Physik,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,
Universität zu Köln,
Technische Universität München,
Universität Regensburg,
jDPG; junge Deutsche Physikalische Gesellschaft,
Universitas Saccos Veteres,
MeTaFa,

Protokoll

Plan des Arbeitskreises

1. Was ist MeTaFa?

2. Was ist auf der letzten MeTaFa passiert?

3. Lesephase für die einzelnen Resos der anderen BuFaTas

4. Diskussion über die einzelnen Resos

5. Wer bringt was im Endplenum ein?

Vorstallungsrunde

Die Anwesenden stellen sich vor und nennen die BuFaTaen, auf denen sie neben der ZaPF waren.

Was ist die MeTaFa?

Die MeTaFa wird kurz vorgestellt.

Die letzte MeTaFa

Insbesondere die letzte Tagung in Ingolstadt wird vorgestellt und einige Ergebnisse werden dargestellt.

Es wurde darüber gesprochen, wie man gemeinsame Anträge formulieren kann.

Behandelbare Beschlüsse

Es wird abgefragt, welche Beschlüsse im Folgenden explizit behandelt werden sollen. Hinweis: Teils hat die ZaPF auch bereits Beschlüsse zu diesen Themen. Da ist die Neuartigkeit zu prüfen.

BauFak

  • Positionspapier unbesetzte Professor:innen-Stellen

http://download.baufak.de/baufak/ergebnisse/Positionspapier_unbesetzte_Professorenstellen.pdf

  • Positionspapier Berufungsverfahren

(siehe Mail an den StAPF)

  • Positionspapier zu Sanierungsstau

(siehe Mail an den StAPF)

KIF

  • Reso Digitalzwang

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/Digitalzwang (4)

  • Reso Symptomabfrage bei Prüfungsunfähigkeit

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/Symptomabfrage_bei_Pr%C3%BCfungsunf%C3%A4higkeit

  • Reso "Hochschulen" sagen

https://wiki.kif.rocks/wiki/KIF525:Resolutionen/BuFaTas_sollen_Hochschulen_verwenden

BuFaTa Chemie

  • Statement zum Genderverbot in Bayern

https://wiki.kif.rocks/w/images/3/34/Statement_der_BuFaTaChemie_zum_Genderverbot_in_Bayern.pdf (2)

KoMa

  • Resolution zur Unvereinbarkeit mit der AfD

https://de.komapedia.org/images/8/88/91_1.pdf (4)

  • Resolution zu Krankschreibungen

https://de.komapedia.org/images/2/24/91_2.pdf (2)

Output von der MeTaFa

Sammlung zum Thema Inklusion
Sammlung zum Thema Rechtsruck


fzs zum Thema Schuldenbremse

Diskussion von Beschlüssen

Anschluss Genderverbot in Bayern?

Wurde schon in Kiel besprochen und es wurde sich explizit nicht angeschlossen.

Digitalzwang der KIF

Forderung: Semesterticket soll auch als analoge Version vorhanden sein, digitales Ticket soll Datenschutzkonform gestaltet werden. Wenn aufgrund Downtime des Systems Ticket nicht vorgezeigt werden kann, soll die Schuld nicht bei den Studierenden liegen. Die Bearbeitungsgebühr sollte nicht gezahlt werden.

Bonn: Wir haben ein digitales Ticket, es muss gespeichert werden.

Es gibt aber auch Studierende, die keine Möglichkeit dazu haben.

In Kiel wurde schon besprochen, dass wir fordern, dass das onlineticket datenschutzkonformer wird. KIF ist da jedoch deutlich genauer und spezifischer im Wortlaut.

Problem: Wir wissen nicht, ob wir uns einfach so anschließen dürfen, da wir eine Gesetzesänderung fordern. Antwort: Das ist kein Problem.

Einschätzung aus der Arbeitsgruppe: Wir sollten uns anschließen, da das Thema nochmal präziser aufgegriffen wird.

Samuel: Ist die Änderung so wichtig, dass wir sie durch einen erneuten Beschluss hervorheben sollten?

KoMa: Es lohnt sich, wenn sich mehrere BuFaTas genau einer Version einer Reso anschließen. Macht die Gewichtung stärker.

TUM: Postfächer zuspamen lässt uns vielleicht an Wirksamkeit verlieren. Es geht explizit um das Verschicken, wir wollen unsere Aussagekraft hochhalten.

Samuel: Wenn wir etwas neu beschließen, stellen wir die Qualität unserer eigenen Beschlüsse infrage.

Bonn: KIF Reso spricht den Fall der Gebühren an. Lasst uns das intern vermerken, wenn wir uns auf den nächsten ZaPFen mit Änderungen zum DE-Ticket beschließen.

