Bachelor-Master-Umfrage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
SonjaGehring (Diskussion | Beiträge)
SonjaGehring (Diskussion | Beiträge)
Seite neu strukturiert
Zeile 1: Zeile 1:
== Zielsetzungen ==  
== Verlauf des Projekts ==
===Erste Umfrage 2010===
Hintergrund dieses Projektes war 2010 die Frage, in wie fern Bachelor-Master-Studiengänge in Deutschland umgesetzt wurden. Darüber hinaus wollte man herausfinden, wie die Physikstudierenden in Deutschland sich ein gutes Physikstudium wünschen. Daher konzipierte man eine Umfrage, die zum Einen bei den Fachschaftenden Status Quo der Ausgestaltung der Studiengänge abfragte. In einem zweiten Teil wurden Studierende in ganz Deutschland nach ihren Idealvorstellungen eines Physikstudiums befragt.
Hintergrund dieses Projektes war 2010 die Frage, in wie fern Bachelor-Master-Studiengänge in Deutschland umgesetzt wurden. Darüber hinaus wollte man herausfinden, wie die Physikstudierenden in Deutschland sich ein gutes Physikstudium wünschen. Daher konzipierte man eine Umfrage, die zum Einen bei den Fachschaftenden Status Quo der Ausgestaltung der Studiengänge abfragte. In einem zweiten Teil wurden Studierende in ganz Deutschland nach ihren Idealvorstellungen eines Physikstudiums befragt.
Die Umfrage wurde 2014 neu mit teilweise geändertem Fragebogen aufgelegt.
Eine weitere Befragung im Jahr 2018 ist vorgesehen.


Themen der Umfrage waren unter Anderem:
Themen der Umfrage waren unter Anderem:
Zeile 13: Zeile 10:
* Inhalte des Bachelorstudiums
* Inhalte des Bachelorstudiums
* Abschlussarbeiten
* Abschlussarbeiten
* ...


== Verlauf des Projekts ==
===Erste Umfrage 2010===
Fragebögen:
Ergebisse:
Ergebisse:
Daraus entstandene Veröffentlichung: "Empfehlungen für die Ausgestaltung von Bachelor- und Masterstudiengängen"
* Gemeinsame [https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/profil/ateam/hochschulpolitik/BaMaEmpfehlungen.pdf| Empfehlungen] der ZaPF und jDPG zur Ausgestaltung der Mono-Bachelor- und Master -Studiengänge im Fach Physik


===Zweite Umfrage 2014===
===Zweite Umfrage 2014===
Planung von 2012 bis 2014  
Die Umfrage wurde 2014 neu mit teilweise geändertem Fragebogen aufgelegt.
Durchführung im SoSe 2014:
<!--Ergebnise:-->
Ergebnise:
 
===Dritte Umfrage 2018===
Eine weitere Befragung im Jahr 2018 ist vorgesehen.
 


== Der aktuelle Stand==
== Der aktuelle Stand==
Zeile 30: Zeile 26:
Eine neue Umfrage wird erarbeitet.
Eine neue Umfrage wird erarbeitet.


== Nächste Arbeitsschritte ==
Die alten Fragen müssen überarbeitet, neue Fragen gesammelt und Meta-Fragen geklärt werden. Dann kann die neue Umfrage erstellt werden. Diese soll in einem AK bei der kommenden ZaPF in Heidelberg vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, die Befragung am Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester 2018 durchzuführen.
Die alten Fragen müssen überarbeitet, neue Fragen gesammelt und Meta-Fragen geklärt werden. Dann kann die neue Umfrage erstellt werden. Diese soll in einem AK bei der kommenden ZaPF in Heidelberg vorgestellt und diskutiert werden. Ziel ist es, die Befragung am Ende der Vorlesungszeit im Sommersemester 2018 durchzuführen.


== Weiterführende Informationen ==
* Gemeinsame [https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/profil/ateam/hochschulpolitik/BaMaEmpfehlungen.pdf| Empfehlungen] der ZaPF und jDPG zur Ausgestaltung der Mono-Bachelor- und Master -Studiengänge im Fach Physik, basierend auf der Umfrage von 2010


== Arbeitskreise ==
== Arbeitskreise ==
Zeile 44: Zeile 37:
* Im [[SoSe14_AK_BaMaUmfrage_Englisch | SoSe 14 (Düsseldorf)]] wurden die Fragen in einem Mindestgrößen AK ins Englische übersetzt.
* Im [[SoSe14_AK_BaMaUmfrage_Englisch | SoSe 14 (Düsseldorf)]] wurden die Fragen in einem Mindestgrößen AK ins Englische übersetzt.


== Fragebögen 2014==
 
==Alte Fragebögen==
===Fragebögen 2014===


[[Medium:Hochschulfragebogen-bsc.pdf|Hochschulfragebogen Bachelorstudiengang 2014]]
[[Medium:Hochschulfragebogen-bsc.pdf|Hochschulfragebogen Bachelorstudiengang 2014]]