WiSe16 AK NC: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
2tes Protokoll |
Verständlichkeitsverbessernde Maßname! |
||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
==Protokoll== | ==Protokoll== | ||
Einführung der Uni Köln: | Einführung der Uni Köln: | ||
Zeile 128: | Zeile 127: | ||
In Köln wurden temporär NCs eingeführt, um Studentenaufkommen zu verringern, wurden aber nie wieder abgeschafft. | In Köln wurden temporär NCs eingeführt, um Studentenaufkommen zu verringern, wurden aber nie wieder abgeschafft. | ||
TU München: | TU München: Status quo: Hat Zwischenprüfungen (GOP), die einen vom Studium ausschließen können. | ||
Konstanz: | Konstanz: Status quo: Nach 3 Semestern müssen alle Erstsemesterkurse bestanden sein. Sonst Exmatrikulation. | ||
TU München: | TU München: | ||
Die GOP sind formal Zulassungsbeschränkungen. | Die GOP sind formal Zulassungsbeschränkungen. | ||
TU München findet die GOP als Erziehungseffekt sinnvoll damit Mittel nicht auf "Verlorene Fälle verschwendet werden" | |||
Es findet viel Gegenrede statt, da Menschen über 18 ihre eigenen Entscheidungen treffen können | Es findet viel Gegenrede statt, da Menschen über 18 ihre eigenen Entscheidungen treffen können | ||
Zeile 151: | Zeile 150: | ||
GOPs sollten eher zu einer Empfehlung anstatt zu Konsequenzen führen. | GOPs sollten eher zu einer Empfehlung anstatt zu Konsequenzen führen. | ||
Köln: Die Münchener Maßnahme ist lebensfremd, weil sie davon ausgeht, dass alle Studenten Vollzeitstudenten sind. Es gibt sehr viele "Härtefälle", das sollte nicht die Regel sein. Die Uni muss sich nach den Studenten richten und ihnen Hilfe geben, dass ein hoher Standard eingehalten wird. Hochschulen sollen den Menschen helfen, weiterzukommen und | Köln: Die Münchener Maßnahme ist lebensfremd, weil sie davon ausgeht, dass alle Studenten Vollzeitstudenten sind. Es gibt momentan sehr viele "Härtefälle", das sollte nicht die Regel sein. Die Uni muss sich nach den Studenten richten und ihnen Hilfe geben, dass ein hoher Standard eingehalten wird. Hochschulen sollen den Menschen helfen, weiterzukommen und ihnen keine Steine in den Weg legen. Es sollte keinerlei Erziehungsfunktion geben. Ansatzpunkt der Wissenschaft ist Dinge zu hinterfragen und nicht mit dem Strom zu schwimmen, dem wirkt die Erziehungsfunktion entgegen. | ||
TU München: ist gegen NC (Bedeutung in diesem Fall: Zugangsnoten) | TU München: ist gegen NC (Bedeutung in diesem Fall: Zugangsnoten) | ||
Zeile 158: | Zeile 157: | ||
Hochschulbildung und Ausbildung sollten nicht mit der Zeit abgewertet werden, dadurch, dass es einfacher wird. | Hochschulbildung und Ausbildung sollten nicht mit der Zeit abgewertet werden, dadurch, dass es einfacher wird. | ||
Für manche Leute ist die Ausbildung das richtige! -> Besser für die Wirtschaft. | Für manche Leute ist die Ausbildung das richtige! -> Besser für die Wirtschaft. | ||
• Teilzeitstudium und Urlaubssemester sind auch eine Möglichkeit. | • Teilzeitstudium und Urlaubssemester sind auch eine Möglichkeit. | ||
• Ü40 Studenten müssen sich nicht immatrikulieren, weil sie nicht für den Abschluss studieren | • Ü40 Studenten müssen sich nicht immatrikulieren, weil sie nicht für den Abschluss studieren | ||
Zeile 168: | Zeile 166: | ||
Fu Berlin: | Fu Berlin: | ||
Es kann kein Härtefall sein, wenn man für etwas länger braucht. | Es kann kein Härtefall sein, wenn man für etwas länger braucht. | ||
Es | Es sollte sich keiner durch die GOPs durchklagen müssen. | ||
Tu München: es ist ein Recht auf Bildung es gibt kein Recht auf Abschluss. Die Uni hat ein Recht dir keinen Abschluss zu schenken | Tu München: es ist ein Recht auf Bildung, es gibt kein Recht auf Abschluss. Die Uni hat ein Recht dir keinen Abschluss zu schenken. | ||
Heidelberg: Lernverhalten in der Schule ist anders als in der Uni. | Heidelberg: Lernverhalten in der Schule ist anders als in der Uni. | ||
