SoSe15 AK Austausch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Karola (Diskussion | Beiträge) |
Karola (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 183: | Zeile 183: | ||
*Regensburg hat schonmal einen Reader erstellt und ein schönes Layout | *Regensburg hat schonmal einen Reader erstellt und ein schönes Layout | ||
'''Thema 8:''' Kassel: Cafetenschließung: StuWe will die Cafete schließen, da die Mensa schlecht läuft, Studierendenschaft sucht Ideen für Protest | |||
LMU: seit 2 | *LMU: seit 2 Semestern ist Mensa auf Selbstbedienung umgestellt, ist teurer geworden, | ||
Bremen: gleiche Problem: StuWe ist gegen Caféwagen, haben eine Petition, wollen dann noch Proteste machen | *Bremen: gleiche Problem: StuWe ist gegen Caféwagen, haben eine Petition, wollen dann noch Proteste machen | ||
Potsdam: Mensa wurde gekürzt, Cafeteria dafür länger, haben mit StuWe geredet, aber wurde aus den Augen verloren | *Potsdam: Mensa wurde gekürzt, Cafeteria dafür länger, haben mit StuWe geredet, aber wurde aus den Augen verloren | ||
Einwurf Heidelberg: | *Einwurf Heidelberg: Es können sich doch Studis finden und eine Cafete gründen | ||
Konstanz: habt ihr gute Argument? Cafete boykottieren ist sinnlos, da schon wenig genutzt → Mensa muss boykottiert werden | *Konstanz: habt ihr gute Argument? Cafete boykottieren ist sinnlos, da schon wenig genutzt → Mensa muss boykottiert werden | ||
Rostock: Studivertreter im StuWe direkt ansprechen und Problem schildern | *Rostock: Studivertreter im StuWe direkt ansprechen und Problem schildern | ||
Kaiserslautern: Studis aus Aufsichtsrat müssen Bericht im StuPa erstatten, wurde die Schließung nicht kommuniziert? | *Kaiserslautern: Studis aus Aufsichtsrat müssen Bericht im StuPa erstatten, wurde die Schließung nicht kommuniziert? | ||
'''Thema 9:''' Bonn: Vorlesungen nur in einem Semester (SoSe oder WiSe), haben das erste Mal Ersties im SoSe (sind nun eigentlich im 2. Semester) | |||
Braunschweig: haben Beginn im SoSe, „gemeinsames erstes Jahr“ mit Physik, Elektrotechnik etc, man kann sich nach dem Jahr entscheiden und eventuell noch wechseln, dadurch hört man leider keine Physikveranstaltungen → unzufrieden, da verschenktes Jahr | *Braunschweig: haben Beginn im SoSe, „gemeinsames erstes Jahr“ mit Physik, Elektrotechnik etc, man kann sich nach dem Jahr entscheiden und eventuell noch wechseln, dadurch hört man leider keine Physikveranstaltungen → unzufrieden, da verschenktes Jahr | ||
Siegen: haben das auch, 5 neue, aber besser wenn man mit Mathe anfängt | *Siegen: haben das auch, 5 neue, aber besser wenn man mit Mathe anfängt; wenn man gute Noten haben will, sollte man das vielleicht nicht machen, aber Mathe wird jedes Semester gelesen | ||
Regensburg: gibt es schon sehr lange, viele fangen im Sommer an (50Stk), können Mathematische Methoden hören, AP1/2, Nebenfach und Elektrodynamik (ExPhy 2) und gehen im WiSe zu Mathe 1 und ExPhy1 | *Regensburg: gibt es schon sehr lange, viele fangen im Sommer an (50Stk), können Mathematische Methoden hören, AP1/2, Nebenfach und Elektrodynamik (ExPhy 2) und gehen im WiSe zu Mathe 1 und ExPhy1 | ||
Kaiserslautern: haben es schon lange, gute Erfahrungen, Mathe ist jedes Semester, Ex1 ist jedes Semester, ist gut machbar | *Kaiserslautern: haben es schon lange, gute Erfahrungen, Mathe ist jedes Semester, Ex1 ist jedes Semester, ist gut machbar | ||
Wien: fangen auch lange im SoSe an, haben | *Wien: fangen auch schon lange im SoSe an, haben extra Seminare, Lineare Algebra und Analysis dann nicht im 1. Sem, machen Informatik für Physiker, Mathe erst im 3. Semester, man verliert ein Semester! | ||
→ sind verpflichtet die Einführungsmodule im SoSe anzubieten, haben keine | → sind verpflichtet die Einführungsmodule im SoSe anzubieten, haben keine Voraussetzungen für Module | ||
LMU: gab es einmal im SoSe (als doppelter Abijahrgang), gab eine VL extra, den Rest mit dem 2. Semester, danach wurden die Kurse zusammen gelegt | *LMU: gab es einmal im SoSe (als doppelter Abijahrgang), gab eine VL extra, den Rest mit dem 2. Semester, danach wurden die Kurse zusammen gelegt | ||
TUB: gibt es auch schon eine Weile, im Studienführer steht, dass es nicht zu empfehlen ist, da man ein Semester verliert | *TUB: gibt es auch schon eine Weile, im Studienführer steht, dass es nicht zu empfehlen ist, da man ein Semester verliert | ||
Kiel: Alles wird angeboten, den Schülern wird | *Kiel: Alles wird angeboten, den Schülern wird empfohlen, es als Schnuppersemester zu besuchen oder erst im WiSe anfangen | ||
