Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(600 dazwischenliegende Versionen von 97 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Tobt euch aus, das neue Wiki ist da!
<div style="display:flex; flex-wrap:wrap; hoizontal-align: center">
<div id="item1" style="display: inline-block; width:40.6em; height=25em; vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; max-width: 90%; border: 0.3em solid rgba(255, 255, 255, 1)">
== Willkommen im ZaPF-Wiki! ==
Die [[ZaPF]] (Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften) ist die deutsche Bundesfachschaftstagung für die Physik. Gleichzeitig versteht sich die ZaPF eben auch als die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Fachschaften, also gehören auch die Fachschaften aus der Schweiz und Österreich dazu!  
Als Vertretung zwischen den ZaPFen wählt die ZaPF den [[StAPF]], welcher die ZaPF in der Öffentlichkeit vertritt.


Der Einstieg zu den alten Seiten läuft über den Artikel [[ZaPF]]
Dieses Wiki dient hauptsächlich der Koordination der [[ZaPF]]en und der Ergebnis-Sammlung der [[Vergangene_ZaPFen | bisherigen Zusammenkünfte]]. Damit gibt es interessierten Physik-Studierenden und Fachschaftika die Möglichkeiten, sich über die Aktivitäten von ZaPF und StAPF zu informieren.


{| {{Prettytable}}
Dieses Wiki ist die '''Arbeitsplattform der ZaPF'''. Wenn Sie die '''offizielle Website der ZaPF''' besuchen möchten, klicken Sie bitte auf [http://zapfev.de zapfev.de].
| colspan="2" style="background-color:#8DB6CD; text-align:center; padding:0.3em" | '''Textgestaltung'''  
Für den Inhalt in diesem Wiki sind die jeweiligen Autor*innen verantwortlich.
|- {{Highlight2}}
</div>
! Was du schreibst
<div id="item2" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em;text-align:center; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 255)">
! Wie es dargestellt wird
== Nächste ZaPFen ==
|-
[[WiSe24|Wintersemester 2024]] in Mainz<br>
|<pre>Normaler Text wird so
''31. Oktober - 03. November 2024 ''<br>
dargestellt, wie du ihn eingibst.
[[SoSe25|Sommersemester 2025]] in Erlangen<br>
Mit einer Leerzeile
''30. April - 04. Mai 2025''<br>
[[WiSe25|Wintersemester 2025]] in Frankfurt<br>
''31. Oktober - 03. November 2025''<br>
<!--[[SoSe26|Sommersemester 2026]] in Göttingen<br>
''TBA''<br>-->
[[Kategorie:ZaPFWiki]]
== Nächste [[StAPF]]-Sitzung ==
<!--Die [[StAPF22:Sitzung06|sechste Sitzung]] des 22. StAPF wird am 05.05. um 16 Uhr über BBB stattfinden.-->
Es ist aktuell keine weitere Sitzung geplant.
</div>
<div id="item3" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 1)">


erzeugst du einen Absatz.
== Übersichtsseiten ==
</pre>
; [[Übersicht]]
|
: Informationen zur Inhalten und Gremien der ZaPF sowie dem Wiki
Normaler Text wird so
; [[ZaPFis_Info|Infos für Neulinge ("ZaPFis")]]
dargestellt, wie du ihn eingibst.
: Inklusive ausführlichem ZaPF-ABC
Mit einer Leerzeile
; [[Wikicheatsheet|Wiki-Cheatsheet]]
: Tutorial zum Arbeiten im Wiki
; [[:Kategorie:HowTo | HowTo-Sammlung]]
: Liste aller HowTos im Wiki
; [[Orgakompendium]]
: Ausführliches HowTo ZaPF-Orga
</div>
<div id="item4" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 1)">


erzeugst du einen Absatz.
== Langzeit-Projekte ==
|-
; [[:Kategorie:Studienführer|Studienführer]]
|<tt><nowiki>''kursiv''</nowiki></tt>
: Informationen über den Stand des Studienführers
|''kursiv''
; [[:Kategorie:Studienreformforum|Studienreformforum]]
|-
: Informationen über den Stand des Studienreformforums
|<tt><nowiki>'''fett'''</nowiki></tt>
; [[:Kategorie:BaMa-Umfrage|BaMa-Umfrage]]
|'''fett'''
: Informationen über die BaMa-Umfrage
|-
</div>
|<tt><nowiki>'''''fett und kursiv'''''</nowiki></tt>
<div id="item5" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 0.8)">
|'''''fett und kursiv'''''
|-
|<tt><nowiki><sup>hochgestellt</sup></nowiki></tt>
|Text <sup>hochgestellt</sup>  (''Brüche bitte mit [[Hilfe:TeX|<nowiki><math></nowiki>]]'')
|-
|<tt><nowiki><sub>tiefgestellt</sub></nowiki></tt>
|Text <sub>tiefgestellt</sub> (''Brüche bitte mit [[Hilfe:TeX|<nowiki><math></nowiki>]]'')
|-
|
<tt><nowiki>== Überschrift 1 ==</nowiki></tt>


