Suchergebnisse

Aus ZaPFWiki
  • …ch verärgert über die sehr geringe Teilnehmerzahl von elf Personen, obwohl ca. 80 ZaPF - Teilnehmer in Bochum für den Termin zugestimmt haben.<br />
    4 KB (599 Wörter) - 05:43, 26. Nov. 2013
  • Die ZaPF wird mit ca. 200-250 Teilnehmenden kalkuliert, daher können wahrscheinlich die meisten
    4 KB (524 Wörter) - 21:31, 22. Apr. 2017
  • ** Nur ca. 8 Aktive in der FS. * (Uni Bremen): Um beschlussfähige Wahl haben zu könne, müssen ca. 50% der FS wählen. Oft im Anschluss an eine große Vorlesung… weil sons
    26 KB (3.995 Wörter) - 12:06, 8. Mai 2016
  • Nextcloud (Zeitaufwand ca. 2-5h)
    3 KB (452 Wörter) - 12:45, 25. Nov. 2018
  • ** Dauer: 2-3 Stunden damit zeitlich flexibel, freiwillig kommen und gehen, ca. 9:00 -11:00 ** Gruppengröße: Für ca. 30 Leute, ist aber abhängig von Anzahl Studis, Phs Studierende usw.
    14 KB (1.903 Wörter) - 14:18, 24. Sep. 2023
  • …orkurse im Bereich ET und Informatik (kostenpflichtig! ca. 300 €) und seit ca. 30 Jahren Brückenkurse (kostenlos) in den Naturwissenschaften und Mathema …tion deutlich entspannter, das liegt zum einen an der hohen Wohnheimquote (ca. 6.700 Wohnheimplätze auf 45.000 Studenten), aber auch an Programmen des S
    13 KB (1.735 Wörter) - 12:01, 9. Jun. 2019
  • * Hamburg: 50 Personen, ca 10 neue pro Semester wechsel * Erlangen: ca 20 Leute (Keine Wahl, Bayern)
    19 KB (2.781 Wörter) - 15:33, 25. Mai 2024
  • …günstig angesehen, da einerseits die Hauptfinanzierung durch das BMBF für ca. 150 Teilnehmer à 2 ZaPFen im Jahr reicht und andererseits bei 5 AKs gleic
    3 KB (488 Wörter) - 12:07, 9. Jun. 2019
  • * Die zu bestätigenden Mitglieder werden vom StAPF angeschrieben (ca. 3 Monate vor der entsprechenden ZaPF)
    5 KB (713 Wörter) - 13:29, 10. Nov. 2018
  • : ca. 21:30 Uhr (rekonstruierte Angabe)
    5 KB (780 Wörter) - 15:48, 22. Apr. 2022
  • …de auf einem informellen (und deshalb leider undokumentierten) Treffen mit ca. 15 Interessierten noch einmal ausführlich diskutiert und schließlich im
    5 KB (611 Wörter) - 23:51, 24. Nov. 2018
  • * Eine Einführungsveranstaltung mit ca 4 SWS hierzu sollte spätestens im dritten Semester [0] liegen und verpflic
    4 KB (602 Wörter) - 20:29, 16. Mai 2021
  • …Akkreditierung eigentlich bedeutet und warum wir uns damit beschäftigen. (ca. 20 min)
    6 KB (775 Wörter) - 09:28, 11. Jun. 2023
  • …Akkreditierung eigentlich bedeutet und warum wir uns damit beschäftigen. (ca. 20 min)
    6 KB (755 Wörter) - 09:39, 11. Nov. 2022
  • …issZeitVG-Reso an alle Hochschulen geschickt werden. Dies sind aufsummiert ca 1700 Seiten. Bisher wurden die Resos über Tobi / Düsseldorf verschickt, a
    4 KB (563 Wörter) - 20:46, 22. Apr. 2017
  • …Akkreditierung eigentlich bedeutet und warum wir uns damit beschäftigen. (ca. 20 min)
    6 KB (763 Wörter) - 19:33, 15. Mai 2024
  • …hmerbeiträge und 500 € durch Eigenmittel gedeckt, beim BMBF haben wir also ca. 11000 € beantragt. …gung investiert. Die größten Kostenpunkte waren Duschcontainer in Höhe von ca. 5600 €, das Essen, dessen abschließenden Kosten durch Einsparungen im V
    17 KB (2.459 Wörter) - 22:07, 22. Nov. 2018
  • <li><p>Keine Zulassungsbeschränkung, da der Studiengang mit ca. 80 Erstsemestern nicht ausgelastet ist.</p></li> <li><p>Es gibt Zulassungsbeschränkungen um die Zahl der Erstsemester bei ca. 150 zu halten, diese sollen für die Doppeljahrgänge aufgehoben werden.</
    10 KB (1.524 Wörter) - 23:42, 24. Nov. 2018
  • …Akkreditierung eigentlich bedeutet und warum wir uns damit beschäftigen. (ca. 20 min)
    6 KB (769 Wörter) - 00:12, 11. Jun. 2023
  • * ca 3 Wochen vor der ZaPF
    4 KB (550 Wörter) - 18:42, 21. Jan. 2020

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Abgerufen von „https://zapf.wiki/Spezial:Suche