WiSe22 AK Orga-Austausch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
 
Zeile 151: Zeile 151:
Kiel: Es ist schon bekannt, dass Zelten geht, weil es einen Uni-Zeltplatz gibt. Konkrete Frage an Freiburg: Gab es irgendwas, was ihr mit eurer Uni schon bestprochen hatten zB zu Brandschutz?
Kiel: Es ist schon bekannt, dass Zelten geht, weil es einen Uni-Zeltplatz gibt. Konkrete Frage an Freiburg: Gab es irgendwas, was ihr mit eurer Uni schon bestprochen hatten zB zu Brandschutz?
Paul, Freiburg: Nein, weil es die klare Ansage gab, dass es einfch verboten ist.
Paul, Freiburg: Nein, weil es die klare Ansage gab, dass es einfch verboten ist.
Simon, TU Berlin: Wenn man Zelten darf, kann man auch Pfadis etc. in der Fachschaft um Hilfe bei Material fragen.
Konrad, Mainz: Wenn man Zelten darf, kann man auch Pfadis etc. in der Fachschaft um Hilfe bei Material fragen.
Schigge, Bochum: Bei Rotem Kreuz etc. kann man auch anfragen, und Zelte zu mieten ist gar nicht so teuer mit 200€ pro Zelt und man braucht 3-4, was günstig wäre im Verhältnis zu anderen Schlafplätzen.
Schigge, Bochum: Bei Rotem Kreuz etc. kann man auch anfragen, und Zelte zu mieten ist gar nicht so teuer mit 200€ pro Zelt und man braucht 3-4, was günstig wäre im Verhältnis zu anderen Schlafplätzen.
Simon, TU Berlin: Es gibt neben dem DRKM eine schnelle Einsatztruppe Verpflegung, die beruflich für viele Leute koche und das auch mietbar machen. Die sind auch gar nicht so teuer.
Konrad, Mainz: Es gibt neben dem DRKM eine schnelle Einsatztruppe Verpflegung, die beruflich für viele Leute koche und das auch mietbar machen. Die sind auch gar nicht so teuer.