<tt><nowiki>=== Überschrift 2 ===</nowiki></tt>
== Dokumente ==
'''Dokumente der ZaPF'''
;:[[Satzung_der_ZaPF| Satzung der ZaPF]]
;:[[Geschäftsordnung_für_Plenen_der_ZaPF| Geschäftsordnung für Plenen der ZaPF]]
'''Förderung finanzschwacher Fachschaften'''
;:[https://zapfev.de/dokumente/Konzept_fuer_finanzschwache_Fachschaften.pdf Förderrichtlinie]
;:[https://zapfev.de/dokumente/FoerderantragFinanzschwacheFachschaften.pdf Förderantrag]
</div>
<div id="item6" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 0.6)">


<tt><nowiki>==== Überschrift 3 ====</nowiki></tt>
== Kommunikation ==
; [[ZaPF Mailing-Liste]]
: Offene Mailing-Liste für Informationen und Austausch zur ZaPF
; [[Mumble_Voice-Chat|Mumble]]
: Voicechat für große Gruppen, die ZaPF betreibt einen eigenen Server.
; Chat-Gruppen auf Telegram und Signal
: Bei Interesse den StAPF oder andere ZaPFika kontaktieren!
</div>
<div id="item7" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 0.4)">


<tt><nowiki>===== Überschrift 4 =====</nowiki></tt>
== Vernetzung ==
|
; [[Fachschaftsfreundschaft]]
== Überschrift 1==
: Veranstaltungen der Fachschaften und gemeinsamen Aktionen zwischen den ZaPFen
=== Überschrift 2 ===
; [[Selbstberichte|Fachschaftsselbstberichte]]
==== Überschrift 3 ====
: Berichte der Fachschaften aus der eigenen Uni was seit der letzten ZaPF passiert ist
===== Überschrift 4 =====
; [[AK-Austausch zwischen den ZaPFen]]
|-
: Informationssammlungen, die zwischen den ZaPFen angelegt werden
|<pre><nowiki>
</div>
* eins
<div id="item8" style="display: inline-block; width:18em;vertical-align: top;padding: 0em 1em 0em 1em; margin: 1em 1em 1em 1em; height:26em; border: 0.3em solid rgba(64, 101, 197, 0.2)">
* zwei
** zwei-eins
** zwei-zwei
* drei</nowiki></pre>
|
* eins
* zwei
** zwei-eins
** zwei-zwei
* drei
|-
|<pre><nowiki>
# eins
# zwei
## zwei-eins
## zwei-zwei
# drei</nowiki></pre>
|
# eins
# zwei
## zwei-eins
## zwei-zwei
# drei
|-
|<pre><nowiki>
Vom normalen Text
: eingerückt
:: doppelt eingerückt
# In Kombination
#: mit Listen
#:* verschachtelt</nowiki></pre>
|
Vom normalen Text
: eingerückt
:: doppelt eingerückt
# In Kombination
#: mit Listen
#:* verschachtelt
|-
|
<pre><nowiki>
;Definitionsliste
:Liste von Definitionen
;Begriff
:Definition des Begriffs
</nowiki></pre>
|
;Definitionsliste
:Liste von Definitionen
;Begriff
:Definition des Begriffs
|-
|
<pre><nowiki>
vorformatierter Text
  mit einem Leerzeichen
# am Zeilenanfang 
</nowiki></pre>
|
vorformatierter Text
  mit einem Leerzeichen
# am Zeilenanfang
|-
|<pre>Eine
<nowiki>----</nowiki>
Linie</pre>


|
== Kontakte ==
Eine
; [[StAPF|StAPF]]
----
: Das Exekutivgremium der ZaPF und erster Ansprechpartner
Linie
; [https://zapfev.de ZaPF e.V.]
|-
: Der Trägerverein der ZaPF
|<tt><nowiki>
; [[Liste der Physik-Fachschaften | Fachschaften]]
<!-- unsichtbarer Kommentar-->
: Liste der uns bekannten Physik- Fachschaften
</nowiki></tt>
; [[Kontakt]]
|<!-- unsichtbarer Kommentar-->
; [[ZaPFWiki:Impressum|Impressum]]
|-
</div>
|<pre><nowiki>Automatischen Zeilenumbruch verhindern:
</div>
10&amp;nbsp;kg, M.&amp;nbsp;Dr.&amp;nbsp;Best</nowiki></pre>
 
