SoSe25 Trans at ZaPF
Vorstellung des AKs
Verantwortliche*r: Sam (Hamburg, AwGrem), Kira (Hamburg), Mio (Hamburg, KomGrem)
Einleitung und Ziel des AK
Ziel des AKs ist es vor allem eine Liste an Bedürfnissen spezifisch für Trans/Genderqueere ZaPFikas zu erarbeiten. Und wenn zeitlich danach möglich, sich ein wenig breiter auzutauschen.
Handelt es sich um einen Folge-AK?
Nein
Wer ist die Zielgruppe?
Trans/Genderqueere ZaPFika
Wie läuft der AK ab?
Ich will am Anfang von Erfahrungsberichten absehen und einfach Dinge Sammeln, die wir während einer ZaPF, oder in Gremienarbeit brauchen sammeln. Wenn danach noch Zeit ist können wir einen breiten Rahmen spannen und uns über generelle Trans an Hochschulen Dinge austauschen. Damit aber alle Teilnehmika ihre Bedürfnisse mitteilen können, ohne zu sehr belastet zu werden soll im erstem Teil wenig über Erfahrungen mit deadnaming etc. gesprochen werden, weil das durchaus zu Belastungen führen kann.
Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
keine
Materialien und weitere Informationen
Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen
SoSe25 Trans at ZaPF
Protokoll vom tt.mm.jjjj
- Beginn
- HH:MM Uhr
- Ende
- HH:MM Uhr
- Redeleitung
- Vorname Nachname (Uni)
- Protokoll
- Vorname Nachname (Uni)
- Anwesende Fachschaften
Protokoll
https://pads.zapf.in/SoSe25_Erlangen_AK_Trans_at_ZaPF
Zusammenfassung/Ausblick
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im Kategorienbaum unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).
[[Kategorie:{{{Thema}}}]]