WiSe20 AK Studentenwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Protokoll eingefügt
 
Zeile 20: Zeile 20:
''gleiche Materialien wie im letzten AK [[SoSe20_Studierendenwerk]]'' <br \>
''gleiche Materialien wie im letzten AK [[SoSe20_Studierendenwerk]]'' <br \>


= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} =
== Protokoll ==
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
 
; Beginn
'''Protokoll''' vom 13.11.2020
: HH:MM Uhr
;Beginn
: 16:45 Uhr
; Ende
; Ende
: HH:MM Uhr  
: 18:26 Uhr  
; Redeleitung
; Redeleitung  
: Vorname Nachname (Uni)
: Christian (Marburg)
; Protokoll
; Protokollantum
: Vorname Nachname (Uni)
: Christian (Marburg)
 
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!-- ANWESENDE EINFACH AUSKOMMENTIEREN  -->
<!--:Bergische Universität Wuppertal-->
 
<!--:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,-->
<!--:Rein Westfählische Technische Hochschule,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,-->
<!--:Fachhochschule Wildau,-->
<!--:Freie Universität Berlin,-->
<!--:Freie Universität Berlin,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Friedrich-Schiller-Universität Jena,-->
<!--:Georg-August-Universität Göttingen,-->
<!--:Goethe-Universität a. Main,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,-->
<!--:JDPG; Junge Deutsche physikalische Gesellschaft,-->
<!--:Technische Universität Berlin,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:Philipps-Universität Marburg,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,-->
<!--:Ruhr-Universität Bochum,-->
<!--:RWTH Aachen,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Technische Universität Berlin,-->
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
<!--:Technische Universität Braunschweig,-->
<!--:Universität Bremen,-->
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Chemnitz,-->
<!--:Technische Universität Clausthal,-->
<!--:Technische Universität Clausth000000al,-->
:Brandenburgische Technische Universität Cottbus,
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Technische Universität Darmstadt,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Technische Universität Dortmund,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Technische Universität Dresden,-->
<!--:Technische Universität Graz,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen,-->
<!--:Heinrich Heine Universität Düsseldorf,-->
<!--:Fachhochschule Emden/Leer - Standort Emden,-->
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,-->
<!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,-->
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,-->
<!--:Universität Göttingen,-->
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,-->
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Leibniz Universität Hannover,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->
<!--:Technische Universität Ilmenau,-->
:Friedrich-Schiller-Universität Jena,
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,-->
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Universitas Saccos Veteres,-->
<!--:Universität Augsburg,-->
<!--:Universität Bayreuth,-->
<!--:Universität Bielefeld,-->
<!--:Universität Bremen,-->
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Duisburg,-->
<!--:Universität Duisburg-Essen; Standort Essen,-->
<!--:Universität Hamburg,-->
<!--:Universität Heidelberg,-->
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Universität Kassel,-->
<!--:Universität Koblenz Landau, Standort Koblenz,-->
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Konstanz,-->
<!--:Universität Leipzig,-->
<!--:Universität Leipzig,-->
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,-->
<!--:Johannes Gutenberg Universität Mainz,-->
:Philipps-Universität Marburg,
<!--:Hochschule München,-->
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,-->
<!--:Technische Universität München,-->
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,-->
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,-->
<!--:Universität Osnabrück,-->
<!--:Universität Paderborn,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Potsdam,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Regensburg,-->
<!--:Universität Rostock,-->
<!--:Universität Rostock,-->
<!--:Universität des Saarlandes,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Siegen,-->
<!--:Universität Stuttgart,-->
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,-->
<!--:Universität Ulm,-->
<!--:Bergische Universität Wuppertal,-->
<!--:Julius-Maximilians-Universität Würzburg,-->
<!--:Karl-Franzens-Universität Graz,-->
<!--:Technische Universität Graz,-->
<!--:Universität Innsbruck,-->
<!--:Johannes Kepler Universität Linz,-->
<!--:Technische Universität Wien,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Universität Wien,-->
<!--:Universität zu Köln,-->
<!--:Universität Basel,-->
<!--:Universität Bern,-->
<!--:Universität Freiburg,-->
<!--:Eidgenössische Technische Hochschule Zürich,-->
<!--:Universität Zürich,-->
<!--:Technische Hochschule Deggendorf,-->
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen,-->
<!--:Europa Universität Flensburg,-->
<!--:Hochschule Merseburg,-->
<!--:Universitat Hildesheim,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Universität zu Lübeck,-->
<!--:Westfälische Wilhelms-Universität Münster,-->
<!--:Technische Hochschule Lübeck,-->
<!--:Universität Stuttgart-->
<!--:FH Münster,-->
<!--:Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd,-->
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,-->
 