|Automatischen Zeilenumbruch verhindern: 10&nbsp;kg, M.&nbsp;Dr.&nbsp;Best
__NOTOC__
|-
__NOEDITSECTION__
| colspan="2" style="background-color:#8DB6CD; text-align:center; padding:0.3em" | '''Formatierungen, die nicht in normalen Wikipedia-Artikeln verwendet werden sollten'''
|-
|<tt><nowiki><div align="center">zentriert</div></nowiki>
<small> - [[deprecated]]: <nowiki><center>zentriert</center></nowiki></small></tt>
|<div align="center">zentriert</div>
|-
|<tt><nowiki><div align="right">rechtsbündig</div></nowiki></tt>
|<div align="right">rechtsbündig</div>
|-
|<tt><nowiki><big>groß</big></nowiki></tt>
|Text <big>groß</big>
|-
|<tt><nowiki><small>klein</small></nowiki></tt>
|Text <small>klein</small>
|-
|<tt><nowiki><s>durchgestrichen</s></nowiki></tt>
|Text <s>durchgestrichen</s>
|-
|<tt><nowiki><u>unterstrichen</u></nowiki></tt>
|Text <u>unterstrichen</u>
|-
|<tt><nowiki>Text <br />neue Zeile</nowiki></tt>
|Text <br />neue Zeile
|-
|<tt><nowiki><nowiki>keine ''Wiki-[[Syntax]]''</nowiki></nowiki></tt>
|<nowiki>keine ''Wiki-[[Syntax]]''</nowiki>
|-
|<tt><nowiki><code>Markiert Text als Quelltext</code></nowiki></tt>
|class="hintergrundfarbe5"|<code>Markiert Text als Quelltext</code>
|-
|<tt><nowiki><tt>Teletyper, Schreibmaschinenstil</tt></nowiki></tt>
|<tt>Teletyper, Schreibmaschinenstil</tt>
|}

Version vom 22. Mai 2024, 16:06 Uhr

Willkommen im ZaPF-Wiki!

Die ZaPF (Zusammenkunft aller deutschsprachigen Physik-Fachschaften) ist die deutsche Bundesfachschaftstagung für die Physik. Gleichzeitig versteht sich die ZaPF eben auch als die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Fachschaften, also gehören auch die Fachschaften aus der Schweiz und Österreich dazu! Als Vertretung zwischen den ZaPFen wählt die ZaPF den StAPF, welcher die ZaPF in der Öffentlichkeit vertritt.

Dieses Wiki dient hauptsächlich der Koordination der ZaPFen und der Ergebnis-Sammlung der bisherigen Zusammenkünfte. Damit gibt es interessierten Physik-Studierenden und Fachschaftika die Möglichkeiten, sich über die Aktivitäten von ZaPF und StAPF zu informieren.

Dieses Wiki ist die Arbeitsplattform der ZaPF. Wenn Sie die offizielle Website der ZaPF besuchen möchten, klicken Sie bitte auf zapfev.de. Für den Inhalt in diesem Wiki sind die jeweiligen Autor*innen verantwortlich.

Nächste ZaPFen

Wintersemester 2024 in Mainz
31. Oktober - 03. November 2024
Sommersemester 2025 in Erlangen
30. April - 04. Mai 2025
Wintersemester 2025 in Frankfurt
31. Oktober - 03. November 2025

Nächste StAPF-Sitzung

Es ist aktuell keine weitere Sitzung geplant.

Übersichtsseiten

Übersicht
Informationen zur Inhalten und Gremien der ZaPF sowie dem Wiki
Infos für Neulinge ("ZaPFis")
Inklusive ausführlichem ZaPF-ABC
Wiki-Cheatsheet
Tutorial zum Arbeiten im Wiki
HowTo-Sammlung
Liste aller HowTos im Wiki
Orgakompendium
Ausführliches HowTo ZaPF-Orga

Langzeit-Projekte

Studienführer
Informationen über den Stand des Studienführers
Studienreformforum
Informationen über den Stand des Studienreformforums
BaMa-Umfrage
Informationen über die BaMa-Umfrage

Dokumente

Dokumente der ZaPF

Satzung der ZaPF
Geschäftsordnung für Plenen der ZaPF

Förderung finanzschwacher Fachschaften

Förderrichtlinie
Förderantrag

Kommunikation

ZaPF Mailing-Liste
Offene Mailing-Liste für Informationen und Austausch zur ZaPF
Mumble
Voicechat für große Gruppen, die ZaPF betreibt einen eigenen Server.
Chat-Gruppen auf Telegram und Signal
Bei Interesse den StAPF oder andere ZaPFika kontaktieren!

Vernetzung

Fachschaftsfreundschaft
Veranstaltungen der Fachschaften und gemeinsamen Aktionen zwischen den ZaPFen
Fachschaftsselbstberichte
Berichte der Fachschaften aus der eigenen Uni was seit der letzten ZaPF passiert ist
AK-Austausch zwischen den ZaPFen
Informationssammlungen, die zwischen den ZaPFen angelegt werden

Kontakte

StAPF
Das Exekutivgremium der ZaPF und erster Ansprechpartner
ZaPF e.V.
Der Trägerverein der ZaPF
Fachschaften
Liste der uns bekannten Physik- Fachschaften
Kontakt
Impressum