Fazit: Eher nicht anschließen, für nächste ZaPFen berücksichtigen (DE-Ticket, mehr digitale Relevanz...).

Unvereinbarkeit AfD der KoMa

BuFaTa Geowissenschaften: Abgewandelte Übernahme der ZaPF Reso. Müssen wir uns nicht anschließen, wenn wir nicht gerade die KoMa zu etwas auffordern wollen. Was aber aufgefallen ist: Nur Mitglieder der ZaPF sind dazu verplichtet, sich an die Unvereinbarkeit zu halten. Nicht alle anwesenden Menschen auf der ZaPF sind auch Mitglieder.

Fazit: Kein Anschluss notwendig.


Bereich Inklusion

KoMa und Bonn: Es gibt extrem viel zu diesem Thema. Die ZaPF hat 2 Resos (2021, 2023), eine davon ist 5 Seiten lang und umfasst sehr viele Themen. Wir sollten zuerst ordnen und dann auf der nächsten ZaPF einen AK dazu machen, weil vieles in der Vergangenheit liegt.

Hanna (Bonn) meldet sich, im ersten Schritt einmal zu prüfen, ob es Dinge gibt, zu denen die ZaPF sich noch nicht geäußert hat. Wir suchen noch Leute, die auch Lust haben, mitzumachen. Bei der AK Vorstellung soll noch einmal nach Unterstützung gefragt werden.

Fazit: Keine Behandlung auf dieser ZaPF, aber gerne einen AK in Frankfurt machen, falls es etwas Neues gibt.

MeTaFa: Es hat sich auf der MeTaFa eine Telegramgruppe etabliert, die vielleicht Lust hätten, so einen AK mitzuplanen.


Bereich Rechtsruck

TUM und MeTaFa: AfD Resos sollten nicht nochmal besprochen werden. Die sind quasi von der ZaPF. Positionspapier vom fzs: Mit "Distanzieren von rechten Verbindungen" sind Burschenschaften gemeint. Das PosPa hat keinen Resocharakter und wir haben eh schon sehr viele Beschlüsse auf dieser ZaPF.

Fazit: Wir werden keine (weiteren) Anträge zu dem Thema im Plenum einbringen.


Symptomabfrage von der KIF

ZaPF hat 2016 und 2017 ohne große Quellenangaben verfasst. Gut an KIF Positionspapier: Verweisen an Beschlüsse von der Ärztekammer NRW. Da Positionen alt und ohne Quellen vielleicht sinnvoll, sich anzuschließen. Es gibt aber eine Position aus Kiel: Da haben wir uns der BuFak WiWi angeschlossen, welches inhaltliche Überschneidung hat. Dazu gibt es noch eine MeTaFa Reso 2023 zur Prüfungsunfähigkeit. Neuer Link: https://www.fzs.de/buendnisse-zusammenarbeit-und-mitgliedschaften/meta-tagung-der-fachschaften-metafa/forderung-abschaffung-der-pflicht-zur-angabe-von-symptomen-bei-krankheitsbedingter-pruefungsunfaehigkeit/ KoMa: Wir haben die Reso der KIF noch ergänzt (Reso zur Krankschreibung der 91. Koma).

Fazit: Wir sollten uns noch einmal damit auseinandersetzen. Wer macht das? Assad (Köln) kümmert sich mit Clarissa (Alumni) darum, in Frankfurt etwas einzubringen.

Positionspapiere der BauFak

Im Austausch AK sollte gefragt werden, ob es in der Physik Probleme gibt mit Besetzung von Professuren und Berufungsverfahren. Es klingt so, als gäbe langfristige Probleme. Gibt es Erfahrungen in der Physik damit?

Erlangen: In der Mathematik war es ein Problem, da war teilweise auch die Lehre nicht meh gegeben. Bonn: Bei langen Berufungsverfahren kann es auch sein, dass es Probleme mit Befangenheit gibt.

Das Problem mit dem Positionspapier zum Sarnierungsstau ist sehr Ingenieurspezifisch. Nicht sinnvoll, sich anzuschließen.

Fazit: Eine Frage zur Problematisierung von der Besetzung von Professuren in den Austausch AK. Ansonsten zunächst kein Anschluss geplant.


Zusammenfassung/ Ausblick

Wir haben uns über die Eingenheiten von anderen BuFaTaen ausgetauscht, auf denen Anwesende bereits gewesen sind. Anschließend wurden Resolutionen diskutiert, die seit der vergangenen ZaPF von anderen BuFaTaen beschlossen wurden.

Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe25_Erlangen_AK_Metafa

Zusammenfassung/ Ausblick