Kategorie:Austausch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Bisherige Arbeitskreise: Update der Bisherigen Arbeiskreisen
Zeile 521: Zeile 521:
| Hochschulpolitik || Querdenkerprofs und -angestellte ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Querdenkerprofs_und_-angestellte|WiSe21 Göttingen]] || Frage, ob Querdenker an der Uni arbeiten und, falls ja, wie mit ihnen umgegangen wird. Die meisten Unis haben keine Probleme in der Richtung.
| Hochschulpolitik || Querdenkerprofs und -angestellte ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Querdenkerprofs_und_-angestellte|WiSe21 Göttingen]] || Frage, ob Querdenker an der Uni arbeiten und, falls ja, wie mit ihnen umgegangen wird. Die meisten Unis haben keine Probleme in der Richtung.
|-
|-
| ? || Umgang mit Schwangeren, Risikogruppen und Ungeimpften an eurer Uni aufgrund der Pandemie ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Umgang_mit_Schwangeren,_Risikogruppen_und_Ungeimpften_an_eurer_Uni_aufgrund_der_Pandemie|WiSe21 Göttingen]] || ?
| || Umgang mit Schwangeren, Risikogruppen und Ungeimpften an eurer Uni aufgrund der Pandemie ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Umgang_mit_Schwangeren,_Risikogruppen_und_Ungeimpften_an_eurer_Uni_aufgrund_der_Pandemie|WiSe21 Göttingen]] || An verschiedenen Unis wird die Wiedereinführung der Präsenz nach 2 Jahren Corona unterschiedlich gehandhabt. Von "Geimpft, Genesen, Getestet (3G)" über "Geimpft, Genesen" (2G) bis zu "Bestimmte Gruppen werden Ausgeschlosen" ist alles dabei.
|-
|-
| ? || Kommunikation mit Studis ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Kommunikation_mit_Studis|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Selbstverwaltung || Wie Erreicht man als Fachschft Studierende ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Kommunikation_mit_Studis|WiSe21 Göttingen]] || Genutzte Plattformen sind: Mailverteiler, Semestergruppen (Meist Whatsapp), Discord, Instagram. Analog wurde nochmal Extra eingegangen. Hier gab es folgende Erwähnungen: Plakate, Persönliche Ansprache, ansage in Vorlesung, Kreide auf dem Boden vorm Gebäude, Schwarzes Brett,
|-
|-
| ? || Anwesenheitspflicht ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Anwesenheitspflicht|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Organisation des Studiums || Es wurde abgefragt, ob Anwesenheitspflicht Existiert ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Anwesenheitspflicht|WiSe21 Göttingen]] || In den Meisten fällen gilt Anwesenheitspflicht nur bei Übungen und Praktika
|-
|-
| ? || Nachhaltigkeits-Strategie ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Nachhaltigkeits-Strategie|WiSe21 Göttingen]] || ?
| || Nachhaltigkeits-Strategie ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Nachhaltigkeits-Strategie|WiSe21 Göttingen]] || Wer hat Nachhaltigkeits-Strategie? Ja 7, Nein 2, in Arbeit 2
|-
|-
| ? || Nachhaltigkeits-Forderungen ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Nachhaltigkeits-Forderungen|WiSe21 Göttingen]] || ?
| || Nachhaltigkeits-Forderungen ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Nachhaltigkeits-Forderungen|WiSe21 Göttingen]] || Hat die Studierendenschaft Nachhaltigkeits-Forderungen? Ja 2, Nein 6, in Arbeit 1
|-
|-
| ? || Mülltrennung ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Mülltrennung_2|WiSe21 Göttingen]] || ?
| || Mülltrennung ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Mülltrennung_2|WiSe21 Göttingen]] || Wird bei euch der Müll getrennt? Ja 5, Nein 6, Ja aber nur schlecht 4
|-
|-
| ? || Anschaffungen ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Anschaffungen|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Selbstverwaltung || Anschaffungen ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Anschaffungen|WiSe21 Göttingen]] || Was habt ihr Sinnvolles angeschafft? Beispiele: Möbel, Walki-Talkis, Brettspiele, Beamer, Sportgeräte, Bierzeltgarnituren, Konzertflügel, Festzelt, Küchengeräte, Kühlschrank
|-
|-
| ? || Uni-App ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Uni-App|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Organisation des Studiums || Uni-App ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Uni-App|WiSe21 Göttingen]] || In Mainz gibt es eine Verpflichtende Uni-App. Das sorgt für Probleme.
|-
|-
| ? || Studierendenausweise ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Studierendenausweise|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Organisation des Studiums || Studierendenausweise ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#Studierendenausweise|WiSe21 Göttingen]] || Wie viele Verschiedene Karten habt ihr? Von "Eine Karte macht alles" über "Karte + Zugangskontrolle" Bis "6 Karten" ist alles dabei
|-
|-
| ? || FS-Software-Nutzung ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#FS-Software-Nutzung|WiSe21 Göttingen]] || ?
| Organisation des Studiums || FS-Online-Tools-Nutzung ||data-sort-value=212| [[WiSe21_Austausch#FS_Arbeits-Tools_2|WiSe21 Göttingen]] || Genutzte Online-Tools für die FS-Arbeit (Auszug): Nextcloud, HackMD, Etherpad, Terminabfragetool, Mattermost, Ilias der Uni, Wiki (Eigenes oder der Uni), Webseiten, Trello, Dudle, Doodle
|-
|-
|  || Weiterentwicklung der Promotion ||data-sort-value=221| [[SoSe22_Austausch#Weiterentwicklung der Promotion |SoSe22 Bochum]] || Es wird nachgefragt bei wie vielen Unis die Promotion benotet sind, ob es ein Fast Track/PhD gibt, ob man Graduiertenschulen im Rahmen der Promotion besuchen muss und wie die Betreuung und Bewertung getrennt werden.
|  || Weiterentwicklung der Promotion ||data-sort-value=221| [[SoSe22_Austausch#Weiterentwicklung der Promotion |SoSe22 Bochum]] || Es wird nachgefragt bei wie vielen Unis die Promotion benotet sind, ob es ein Fast Track/PhD gibt, ob man Graduiertenschulen im Rahmen der Promotion besuchen muss und wie die Betreuung und Bewertung getrennt werden.