SoSe16 AK DrittMittelVSZivilklausel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Jantheg (Diskussion | Beiträge)
Jantheg (Diskussion | Beiträge)
Zeile 80: Zeile 80:


=== Besprechung der von der RL vorgeschlagenen Reso ===
=== Besprechung der von der RL vorgeschlagenen Reso ===
''' erster Absatz''' '... Ab- statt Aufrüstunge...'
''' erster Absatz''' '... Ab- statt Aufrüstung...'




Schwierigkeit: viele Leute wollen rettung der Umwelt und Frieden, das geht aber im laufe des Studiums verschütt. Deswegen sollen grundlegende Werte weiter bestärkt werden.
Schwierigkeit: viele Leute wollen Rettung der Umwelt und Frieden, das geht aber im laufe des Studiums verschütt. Deswegen sollen grundlegende Werte weiter bestärkt werden.




FUBerlin: ZaPF darf keine allgemein politische Aussagen machen -> problem mit dem selbstverständnis der ZaPF
FUBerlin: ZaPF darf keine allgemein politische Aussagen machen -> Problem mit dem Selbstverständnis der ZaPF
* FFM: als erster Satz an der falschen stelle, zu speziell. Sazt soll an die zweite Stelle
* FFM: als erster Satz an der falschen stelle, zu speziell. Satz soll an die zweite Stelle
* Kassel: zweiter Satz des Absatz nicht zielführend! -> satz sollte nicht in der Reso gelassen werden.
* Kassel: zweiter Satz des Absatz nicht zielführend! -> Satz sollte nicht in der Reso gelassen werden.
* HUB: Absatz hat nichts mit den Adressaten zu tun! Eher als schlussfolgerung vom zweiten Absatz.
* HUB: Absatz hat nichts mit den Adressaten zu tun! Eher als Schlussfolgerung vom zweiten Absatz.
* TUMünchen: Auf/Abrüstung hat nichts mit Forschung zu tun. Keine Ethik sollte vorgeschrieben werden eher diskussionsanstoss
* TUMünchen: Auf/Abrüstung hat nichts mit Forschung zu tun. Keine Ethik sollte vorgeschrieben werden eher Diskussionsanstoss
* FUB: nichts mit forschung, nichts mit adressaten, nichts mit späteren forderungen zu tun. Nicht als Absolute aussage sonder eher unterschwellig einfliessen lassen
* FUB: nichts mit Forschung, nichts mit Adressaten, nichts mit späteren Forderungen zu tun. Nicht als Absolute aussage sonder eher unterschwellig einfließen lassen
* RL: man ist nie neutral, und wenn man das vorgibt dann ist das nicht ehrlich. -> richtig als ausgangspunkt die eigene Meinung darstellen.
* RL: man ist nie neutral, und wenn man das vorgibt dann ist das nicht ehrlich. -> richtig als Ausgangspunkt die eigene Meinung darstellen.
* TUMünchen: es gibt auch leute die sind gegen Waffenforschung an öffentlichen einrichtungen aber nicht gegen forschung die dann nur als Waffenforschung missbraucht wird
* TUMünchen: es gibt auch Leute die sind gegen Waffenforschung an öffentlichen Einrichtungen aber nicht gegen Forschung die dann nur als Waffenforschung missbraucht wird
* FUB: erster satz as begründung vom zweiten satz
* FUB: erster Satz als Begründung vom zweitem Satz
* HUB: rüstung ist nicht zwingend waffenforschung.  
* HUB: Rüstung ist nicht zwingend Waffenforschung.  
* FUB: reso an rüstungsforschung gut, aber wie erst wird sie genommen?  
* FUB: Reso an Rüstungsforschung gut, aber wie erst wird sie genommen?  
:
:
Meinungsbild:Streichen des ersten satzes? 4 ;streichen aber in ähnlicher form?  11 ;nicht streichen? 0
Meinungsbild:Streichen des ersten Satzes? 4 ;streichen aber in ähnlicher Form?  11 ;nicht streichen? 0
:
:
Meinungsbild: zweiter absatz als erster absatz 13, eine enthaltung
Meinungsbild: zweiter Absatz als erster Absatz 13, eine Enthaltung
:
:
Wie soll nun der erste Satz weiter eingebaut werden?
Wie soll nun der erste Satz weiter eingebaut werden?
* FUB: Zapf spricht sich gegen Rüstungsforschungen aus insbesondere an Hochschulen und öffentlich wisenschaftlichen Einrichtungen? zustimmungen: 10
* FUB: Zapf spricht sich gegen Rüstungsforschungen aus insbesondere an Hochschulen und öffentlich wissenschaftlichen Einrichtungen? zustimmungen: 10
* in den zweiten Absatz verlegen? dafür: 0
* in den zweiten Absatz verlegen? dafür: 0
* TUMünchen: zusätzlich Erwähnung der Drittmittel? gegenstimmen: 0
* TUMünchen: zusätzlich Erwähnung der Drittmittel? Gegenstimmen: 0
* Göttingen: Allgemeinpolitischer Absatz ans Ende (Art Fazit + 'also')? dafür: 12
* Göttingen: Allgemeinpolitischer Absatz ans Ende (Art Fazit + 'also')? dafür: 12