Frankfurt: haben kein Mathe aber Theo1+2 als eine Vorlesung, hören parallel Ex2, Theo1: mathematische Methoden, Theo2: analytische Mechanik → | *Frankfurt: haben kein Mathe aber Theo1+2 als eine Vorlesung, hören parallel Ex2, Theo1: mathematische Methoden, Theo2: analytische Mechanik → gemeinsame TheoVorlesung wird aber abgeschafft, weil Prof in Rente geht (kein Theoretiker will es machen), Beginn im SoSe bleibt | ||
'''Thema 10:''' Vor der Masterarbeit: wann kann man schreiben? Man darf erst mit der Masterarbeit anfangen und anmelden, wenn die 60LP davor gemacht sind, keine Module zeitgleich | |||
Braunschweig: Masterarbeit ist geteilt, gibt nur 30 Credits, gibt Module die mit rein zählen | *Braunschweig: Masterarbeit ist geteilt, gibt nur 30 Credits, gibt Module die mit rein zählen | ||
Karlsruhe: Masterarbeit erst nach Beendigung der Module | *Karlsruhe: Masterarbeit erst nach Beendigung der Module | ||
*Kiel: ist an ECTS Punkte gekoppelt | |||
Heidelberg: haben 1 Vorlesungsjahr, dann 1 Jahr Masterarbeit, muss nicht 60 LP haben, aber man muss die Spezialisierung beendet haben | *Heidelberg: haben 1 Vorlesungsjahr, dann 1 Jahr Masterarbeit, muss nicht 60 LP haben, aber man muss die Spezialisierung beendet haben | ||
Rostock: 70 von 90 Credits mussen bestanden sein | *Rostock: 70 von 90 Credits mussen bestanden sein | ||
'''Thema 11:''' Umgang mit unprofessionellen Verhalten von Professoren, Vorlesung von Prof gefällt den Studis nicht, Studis beschweren sich bei Fachschaft → gehen zum Prof, dieser hat sich beleidigt gefühlt, hat sich beim Dekan beschwert → Fachschaft hat sich für „was auch immer“ entschuldigt, wollten nur konstruktive Kritik ausüben → wollen neues Gespräch → der Prof wollte nicht!\\ | |||
→ Hat bei Plakat eines Seminars drunter geschrieben: „Warnung der Fachschaft, dieses Seminar könnte ihrem Niveau schaden“ → nochmal zum Dekan | → Hat bei Plakat eines Seminars drunter geschrieben: „Warnung der Fachschaft, dieses Seminar könnte ihrem Niveau schaden“ → nochmal zum Dekan | ||
Frankfurt: haben auch so ein Problem, Festlegung des Termins der Klausur soll Fachschaftsangelegenheit sein, erzählt Prof, nicht korrekt, Prof bekommt Vorschlag | *Frankfurt: haben auch so ein Problem, Festlegung des Termins der Klausur soll Fachschaftsangelegenheit sein, erzählt Prof, nicht korrekt, Prof bekommt Vorschlag | ||
Konstanz sagt etwas, das nicht in das Protokoll darf ;-) | *Konstanz sagt etwas, das nicht in das Protokoll darf ;-) | ||
Dortmund: Prodekan von Studium und Lehre hat Konflikt mit Germanistik, Physik als Streitschlichter → Konstanz soll Lieblingsstudis hinschicken, die mit ihm reden | *Dortmund: Prodekan von Studium und Lehre hat Konflikt mit Germanistik, Physik als Streitschlichter → Konstanz soll Lieblingsstudis hinschicken, die sollen mit ihm reden | ||
Kaiserslautern: Problem mit Dozenten → haben das Gespräch gesucht, nicht so scharf formulieren, versuchen mit Dekan gut zu stellen | *Kaiserslautern: Problem mit Dozenten → haben das Gespräch gesucht, nicht so scharf formulieren, versuchen mit Dekan gut zu stellen | ||
Wien: ein Prof darf nicht mehr lesen, nur noch Übungen machen, aufgrund von Cholerischen Ausbrüchen, Evaluation hat geholfen, Verantwortliche müssen sich die Vorlesungen mal selber angucken, damit sie die Studis verstehen | *Wien: ein Prof darf nicht mehr lesen, nur noch Übungen machen, aufgrund von Cholerischen Ausbrüchen, Evaluation hat geholfen, Verantwortliche müssen sich die Vorlesungen mal selber angucken, damit sie die Studis verstehen | ||
Heidelberg: Prof war schlecht → Dekan ist mitgekommen → seit dem darf | *Heidelberg: Prof war schlecht → Dekan ist mitgekommen → seit dem darf der Prof nicht mehr lesen | ||
Rostock: Evaluationsordnung: klare Ordnung wer mit wem spricht, wenn die Eval schlecht lief | *Rostock: Evaluationsordnung: klare Ordnung wer mit wem spricht, wenn die Eval schlecht lief | ||
Karlsruhe: evaluieren, wie viele Leute in die Vorlesung gehen, wenn es so schlecht ist! | *Karlsruhe: evaluieren, wie viele Leute in die Vorlesung gehen, wenn es so schlecht ist! | ||
Top12: Frankfurt: nächstes WiSe ist ZaPF, sind auf Sponsorensuche, Sponsoren haben gefragt nach längerfristige Zusammenarbeit. Macht ihr sowas? | Top12: Frankfurt: nächstes WiSe ist ZaPF, sind auf Sponsorensuche, Sponsoren haben gefragt nach längerfristige Zusammenarbeit. Macht ihr sowas? |