WiSe13 AK Auslandssemester: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Schu h (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
*Hat der DAAD eine Statistik über die Annahmequoten der einzelnen Studiengänge? | *Hat der DAAD eine Statistik über die Annahmequoten der einzelnen Studiengänge? | ||
Weiterhin wäre eine kurze Vorstellung des DAAD in der Diskussion wünschenswert, falls es zu einer Podiumsdiskussion kommt. | Weiterhin wäre eine kurze Vorstellung des DAAD in der Diskussion wünschenswert, falls es zu einer Podiumsdiskussion kommt. | ||
==Nachtrag== | |||
Überarbeitete Liste der Fragen: | |||
*Struktur und Projekte des DAAD | |||
** Wie viele Physikstudierende fördert der DAAD jährlich? | |||
** Welche Programme gibt es für deutsche und ausländische Studierende? Welche Kurzzeitprojekte gibt es? | |||
** Wie ist das Verhältnis geförderter Praktika zu geförderten Studienaufenthalten bei Naturwissenschaftlern? Wie kommt das Zustande? | |||
** Welche Unternehmen finanzieren den DAAD? Sind diese Mittel Projektgebunden? Gibt es Schwerpunkte, die von Geldgebern gefordert werden (z.B. die Finanzierung von Künstlern)? Gibt es spezielle projektbezogene Mittel für Physiker oder den MINT-Bereich? | |||
** Was bedeutet es, eine Partneruni bzw. eine Mitgliedshochschule des DAAD zu sein? Gibt es Universitäten, die dies nicht sind und was bedeutet dies für die Studierenden dieser Universitäten? | |||
** Wie sieht es aus mit der Unterstützung von Initiativen, die eigentständig Austauschprogramme organisieren? | |||
*Bewerbungs- und Auswahlverfahren: | |||
** Wie werden die Fristen für das Bewerbungsverfahren festgelegt? Warum sind sie für unterschiedlich lang? Sind derartig frühe Bewerbungsfristen nötig? | |||
** Wie läuft das Auswahlverfahren? Was sind die Vergabekriterien? | |||
** Wie viel Wert wird auf Noten gelegt? Wie viel Wert auf soziales Engagement? Was ist wichtiger? | |||
** Werden Bewerber studiengangsintern oder allgemein verglichen? Berücksichtigt der DAAD Besonderheiten des jeweiligen Studiengangs (z.B. schlechterer Notenschnitt im Vergleich zu anderen Fächern)? | |||
** Gibt es nach Studienrichtungen aufgeschlüsselte Statistiken des DAAD? | |||
** Wie hoch ist das Verhältnis zwischen Bewerbungen und Zusagen bei Physikern im Vergleich zu anderen Studienrichtungen? | |||
*Politische Einflussnahme des DAAD | |||
** Wie viel Einfluss kann der DAAD nehmen? Was kann der DAAD tun und wie hoch ist sein Interesse, die Rahmenbedingungen für ein Auslandsstudium zu verbessern? | |||
** Wie steht der DAAD zur Anerkennungsproblematik? Gibt es Standpunkte zur Umrechnung von Noten? | |||
** Wie steht der DAAD zu den verschobenen Semesterzeiten? | |||
*Attraktivität des Auslandsstudiums | |||
** Wie bewirbt der DAAD seine Programme für MINT-Fächer? Stehen beruflicher Erfolg oder persönliche Weiterentwicklung im Fordergrund? | |||
** Sieht der DAAD Möglichkeiten, mehr studierende der MINT-Fächer für ein Auslandsstudium zu interessieren? | |||
*Zukunft des DAAD | |||
** Was ändert sich mit ERASMUS+? Gibt es weitere geplante Strukturänderungen in der Auslandsförderung? | |||
** Wie sieht die finanzielle Situation des DAAD in Zukunft aus (Stichwort Finanz- und Wirtschaftskrise)? | |||
<!-- | <!-- | ||
* Das Ergebnis der Abstimmung: | * Das Ergebnis der Abstimmung: | ||
** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span> | ** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span> | ||
** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span> | ** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span> | ||
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span> | ** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span> |