SoSe15 AK Austausch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Karola (Diskussion | Beiträge) |
Karola (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
'''Thema 1:''' Problem: Arbeitsstunden müssen genau aufgeschrieben werden, seid Beginn des Jahres | '''Thema 1:''' Problem: Arbeitsstunden müssen genau aufgeschrieben werden, seid Beginn des Jahres | ||
* Braunschweig: haben auch das Problem, HiWis bekommen einen Zettel zum Stunden eintragen, so das es mit Minijob Gesetz passt, also nicht über 450€ kommen → .z.B. | * Braunschweig: haben auch das Problem, HiWis bekommen einen Zettel zum Stunden eintragen, so das es mit Minijob Gesetz passt, also nicht über 450€ kommen → .z.B. Nachbereitung vom Praktikum | ||
*Kaiserslautern: noch kein Minijobgesetz, haben HiWis aber schreiben es nicht auf | *Kaiserslautern: noch kein Minijobgesetz, haben HiWis aber schreiben es nicht auf | ||
*Karlsruhe: Regelung: man kann mehr Stunden aufschreiben, als man bezahlt bekommt, die mehr Stunden bekommt man später bezahlt oder werden als Freizeit abgetan | *Karlsruhe: Regelung: man kann mehr Stunden aufschreiben, als man bezahlt bekommt, die mehr Stunden bekommt man später bezahlt oder werden als Freizeit abgetan | ||
Zeile 119: | Zeile 119: | ||
*Bonn: OMB+ wurde diskutiert, Idee: eigene E-Learning Plattform für Theo und Mathe | *Bonn: OMB+ wurde diskutiert, Idee: eigene E-Learning Plattform für Theo und Mathe | ||
*Kaiserslautern: sind auch registriert, es gab dennoch Leute, die den Vorkurs zu schwer finden | *Kaiserslautern: sind auch registriert, es gab dennoch Leute, die den Vorkurs zu schwer finden | ||
*Bremen: zusätzlich zum Mathe Vorkurs OMB, wird wahrscheinlich | *Bremen: zusätzlich zum Mathe Vorkurs OMB, wird wahrscheinlich raus genommen, weil zu wenig Leute → die die es machen, brauchen ihn meistens nicht, die anderen geben auf | ||
*HUB: Haben Brückenkurs der ok ist, weisen auf OnlineKurs der TUB hin | *HUB: Haben Brückenkurs der ok ist, weisen auf OnlineKurs der TUB hin | ||
*Düsseldorf: OMB+ ist nicht verpflichtend, Ergebnis wird nicht an die Uni übermittel. Ist das überall so: ja! | *Düsseldorf: OMB+ ist nicht verpflichtend, Ergebnis wird nicht an die Uni übermittel. Ist das überall so: ja! | ||
Zeile 127: | Zeile 127: | ||
*Kiel ist glücklich :) | *Kiel ist glücklich :) | ||
'''Thema 4:''' Frauenförderungsgelder: Die Fakultät hat 10.000€ für Frauen (alle weiblichen Mitglieder der Fakultät), gibt es Unterstützungen, die sinnvoll sind? | |||
Allgemein: Fahrtkosten zur ZaPF | *Allgemein: Fahrtkosten zur ZaPF *Applaus* | ||
Dortmund: Topf ist für Reisen, werden komplett übernommen, hatten mal im FSR ein Konzept von Mentorinnen (Frauen in höheren | *Dortmund: Topf ist für Reisen, werden komplett übernommen, hatten mal im FSR ein Konzept von Mentorinnen (Frauen in höheren Semestern bekommen Geld wenn sie Jüngeren helfen) | ||
Bochum: Topf für Fakultäten → Selbstverteidigungstraining, Löten, Workshop: sicheres Auftreten in Gremien, Reisekosten | *Bochum: Topf für Fakultäten → Selbstverteidigungstraining, Löten, Workshop: sicheres Auftreten in Gremien, Reisekosten | ||
