SoSe13 AK IAPS: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
= Protokoll = | = Protokoll = | ||
Vorläufiges Protokoll, u.U. noch nicht von der Redeleitung abgesegnet | [[https://vmp.ethz.ch/zapfwiki/images/d/df/Protokoll_AK_IAPS.pdf Vorläufiges Protokoll, u.U. noch nicht von der Redeleitung abgesegnet]] | ||
== IAPS == | |||
Basti (jDPG) gibt Einführung | |||
* entstanden in Osteuropa, Physikstudierende | |||
* nationale Orgas z.B. jDPG, möglichst pro Land nur ein grosses Komitee, ZaPF könnte es sich nicht leisten (400 Eu / a für jDPG) | |||
* Einzelmitglieder (locals) | |||
* Executive commitee trifft sich jährlich, organisiert Trips | |||
* Kooperation mit grossen Physikgesellschaften | |||
* vollständig studentisch organisiert | |||
Event: 2014 richtet jDPG Kongress in Heidelberg aus, Mitte August. | |||
Mögliche Themen: Semesterzeiten - kann man das dort anbringen? | |||
jDPG: keine Workshops, wissensch. Programm, Vernetzung; politische Sachen eigentlich eher ICPS, IAPS eher nicht. EPS hätte vielleicht polit. Themen, hat aber keine Sektion der Studis. Man könnte natürlich probieren, einen Workshop anzubieten. | |||
AT-W: Graz fährt hin, Länder haben nur begrenztes Kontingent, Windhundprinzip | |||
FUB: Teilnahme an Mitgliedsbeiträge gebunden? | |||
jDPG: Prinzipiell nein, aber eher unwahrscheinlich. Lieber über DPG-Mitgliedschaft | |||
HUB: Zum Vernetzen nutzen, später einen Workshop zu HoPo machen | |||
jDPG: sieht HoPo auch als Teilaufgabe, sollte funktionieren. Noch Leute fürs Orgateam gesucht, bei Interesse melden. Spricht das Thema an, Workshop HoPo machbar? Wenn, dann StaPF verständigen. | |||
FUB: Problem bleibt Windhundverfahren. | |||
jDPG: vielleicht inoffz. Lösung, ZaPF-Vertreter muss vielleicht nicht vollen Beitrag zahlen / gesamte Zeit anwesend sein etc. | |||
== Andere Organisationen == | |||
Macht es Sinn, Kontakte zur EPS aufzubauen? Anstoss zur Gründung eines Studentenaustausches? | |||
Beispiel EPS, ist Dachverband für alle, aber Output unbekannt; Lehre und HoPo kommt eher nicht vor, dürfte eher nicht erfolgsversprechend sein. | |||
FRA: Informieren, wie FS-Vernetzung im Ausland aussieht und darüber ansetzen. | |||
== Zusammenfassung == | |||
* StaPF beauftragen, in Absprache mit jDPG ggf. an einem HoPo-Workshop teilzunehmen | |||
* Möglicher AK auf nächster ZaPF: SZaPFenïm europäischen Ausland, Maschinenbauer und Geografen haben das; Deniz aus FRA bereitet dies zur Wien-ZaPF vor | |||
* Information über Existenz der Organisation, FS sollen wissen, dass jDPG Mitglied ist, Infos an Studierende herantragen | |||
= Ergebnisse = | = Ergebnisse = |