Orga-Dokumentation WS16 Dresden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „Dokumentation zur Organisation der Winter-ZaPF 2016 in Dresden =Allgemeines= ==Organisationsstruktur== hier Datei einfügen, sobald hochladen wiede…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
===Aufgabenübersicht mit Trello=== | ===Aufgabenübersicht mit Trello=== | ||
* es wurde ein Team mit allen Verantwortlichen der ZaPF angelegt | * es wurde ein Team mit allen Verantwortlichen der ZaPF angelegt | ||
* es gab ein Allgemeines-Board, auf | * es gab ein Allgemeines-Board, auf dem, vor allem in der anfänglichen Zeit, die Organisation stattfand, so dass eine leichte Übersicht der Bereiche und Aufgaben möglich war | ||
** für große eigenständige Bereiche (z.B. | ** für große eigenständige Bereiche (z.B. Abendveranstaltung) wurden eigenständige Boards angelegt | ||
===Protokollierung mit einem Etherpad=== | |||
* für die Protokollierung der Stammtische wurde ein Etherpad verwendet | |||
* kann auch für die gemeinsame Erarbeitung von Texten genutzt werden | |||
===Austausch zu den Aufgabenbereichen mit Slack=== | |||
* es wurde ein gemeinsames ZaPF-Team angelegt, im dem jeder Aufgabenbereich einen Channel bekommen hat | |||
* des Weiteren wurde Trello in die einzelnen Channels eingebunden (einbinden von Dropbox ist auch möglich), so dass Aufgabenerstellung und Absprache an einen zentralen Ort geschehen konnte | |||
==Sitzungsprotokolle== | |||
Neben den genannten Medien fand jeden Monat ein Stammtisch statt. Mit dem näher Rücken der ZaPF wurden die Intervalle zwischen den einzelnen Stammtischen verringert. Auf diesen Stammtischen wurden die bisherigen Fortschritte präsentiert und neue Deadlines und ToDos festgelegt. | |||
Die Hintergrundgedanke war, dass jedes Orgamitglied die Möglichkeit hat, seine Ideen in alle Bereiche einfließen zu lassen. Außerdem konnte so jeder einen Blick auf den Fortschritt des gesamten Projekt haben. | |||
Neben diesen Treffen war es den einzelnen Bereichen selbst überlassen, zu ihren Bereichen Treffen stattfinden zu lassen. Die Hauptorga hat die Stammtische vorbereitet und darauf geachtet, dass Aufgaben weiterverfolgt werden und nicht liegen bleiben. | |||
Aufgrund der Geheimhaltung werden die Protokolle erst nach/während der ZaPF hochgeladen. | |||
=Zeitlicher Organisationsablauf= |