HowTo ZaPF (Alternative): Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Chrisb (Diskussion | Beiträge)
Chrisb (Diskussion | Beiträge)
Zeile 134: Zeile 134:
<b><font color="#FF0000">Ab hier ist alles nur unstrukturiert zusammenkopiert und muss noch sortiert, gefiltert, sauber formuliert und oben (in auch gern weitere sinnvolle Unterpunkte) eingepflegt werden!</font></b>
<b><font color="#FF0000">Ab hier ist alles nur unstrukturiert zusammenkopiert und muss noch sortiert, gefiltert, sauber formuliert und oben (in auch gern weitere sinnvolle Unterpunkte) eingepflegt werden!</font></b>


=== Party ===
* Die Party ist wichtig!
* Party geht auch gern bis in den Zeitraum des Endplenums (Sprich: Man muss damit rechen, das es bis 6 und Länger geht)
* Party idealerweise auf ZaPF-Gelände
* Habt euren DJ in der Hand!
ZaPF-intern beliebte Lieder sind:
* Blümchen – Boomerang
* Dolls United – Eine Insel mit zwei Bergen
* Ralph – Ente Ente Ente
* Scooter – Hyper Hyper
* The toten Crackhuren im Kofferraum – Ich und mein Pony
Weitere Lieder, die auf vergangenen ZaPFen gut ankamen:
Lieder die sich häufig gewünscht werden, oder die auf vergangenen ZaPFen gut angekommen sind:
* Das Steigerlied
* Männer mit Bärten (Düsseldorf)
* Sailor Moon Intro
* Was wollen wir Trinken
* Backstreet Boys (fast alles)
* Basshunter – Tetris
* Falco – Mutter, der Mann mit dem Koks ist da
* Friedrich Lichtenstein – Supergeil (Düsseldorf)
* Herbert Grönemeyer – Bochum
* Herbert Grönemeyer – Männer
* Kaoma – Lambada
* Kraftwerk – Fahrn, Fahrn, Fahrn (München)
* Mathias Reim – Medley (Bonn)
* Mickie Krause – Schatzi schenk mir ein Plenum
* Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Blau wie das Meer
* Peter Wackel – Scheiß drauf, ZaPF ist nur zweimal im Jahr
* Prinzen – Alles Nur Geklaut
* Prinzen – Medley (Bonn)
* Seed – Alles neu (Berlin)
* Seed – Dickes B
* Spider Murphy Gang – Skandal im Sperrbezirk
* Spice Girls – 2 becomes 1 (Dresden)
* Spice Girls – Wanna Be (Dresden)
* The Toten Crackhuren Im Kofferraum – Ronny & Clyde
* Ylvis – The Fox (What Does The Dug Say)
* Edvard Grieg – Morgenstimmung (letztes Lied)