FUB: Reisen, Summerschool, ZaPF | *FUB: Reisen, Summerschool, ZaPF | ||
Bonn: Erholungsraum für Schwangere, Stillraum | *Bonn: Erholungsraum für Schwangere, Stillraum | ||
Dresden: Veranstaltung: Deutsche Physikerinnen Tagung | *Dresden: Veranstaltung: Deutsche Physikerinnen Tagung | ||
Wien: Tutoriumsprojekt: werden ausgebildet mit Workshops, haben Kindergärten gebaut | *Wien: Tutoriumsprojekt: werden ausgebildet mit Workshops, haben Kindergärten gebaut | ||
Siegen: Latex-Kurs für Frauen | *Siegen: Latex-Kurs für Frauen | ||
Bielefeld: gibt keine Frauengelder mehr, weil gleich viele Männer und Frauen, geht jetzt vom gesamten Fakultätstopf weg: Workshops, etc | *Bielefeld: gibt keine Frauengelder mehr, weil es gleich viele Männer und Frauen in der Fakultät gibt, geht jetzt vom gesamten Fakultätstopf weg: Workshops, etc | ||
Kaiserslautern: zentrale Frauenförderungsstelle für die gesamte Uni: Mentoringprogramm, Schülerinnentag, | *Kaiserslautern: zentrale Frauenförderungsstelle für die gesamte Uni: Mentoringprogramm, Schülerinnentag, | ||
Göttingen: Haben alle Unis diese Frauenförderungstöpfe? | *Göttingen: Haben alle Unis diese Frauenförderungstöpfe? | ||
*Meinungsbild | |||
**Ja haben einen Topf: 19 | |||
**Nein: Heidelberg (nicht an der Fakultät), Göttingen (unsicher) | |||
FUB: glaubt, das viele es nicht wissen, | **Keine Ahnung: 4 | ||
Regensburg: in Mathe für Mentoringprogramm, in Physik: Eltern-Kind | *FUB: glaubt, das viele Frauen es nicht wissen, da es nicht an die große Glocke gehangen wird → fragt in den Unis nach! | ||
Potsdam: Nachwuchswissenschaftlerinnen können Geld beantragen, wenn sie finanzielle Unterstützungen brauchen, Geld für Hilfskräfte (z.b. im Labor, wenn man schwanger ist), Fahrtkosten, Gremienworkshops, Preis für beste Bachelorarbeit (inkl. Fahrt zu Fachtagung) | *Regensburg: | ||
HUB: Wie hoch ist die Frauenquote im gesamten Fachbereich Physik (Fakultät o.ä., nur Studierende) | **in Mathe für Mentoringprogramm, | ||
**in Physik: Eltern-Kind /Frauen Spiel Raum, einmal im Monat Stammtisch für Physikerinnen, die sich am Ende ihres Abschluss befinden, einmal im Jahr Schülerinnentag | |||
*Potsdam: Nachwuchswissenschaftlerinnen können Geld beantragen, wenn sie finanzielle Unterstützungen brauchen, Geld für Hilfskräfte (z.b. im Labor, wenn man schwanger ist), Fahrtkosten, Gremienworkshops, Preis für beste Bachelorarbeit (inkl. Fahrt zu Fachtagung) | |||
*HUB: Wie hoch ist die Frauenquote im gesamten Fachbereich Physik (Fakultät o.ä., nur Studierende) | |||
Ilmenau: Genderprojekte (werden bis 15.000€ gefördert), Kongresse, Stammtisch, Kita | ** 0-20%: 10 | ||
** 20-40%: 16 | |||
** > 40%: 1 | |||
*Ilmenau: Genderprojekte (werden bis 15.000€ gefördert), Kongresse, Stammtisch, Kita | |||
T5: Pythonkurse im Anfängerpraktikum: wollen Origin auf AP herausdrängen, durch Python ersetzen, gibt es irgendwo einen verpflichtenden Onlinekurs, den man empfehlen kann. | T5: Pythonkurse im Anfängerpraktikum: wollen Origin auf AP herausdrängen, durch Python ersetzen, gibt es irgendwo einen verpflichtenden Onlinekurs, den man empfehlen kann. |