Zeile 112: Zeile 112:
:
:
* RL: 2. Satz zurückziehen? dafür 5
* RL: 2. Satz zurückziehen? dafür 5
* als zweiter teil des ersten absatzes? dafür 6
* als zweiter teil des ersten Absatzes? dafür 6
** -> Satz bleibt drin aber als "umstritten"
** -> Satz bleibt drin aber als "umstritten"
* TUMünchen: Nichts mit Forschung zu tun -> streichung
* TUMünchen: Nichts mit Forschung zu tun -> Streichung
* RL: + wir glauben?
* RL: + wir glauben?
** RL: geht aus kontext hervor
** RL: geht aus Kontext hervor
** TUMünchen: änderung der GO um diese allgemeinpolitische Aussage machen zu können
** TUMünchen: Änderung der GO um diese allgemeinpolitische Aussage machen zu können
** HUB: Mehr waffen ist nicht unser gebiet, wir verbesser sie eher
** HUB: Mehr Waffen ist nicht unser Gebiet, wir verbessern sie eher
** RL: + denn
** RL: + denn
* TUMünchen: konretisierung was waffen sind (z.B. auch Raketenabwehr keine Waffen aber rüstungsforschung)
* TUMünchen: Konkretisierung was Waffen sind (z.B. auch Raketenabwehr keine Waffen aber Rüstungsforschung)
* Kassel: Satz soll raus da der satz nur wenig an dem statement ändert
* Kassel: Satz soll raus da der Satz nur wenig an dem Statement ändert
** RL: vorwurf an ZVKl: man will nur seine Hände in unschuld waschen -> Satz ist wichtig
** RL: Vorwurf an ZVKl: man will nur seine Hände in Unschuld waschen -> Satz ist wichtig
** FFM: Diskussion nach hinten verschieben
** FFM: Diskussion nach hinten verschieben