Studentenwerk / Studierendenwerk
 
Bemerkung
 
* Manche Studierendenwerke heißen noch Studentenwerk und noch nicht Studierendenwerk
* Wenn der Begriff Studentenwerk hier verwendet wird soll expliziert auf diesesn diskriminierednen Umstand aufmerksam gemacht werden
* Die einheitliche Benennung in Studierendenwerk wird von uns begrüßt und gefordert!
 
AK Gestaltung
 
* das ist ein folge AK von der letzten ZaPF, alle Menschen die hier sind waren schon beim ersten AK dabei
* Es wurde eine Frage nach dem letzten AK in den Austausch AK getragen:
* https://zapf.wiki/SoSe20_AK_Austausch
* der Austausch hat keine großflächigen Probleme bei der Konkurrenz zum Studwerk aufgezeigt nur vereinzelt Schwierigkeiten.
* wir wollen uns die einzelnen Bereiche anschauen und unsere Wünsche vormulieren
 
Kulturelle Förderung:
 
* Räumlichkeiten kostenfrei und unbürokratisch zur Verfügung stellen für Studierende (studentische Initiativen)
* Studwerk als rechtlicher Veranstallter mit eigenem finanziellen Risiko
* Beispiel:
* Kulturbüro Jena
* https://www.stw-thueringen.de/cms/upload/dokumente/kultur/Foerderrichtlinie_Studierendenwerk_2016.pdf
 
wirtschaftliche Förderung
Wohnen
* mehr Wohnheimsplätze
* Wohnheimquote liegt bundesweit unter 10%
* https://www.studentenwerke.de/de/content/wohnen-im-studium
* verschiedene Varianten
* eigenverwaltete Wohnheime
* auch WG Möglichkeit
* Familien- und Kindergerecht
* inklusive, behindertengerechte Plätze
* verschiedene Gemeinschaftsräume zum lernen (mit Whiteboard), um zusammen zu sitzen, sozialen Austausch, feiern, Möglichkeiten zur Freizeitgesltung (Tischkicker, TV,...)
* nutzbarer Außenbereich mit Grillplatz, Tischtennisplatte, Bechvolleyballfeld, Sitzmöglichkeiten, Grünflächen
* Mietkosten unter dem Mietspiegel durch Förderung
* Gute Internet und WLAN Abdeckung (eduroam) ohne Volumenbeschränkungen
* Möglichkeiten zum Wäschewaschen verbessern, Münzen sind problematisch
=> Resolution zu studentischem Wohnen wäre wünschenswert
Mensa
* vielfältiges Essen / große Auswahl
* vegtarische und vegane Gerichte
* lange (zeitliche) Verfügbarkeit
* Subventionen -> günstiges Essen
* mindestens ein Essen unter 2 €
* digitale, (möglichst) sichere Bezahlsysteme
* eigenes Essen Mitbringen und warm machen können (Mikrowelle)
* qualitativ gutes und nachhaltiges Essen
* nachvollziehbarer Lieferketten
* kostenlose Wasserspender
* Plastik sollte vermieden werden, nachhaltige Mehrweg-Systeme zB. mit Pfand
Beratungsangebote vom Studwerk
* Sozialberatung
* Psychologische Anlaufstelle
* Rechtsberatung
* ausbauen und verbessern
* bessere zeitliche Verfügbarkeit
* Warnehmbarkeit der Angebote
 
Sonstiges
 
* faire Bezahlung und Behandlung von allen Mitarbeiter*Innen (Studis werden als Aushilfskräfte beschäftigt)
* Studentische Werbung: Flyer und Plakate sollten unbürokratisch verteilt bzw. aufgehangen werden können


Fazit


== Protokoll ==
* Mensa und Wohnen soll weiter bearbeitet werden
* mit MeTaFa und anderen AKs absprechen und zusammen als Reso verabschieden