WiSe21 European Universities: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
Protokollpad: https://pad.gwdg.de/GfUkCD-cQmyBlK4mvjM8IA# | Protokollpad: https://pad.gwdg.de/GfUkCD-cQmyBlK4mvjM8IA# | ||
Paul erzählt: | Paul (Köln) erzählt: | ||
* Angestoßen von Macron. | * Angestoßen von Macron. | ||
* Idee: mehrere europäische Universitäten sollen sich zusammentun zu einer großen. | * Idee: mehrere europäische Universitäten sollen sich zusammentun zu einer großen. | ||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
Es gibt auf Grund der großen Unterschiede in den Universitätsorganisation und Studierendenbeteiligung auch große Unterschiede in der studentischen Beteiligung. Dennoch ist studentische Beteiligung natürlich wichtig. | Es gibt auf Grund der großen Unterschiede in den Universitätsorganisation und Studierendenbeteiligung auch große Unterschiede in der studentischen Beteiligung. Dennoch ist studentische Beteiligung natürlich wichtig. | ||
Hendrik ( | Hendrik (TU München): Am Ende sollen es gemeinsame Rektorate etc. werden? | ||
Paul: Gemeinsame Studiengänge mit viel potentiellem Wechseln sind das Ziel. Wie unabhängig die Unis am Ende noch sein werden, ist abzuwarten. Paul glaubt, dass sie unabhängig bleiben werden. | Paul (Köln): Gemeinsame Studiengänge mit viel potentiellem Wechseln sind das Ziel. Wie unabhängig die Unis am Ende noch sein werden, ist abzuwarten. Paul glaubt, dass sie unabhängig bleiben werden. | ||
Hendrik: Gibt es Strukturpläne? Wie soll das ganze aussehen? | Hendrik (TU München): Gibt es Strukturpläne? Wie soll das ganze aussehen? | ||
Paul: Das einzige, was die EU vorgegeben hat, war "50% Mobilität" und "Studentenbeteiligung". Alles weitere können die Universitäten selbst entscheiden. | Paul (Köln): Das einzige, was die EU vorgegeben hat, war "50% Mobilität" und "Studentenbeteiligung". Alles weitere können die Universitäten selbst entscheiden. | ||
Das ganze ist EU gefördert, wobei das Geld weniger und das Prestige, der Name und der gute Ruf mehr der Grund für eine Teilnahme seitens der Uni sind. Sie hoffen wohl, dass der gute Name auch bei dem Einsacken von Fördertöpfen hilft. | Das ganze ist EU gefördert, wobei das Geld weniger und das Prestige, der Name und der gute Ruf mehr der Grund für eine Teilnahme seitens der Uni sind. Sie hoffen wohl, dass der gute Name auch bei dem Einsacken von Fördertöpfen hilft. | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
Absolut niemand überraschend, dass der Brexit ein Riesenproblem ist, denn UK-Universitäten sind nicht mehr in Erasmus und da das Programm über Erasmus läuft... Pech. | Absolut niemand überraschend, dass der Brexit ein Riesenproblem ist, denn UK-Universitäten sind nicht mehr in Erasmus und da das Programm über Erasmus läuft... Pech. | ||
== Zusammenfassung/Ausblick == | == Zusammenfassung/Ausblick == |