WiSe18 AK Polizeigesetze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Oberchille (Diskussion | Beiträge)
Zeile 86: Zeile 86:
Bereits bei der letzten ZaPF gab es einen AK zum Thema, dieses Mal soll ein Positionspapier erarbeitet werden. Das Thema ist für Fachschaftsaktive in mindestens zweierlei Hinsicht unmittelbar relevant:
Bereits bei der letzten ZaPF gab es einen AK zum Thema, dieses Mal soll ein Positionspapier erarbeitet werden. Das Thema ist für Fachschaftsaktive in mindestens zweierlei Hinsicht unmittelbar relevant:


*) Die Verschärfung der Polizeigesetze ist Zuspitzung einer Politik, die dazu dient, Menschen einzuschüchtern, die Autoritäten in Frage stellen und auf Emanzipation zielen. - Sie richtet sich also auch gegen hochschulpolitisch Aktive.
* Die Verschärfung der Polizeigesetze ist Zuspitzung einer Politik, die dazu dient, Menschen einzuschüchtern, die Autoritäten in Frage stellen und auf Emanzipation zielen. - Sie richtet sich also auch gegen hochschulpolitisch Aktive.


*) Auch Fachschaftsaktive waren unmittelbar von polizeilicher Repression betroffen und gehören zur erklärten Zielgruppe der geplanten Verschärfungen.
* Auch Fachschaftsaktive waren unmittelbar von polizeilicher Repression betroffen und gehören zur erklärten Zielgruppe der geplanten Verschärfungen.


These für die Diskussion:
These für die Diskussion:
"Gegen rechts hilft nur links."
"Gegen rechts hilft nur links."