WiSe16 AK Curicula: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Lue (Diskussion | Beiträge)
Lue (Diskussion | Beiträge)
Zeile 120: Zeile 120:


=== Freies Wahlfach ===
=== Freies Wahlfach ===
FU Berlin: Es werden einige ECTS vergeben, für die keine Physik-Fächer gewählt werden können (beliebt sind z.B. Sprachen.)
'''FU Berlin:''' Es werden einige ECTS vergeben, für die keine Physik-Fächer gewählt werden können (beliebt sind z.B. Sprachen.)


HU Berlin: In das freie Wahlfach lassen sich nicht-kompatible ECTS aus Auslandssemestern eintragen.
'''HU Berlin:''' In das freie Wahlfach lassen sich nicht-kompatible ECTS aus Auslandssemestern eintragen.


Bonn: 8 ECTS frei.
'''Bonn:''' 8 ECTS frei.


Bayreuth: Frei-ECTS können aus einer Vorschlagsliste oder nach Rücksprache frei gewählt werden, Sprachen sind ausgeschlossen. Chemie OC ist nicht sehr beliebt, es sollte vielleicht nicht verpflichtend sein.
'''Bayreuth:''' Frei-ECTS können aus einer Vorschlagsliste oder nach Rücksprache frei gewählt werden, Sprachen sind ausgeschlossen. Chemie OC ist nicht sehr beliebt, es sollte vielleicht nicht verpflichtend sein.


TU Wien: Technische Qualifikationen (physikalischer Katalog), Soft-Skill-Katalog (TU-weit, Absolvierung explizit nicht auf der Uni Wien möglich), freie Wahlfächer
'''TU Wien:''' Technische Qualifikationen (physikalischer Katalog), Soft-Skill-Katalog (TU-weit, Absolvierung explizit nicht auf der Uni Wien möglich), freie Wahlfächer


Düsseldorf: Im allgemeinen Wahlfach dürfen keine unbewerteten LVen gewählt werden, im freien Wahlbereich schon. 6 ECTS werden für eine frei gewählte Physikveranstaltung vergeben.
'''Düsseldorf:''' Im allgemeinen Wahlfach dürfen keine unbewerteten LVen gewählt werden, im freien Wahlbereich schon. 6 ECTS werden für eine frei gewählte Physikveranstaltung vergeben.


Frankfurt: Es gibt ECTS, die nicht aus Physik und Sport gewählt werden dürfen und nicht zugangsbeschränkt sind (z.B. Jus-LVen), zusammen mit Physik-assoziierten LVen werden 30 ECTS vergeben. Ein Teil nach Wahl wird benotet. Die Fachschaft schlägt Listen vor, die sinnvoll kombinierbare LVen enthält.
'''Frankfurt:''' Es gibt ECTS, die nicht aus Physik und Sport gewählt werden dürfen und nicht zugangsbeschränkt sind (z.B. Jus-LVen), zusammen mit Physik-assoziierten LVen werden 30 ECTS vergeben. Ein Teil nach Wahl wird benotet. Die Fachschaft schlägt Listen vor, die sinnvoll kombinierbare LVen enthält.


HU Berlin: KET (Kern-, Elementarteilchen-)versuche sind anstrengend. Bachelorarbeiten können extern geschrieben werden (in Köln sehr ungern gesehen). Man muss einmal im Bachelorstudium einen Vortrag halten, der nicht das gleiche Thema wie Bachelor- und Masterstudium haben darf.
'''HU Berlin:''' KET (Kern-, Elementarteilchen-)versuche sind anstrengend. Bachelorarbeiten können extern geschrieben werden (in Köln sehr ungern gesehen). Man muss einmal im Bachelorstudium einen Vortrag halten, der nicht das gleiche Thema wie Bachelor- und Masterstudium haben darf.


Kaiserslautern: Nebenfächer können nur aus einem Katalog gewählt werden.
'''Kaiserslautern:''' Nebenfächer können nur aus einem Katalog gewählt werden.


Köln: Es gibt ein freies Wahlfach, LaTeX und Excel werden dafür ungern angerechnet ("über den Tellerrand"). Das allgemeine Wahlfach hat ein enorm großes LV-Angebot (ca. ein Drittel aller LVen an der Universität).
'''Köln:''' Es gibt ein freies Wahlfach, LaTeX und Excel werden dafür ungern angerechnet ("über den Tellerrand"). Das allgemeine Wahlfach hat ein enorm großes LV-Angebot (ca. ein Drittel aller LVen an der Universität).


Konstanz: Schlüsselqualifikationen, Wahlfach Physik (4-5 ECTS) mit festem Angebot. LVen müssen nicht benotet sein, Nebenfächer teils begründet werden (naturwissenschaftliche Fächer nicht). Die Nebenfächern müssen im thematisch passenden Paket aus mindestens 8 ECTS gewählt werden.
'''Konstanz:''' Schlüsselqualifikationen, Wahlfach Physik (4-5 ECTS) mit festem Angebot. LVen müssen nicht benotet sein, Nebenfächer teils begründet werden (naturwissenschaftliche Fächer nicht). Die Nebenfächern müssen im thematisch passenden Paket aus mindestens 8 ECTS gewählt werden.


=== Master ===
=== Master ===