WiSe21 Endplenum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 590: | Zeile 590: | ||
Die Fachschaft Münster verlässt das Plenum. | Die Fachschaft Münster verlässt das Plenum. | ||
Änderungsantrag von Björn Guth (Alumni, 104): Plädiert für die letztere Verbesserung. (Redaktionelle Änderung); Klammern bei "Studierenden weiter an (hochschulpolitischen) Demostrationen" weglassen und durch "auch" ersetzen; Auflistung der Beispiele besser kennzeichnen indem man "hierzu gehören einerseits" zu "hierzu gehören unter Anderem" ändert; ersetze "eine Verbeamtung unmöglich werden könnte, sowie andererseits auch internationale Studierende" durch "eine Verbeamtung unmöglich werden könnte. Andererseits betrifft dies auch internationale Studierende" | Änderungsantrag von Björn Guth (Alumni, 104): Plädiert für die letztere Verbesserung. (Redaktionelle Änderung); Klammern bei "Studierenden weiter an (hochschulpolitischen) Demostrationen" weglassen und durch "auch" ersetzen; Auflistung der Beispiele besser kennzeichnen indem man "hierzu gehören einerseits" zu "hierzu gehören unter Anderem" ändert; ersetze "eine Verbeamtung unmöglich werden könnte, sowie andererseits auch internationale Studierende" durch "eine Verbeamtung unmöglich werden könnte. Andererseits betrifft dies auch internationale Studierende." | ||
Bernhard Greven (Uni Köln, 73): Verweist auf Änderungswunsch im Pad von Göttingen II: Bitte darum, das bei Änderungsanträgen klar gemacht wird, wie elementar die Änderungen sind | Bernhard Greven (Uni Köln, 73): Verweist auf Änderungswunsch im Pad von Göttingen II: Bitte darum, das bei Änderungsanträgen klar gemacht wird, wie elementar die Änderungen sind. | ||
Felix (179, Kassel): Ihm fehlt der Bezug zu Hochschulpolitik. Es weicht in zu großen Maße vom Ursprungstext ab! Er ist nicht gewillt, dem neuen Text zuzustimmen. | Felix (179, Kassel): Ihm fehlt der Bezug zu Hochschulpolitik. Es weicht in zu großen Maße vom Ursprungstext ab! Er ist nicht gewillt, dem neuen Text zuzustimmen. | ||
Björn Guth(Alumni, 104): Es ist immer mit Beispielen hinterlegt um darzulegen, dass es sich um ein | Björn Guth(Alumni, 104): Es ist immer mit Beispielen hinterlegt um darzulegen, dass es sich um ein hochschulpolitisches Thema handelt. Falls Felix ein Problem mit dem neuen Text hat, tut Björn das leid. Die ZaPF ist kein Konsensgremium. | ||
Bernhard Greven (Uni Köln, 73): Worauf genau bezog sich Felix' Beitrag? | Bernhard Greven (Uni Köln, 73): Worauf genau bezog sich Felix' Beitrag? |