'''Diskussion''' über '''stichpunkte'''
'''Diskussion''' über '''Stichpunkte'''
* HUB: kein 'CO', kein 'Esoterik', Ethik stärker betonen
* HUB: kein 'CO', kein 'Esoterik', Ethik stärker betonen
* Potsdam: 'Esoterik' weg
* Potsdam: 'Esoterik' weg
** RL: 'Esoterik' = Verschwörungstheorien. Kann aber Weg. Hingegen Lügen und Falschdarstellungen sollen drin bleiben.
** RL: 'Esoterik' = Verschwörungstheorien. Kann aber Weg. Hingegen Lügen und Falschdarstellungen sollen drin bleiben.
* TUMünchen: erklärung von soziale öfnung und deokratiesierung der Hochschulen
* TUMünchen: Erklärung von soziale Öffnung und Demokratisierung der Hochschulen
** RL: aus dem vorherigen AK!  
** RL: aus dem vorherigen AK!  
*** soziale öffnung: gesamte Gesellschaft soll an der Hochschule vertreten sein, nicht nur die Elite
*** soziale Öffnung: gesamte Gesellschaft soll an der Hochschule vertreten sein, nicht nur die Elite
*** Aufklärung: Was ist wirklich schon bekannt? Nur die Wissenschaftler verstehen die Forschung wirklich -> Aufbereitung für die Allgemeinheit.
*** Aufklärung: Was ist wirklich schon bekannt? Nur die Wissenschaftler verstehen die Forschung wirklich -> Aufbereitung für die Allgemeinheit.
** HUB: Wenn AGs von drittmitteln abhängig? Dritmittelerhaltung wird, falls sie in Gremien diskutiert werden, starkt verlangsamt?
** HUB: Wenn AGs von Drittmitteln abhängig? Drittmittelerhaltung wird, falls sie in Gremien diskutiert werden, stark verlangsamt?
** Frankfurt: öffnung der Uni -> Bürokratisierung der Unis
** Frankfurt: öffnung der Uni -> Bürokratisierung der Unis
*** Veröffentlichung von Drittmittel
*** Veröffentlichung von Drittmittel
*** 'gegen lügen und Falschdarstellung' in die Wissenschaftsethik
*** 'gegen lügen und Falschdarstellung' in die Wissenschaftsethik
*** viele Leute sollten sich bilden können, ABER -> senkung des Niveaus?
*** viele Leute sollten sich bilden können, ABER -> Senkung des Niveaus?
** RL: esoterik streichen? ''''dagegen 0'''
** RL: Esoterik streichen? ''''dagegen 0'''
*** soziale öffnung streichen?
*** soziale öffnung streichen?
*** Göttingen: Soziale öffnung gut; Konsenzfähiger: 'Diversität an Hochschulen'
*** Göttingen: Soziale Öffnung gut; Konsensfähiger: 'Diversität an Hochschulen'
** FUB: Die Transparenz der Drittmittel mit der soziale diversität zu gross für eine kleine Reso
** FUB: Die Transparenz der Drittmittel mit der soziale Diversität zu groß für eine kleine Reso
   
