Weitere Optionen
Karola (Diskussion | Beiträge) |
Karola (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 249: | Zeile 249: | ||
<!--:Bergische Universität Wuppertal--> | <!--:Bergische Universität Wuppertal--> | ||
== Einleitung/Ziel des AK == | |||
== | == Protokoll == | ||
==== Warum nicht Konstanz? ==== | |||
* Karlsruhe: (Protokoll hats vergessen) | |||
* Heidelberg: Problem der kleineren Fakultäten, dahin wechseln nicht so viele Menschen | |||
* Bielefeld: ist eine sehr regional geprägte Uni (max 200km drum herum), könnte ein Grund sein, warum so wenig Leute dahin wechseln; wenn Studis wechseln, dann wegen einem ganz speziellem Kurs/Studiengang | |||
* TUM: sehr wenige Studis, die wechseln, haben aber viele Institute um die Studis zu halten | |||
* Tübingen: auch keine Wechsler, wollen versuchen die Studis zu halten, mit 4+1 System | |||
* FUB: bekommen viele Externe dazu, weil englischer Master (deswegen viele ausländische Studis), viele eigene gehen aber | |||
* TUBS: es könnte sein, dass der Bachelor vielleicht zu schwer ist (weil denken, dass sie Theo können, können es aber nicht) --> nochmal selbst evaluieren, auch die Leute, die weggehen fragen warum | |||
==== Finanzierung von Tutoren-Sprechstunden ==== | |||
* Clausthal: Fragestunden werden mitbezahlt, wenn es einige gibt (für ein Tutorium bekommt man 3h bezahlt) | |||
* Bielefeld: Tutorenverträge sind größer als der Umfang, was geleistet werden muss, Fragen klauen keine Zeit | |||
* KIT: Vertrag wird auch für die Ferien gemacht, bekommen jetzt vielleicht eine zusätzliche Sprechstunde, welche auch bezahlt wird (aber ist noch in Planung/Verhandlungen) | |||
* Bremen: Verträge über 10h/Woche (Tutorium, Korrigieren) oder aber im Doktorantenvertrag, wo Lehre gehalten wird, die wird aber nicht bezahlt, entscheiden selbst ob sie eine Sprechstunde haben oder nicht | |||
* Heidelberg: keine spezielle Sprechstunde, aber die Tutoren machen es freiwillig | |||
* Regensburg: in der Mathe gibt es einen speziellen Raum | |||
* Tübingen: Tutoren haben feste Sprechzeiten | |||
* Saarland: haben Sprechstunde, ist aber vom Prof abhängig | |||
==== Aufwandsentschädigung für FS-Arbeit ==== | |||
* Meinungsbild: Bei wem gibt es eine Aufwandsentschädigung, wie auch immer. 15 Fachschaften | |||
* FUB: In Komissionen gibt es Sitzungsgeld | |||
* Konstanz: Gremiensemester (bis zu 2, für 1 Jahr Amtszeit = 1 Semester), nur für gewählte Ämter | |||
* Potsdam: je nach Gremium gibt es Geld | |||
* Freiberg: Gremiensemester sind im Hochschulgesetz verankert, HiWi-Verträge für bestimmte Events (beim Stadtfest wird die Uni präsentiert, dafür gibts Geld) | |||
* Braunschweig: gibt Geld, Credits nur in Absprache mit dem Prof und einem gewählten Mitglied, nach 1 Jahr gibts 2 Credits oder 2 Semester | |||
* Tübingen: auch HiWi-Verträge | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == |