WiSe21 StAPF-in-Zukunft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorstellung des AKs==
== Vorstellung des AKs==
'''Verantwortliche/r:''' Sophie (Köln)<br \>
'''Verantwortliche/r:''' Sophie (Köln)<br \>
== Vorstellung des AKs==


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
Zeile 19: Zeile 18:
Ein weiterer Teil ist, dass man sich vielleicht einen noch ausführlicheren Leitfaden überlegt, als er im How-To-StAPF zu finden ist, eventuell gibt es auch noch andere Ideen.
Ein weiterer Teil ist, dass man sich vielleicht einen noch ausführlicheren Leitfaden überlegt, als er im How-To-StAPF zu finden ist, eventuell gibt es auch noch andere Ideen.


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
'''Materialien und weitere Informationen''': ''Kommentar von Karola im Protokoll'' <br \>
 
'''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''Zugang zum BBB'' <br \>


= Arbeitskreis: Gremienarbeit und Zukunft: Verbeugung von Wissens- und Motivationsverlusten =
= Arbeitskreis: Gremienarbeit und Zukunft: Verbeugung von Wissens- und Motivationsverlusten =
Zeile 98: Zeile 99:


== Protokoll ==
== Protokoll ==
Protokollpad: https://pad.gwdg.de/y21VHpSWQLG-dOVr48dssg#
===Kurze Einführung in Problematik===
===Kurze Einführung in Problematik===
* durch Corona kam Wissensweitergabe in Stocken
* durch Corona kam Wissensweitergabe in Stocken
Zeile 168: Zeile 171:
* Als Gremium gemeinsam wegfahren und Kombi aus "Teambuilding" und gemeinsamer Arbeit machen
* Als Gremium gemeinsam wegfahren und Kombi aus "Teambuilding" und gemeinsamer Arbeit machen


== Readerversion ==
== Kurzzusammenfassung ==


Die Pandemie erschwert die Arbeit in Gremien dadurch, dass auf der einen Seite Wissen und Fähigkeiten verloren gehen und auf der anderen Seite die persönliche Indentifikation durch die physische Distanzierung erschwert. Es wurde über Strategien und Lösungen gesprochen, die diese Herausforderungen abfangen oder zumindest abschwächen können.
Die Pandemie erschwert die Arbeit in Gremien dadurch, dass auf der einen Seite Wissen und Fähigkeiten verloren gehen und auf der anderen Seite die persönliche Indentifikation durch die physische Distanzierung erschwert. Es wurde über Strategien und Lösungen gesprochen, die diese Herausforderungen abfangen oder zumindest abschwächen können.


== Wichtige Informationen zum AK ==
* '''Ziel des AK''': ''Austausch''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''Nein''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Kommentar von Karola im Protokoll''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''Fachschaftsaktive und sonstige Aktive in Gremien''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Austausch von Erfahrungen und Lösungserarbeitung''
* '''materielle (und immaterielle) Voraussetzung''': ''Zugang zum BBB''
== Protokoll ==
Protokollpad: https://pad.gwdg.de/y21VHpSWQLG-dOVr48dssg#
== Links ==


[[Kategorie:Nachwuchs]]
[[Kategorie:Nachwuchs]]