   
:  
:  
:transparenz für drittmittel als Fussnotenverweis? 9/1/2
:Transparenz für Drittmittel als Fußnotenverweis? 9/1/2
:
:
:streichung soziale öffnung und eigene Reso? dafür 4 -> Plenum
:Streichung soziale Öffnung und eigene Reso? dafür 4 -> Plenum
:etwas ausführlicher Punkt in dieser Reso? dafür 2
:etwas ausführlicher Punkt in dieser Reso? dafür 2
:soziale öffnung in diversität umzubenennen? dafür 4 -> Plenum
:soziale Öffnung in Diversität umzubenennen? dafür 4 -> Plenum
:Enthaltung 1 -> Meinungsbild im Plenum  
:Enthaltung 1 -> Meinungsbild im Plenum  
:
:
: '''"gegen lüge und Falschdarstellung"'''  
: '''"gegen lüge und Falschdarstellung"'''  
* Unformulierung: 'Aufklärung als Zentrale Aufgabe der Wissenschaft'
* Umformulierung: 'Aufklärung als Zentrale Aufgabe der Wissenschaft'
* FFM: wie passt das da rein? Aufklärung hat nichts mit Rüstungsforschung zu tun! -> Streichung?
* FFM: wie passt das da rein? Aufklärung hat nichts mit Rüstungsforschung zu tun! -> Streichung?
** Göttingen: allgemeinere Thematik hat ja damit auch zu tun
** Göttingen: allgemeinere Thematik hat ja damit auch zu tun
** RL: 'zur demokratie beitragen' aus der Hochschulerklärung -> 'gegen Lügen und Falschdarstellungen' als aufgabe als prävention gegen Krieg
** RL: 'zur Demokratie beitragen' aus der Hochschulerklärung -> 'gegen Lügen und Falschdarstellungen' als Aufgabe als Prävention gegen Krieg
** TUMünchen: Punkt behalten aber erklären und beispiel
** TUMünchen: Punkt behalten aber erklären und Beispiel
** FFM: Reso trennen: eine für demokratisierung und eine gegen Rüstungsindustrie
** FFM: Reso trennen: eine für Demokratisierung und eine gegen Rüstungsindustrie
*** Köln: eine ist gut, denn nicht nur motzen und auch gleich noch alternativen mit einbringen
*** Köln: eine ist gut, denn nicht nur motzen und auch gleich noch alternativen mit einbringen
*** Kassel: zustimmen & hervorheben einer Alternative
*** Kassel: zustimmen & hervorheben einer Alternative
Zeile 167: Zeile 167:
:
:
: Streichung von 'gegen Lügen und Falschdarstellung'? '''einmütig dagegen'''
: Streichung von 'gegen Lügen und Falschdarstellung'? '''einmütig dagegen'''
: beibehaltung des satzen? '''einmütig dagegen mit 2 enthaltungen'''
: Beibehaltung des Satzes? '''einmütig dagegen mit 2 Enthaltungen'''
: nur eine erklärung des hauppunktes? '''1'''
: nur eine Erklärung des Hauptpunktes? '''1'''
: nur erklärung unterpunkte? '''5'''
: nur Erklärung der Unterpunkte? '''5'''
: beide punkt erklären? '''5'''
: beide Punkt erklären? '''5'''
: -> nur unterpunkte? '''5'''
: -> nur Unterpunkte? '''5'''
: -> bedes erklären? '''6'''
: -> beides erklären? '''6'''
: -> eine grosse gemeinsame erklärung der Haupt und unterpunkte
: -> eine große gemeinsame Erklärung der Haupt und Unterpunkte
:
:
: Lügen und Falschdarstellung in die Wissenschaftsethik
: Lügen und Falschdarstellung in die Wissenschaftsethik
* Göttingen: reduktion auf 'vorsätzliche Falschdarstellung'
* Göttingen: Reduktion auf 'vorsätzliche Falschdarstellung'
* Kassel: 'Aufklärung von Falschdarstellungen'
* Kassel: 'Aufklärung von Falschdarstellungen'
: 'Lügen' streichen? 8/1/1
: 'Lügen' streichen? 8/1/1
* Göttingen: antrag 'vorsetzlich' zurückgezogen
* Göttingen: Antrag 'vorsätzlich' zurückgezogen
:
:
: Veröffentlichung von Drittmittelergebnissen
: Veröffentlichung von Drittmittelergebnissen
* FFM: Aufklärung von eigenen Drittmitteln
* FFM: Aufklärung von eigenen Drittmitteln
* TUMünchen: kritisch dass man drittmittel veröffentlichen muss, denn manche ergebnisse sollten geheim bleiben
* TUMünchen: kritisch dass man Drittmittel veröffentlichen muss, denn manche Ergebnisse sollten geheim bleiben
* RL: warum sollte man an dieser stelle nochmal die Drittmittelergebnisse  
* RL: warum sollte man an dieser stelle nochmal die Drittmittelergebnisse  
: einführung von Drittmittelergebnissen? einmütig dagegen mt einer enthaltung
: Einführung von Drittmittelergebnissen? einmütig dagegen mit einer Enthaltung
:
:
:  
:  
: Befassung mit Wissenschaftsethik besonders hervorheben?  
: Befassung mit Wissenschaftsethik besonders hervorheben?  
: besonders hervorheben per agenommen akklamation
: besonders hervorheben per Akklamation angenommen
: ganz nach oben? 0
: ganz nach oben? 0
: ganz unten? 1
: ganz unten? 1
: ganzer eigener absatz? 8
: ganzer eigener Absatz? 8
: enthaltung 2
: Enthaltung 2
: -> Eigener Absatz zur Wissenschaftsethik
: -> Eigener Absatz zur Wissenschaftsethik
: Per akklamation verbindung zur 'Gestaltung des Studiums'
: Per Akklamation Verbindung zur 'Gestaltung des Studiums'




Aktueller (07.05.16) stand der Resolution [[Medium: Entwurf_ZiviDritt2.odt]].
Aktueller (07.05.16) stand der Resolution [[Medium: Entwurf_ZiviDritt2.odt]].
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
In diesem AK wurde beschlossen, dass eine Resolution zum Thema Zivilklausel ausgearbeitet werden soll. Die genauen Empfänger wurden noch nicht beschlossen.
In diesem AK wurde beschlossen, dass eine Resolution zum Thema Zivilklausel ausgearbeitet werden soll. Die genauen Empfänger wurden noch nicht beschlossen.