Man braucht anderes Lernverhalten, was man sich erstmal aneignen muss. Nach einem Jahr schafft man das noch nicht | Man braucht anderes Lernverhalten, was man sich erstmal aneignen muss. Nach einem Jahr schafft man das noch nicht. | ||
Leute, die 3 Jahre hierfür brauchen sind nicht dumm, sie brauchen nur länger für diese Umstellung. | Leute, die 3 Jahre hierfür brauchen sind nicht dumm, sie brauchen nur länger für diese Umstellung. | ||
Ziel vom Studium ist nicht das Wissen, wie man sich durch Prüfungen schummelt, sondern das Lernen. | Ziel vom Studium ist nicht das Wissen, wie man sich durch Prüfungen schummelt, sondern das Lernen. | ||
Zeile 180: | Zeile 178: | ||
Frankfurt: | Frankfurt: | ||
Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, ob Ausbildung besser für ihn ist. | Jeder Mensch sollte selbst entscheiden können, ob Ausbildung besser für ihn ist, ohne den Zwang einer GOP. | ||
Für Abschluss | Für Abschluss braucht es keine GOP | ||
Qualität der Uni hat nichts mit Zugangsbeschränkungen zu tun. | Qualität der Uni hat nichts mit Zugangsbeschränkungen zu tun. | ||
Zusammenfassung Uni: Lernen mit Rückschlägen klar zu kommen. | Zusammenfassung Uni: Lernen mit Rückschlägen klar zu kommen. | ||
Zeile 188: | Zeile 186: | ||
Man sollte lieber mit Leuten reden. Dies führt meistens zu einem Studiererfolg. Ein Rausschmiss bringt weder der Uni, noch dem Studenten etwas. | Man sollte lieber mit Leuten reden. Dies führt meistens zu einem Studiererfolg. Ein Rausschmiss bringt weder der Uni, noch dem Studenten etwas. | ||
Köln | Köln zustimmend: Das größte Problem an GOP ist die Kulturbildung. Es gibt eigentlich gute Gründe abzubrechen, aber nicht, dass man durch eine Prüfung gefallen ist. | ||
Auch Genderding: Frauen brechen bei Misserfolg in Prüfungen eher ab? | Auch Genderding: Frauen brechen bei Misserfolg in Prüfungen eher ab? | ||
Prüfungen gelten als Zwischenbilanz, wo man im Studium steht. Man soll sich nicht unerwünscht fühlen, sondern geholfen. | Prüfungen gelten als Zwischenbilanz, wo man im Studium steht. Man soll sich nicht unerwünscht fühlen, sondern geholfen. | ||
Zeile 205: | Zeile 203: | ||
Berlin: Es wurde diskutiert einen extrem geringen NC einzuführen, die mit einem Test umgangen werden können um die Studierendenzahl zu erhöhen. Die Idee: es kommen mehr Leute, die wirklich Physik machen wollen und deswegen den Test machen. Man stellt höhere Anforderungen an sich selbst, in dem man vorher den Test absolviert. | Berlin: Es wurde diskutiert einen extrem geringen NC einzuführen, die mit einem Test umgangen werden können um die Studierendenzahl zu erhöhen. Die Idee: es kommen mehr Leute, die wirklich Physik machen wollen und deswegen den Test machen. Man stellt höhere Anforderungen an sich selbst, in dem man vorher den Test absolviert. | ||
Heidelberg | Heidelberg bezüglich es werden Mittel verschwendet: Weil es Gespräche gibt, wirkt die Heidelberger Uni elitär. Das ist abschreckend. | ||
Weil es Gespräche gibt, wirkt die Heidelberger Uni elitär. Das ist abschreckend. | |||
München: Es ist wichtig den NC explizit auszuschließen und nicht die Reso zu verallgemeinern. | TU München: Es ist wichtig den NC (Zugangsnoten) explizit auszuschließen und nicht die Reso zu verallgemeinern. | ||
Köln: Es wurde nicht nur der NC diskutiert, sondern auch Grenznoten (in Konstanz). Wenn eine Grenze in die Formulierung eingepflegt wird, muss man diskutieren, wo diese gezogen wird. | |||
Köln: Es wurde nicht nur der NC diskutiert, sondern | |||
Köln: Es ist deswegen irrelevant die GOPs auszuschließen, da das Positionspapier von letztem Mal diese quasi schon ausschließt. Die Gründe vom letzten Mal treffen auch auf die GOPs zu. | Köln: Es ist deswegen irrelevant die GOPs auszuschließen, da das Positionspapier von letztem Mal diese quasi schon ausschließt. Die Gründe vom letzten Mal treffen auch auf die GOPs zu. |