WiSe18 AK Vorläufige Verträge für Abschlussarbeiten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Gabriel (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Gabriel (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Ziel des Folge-AKs ist es eine Resolution (an die Fachbereiche, KFP etc.) zu verabschieden, die Physik-Fachbereiche dazu auffordert die Rahmenbedingungen so zu gewährleisten, dass es Studierenden möglich ist ihre Abschlussarbeit inklusive Einarbeitungsphase in dem dafür vorgesehenen Zeitrahmen fertigzustellen. Eine Einarbeitungsphase vor Anmeldung der Abschlussarbeit ist an vielen Universitäten Gang und Gäbe. Weiterhin werden die Rahmenbedingungen für den Zeitraum der Abschlussarbeit in der Regel nur mündlich vereinbart. Die Resolution soll auf die Notwendigkeit einer schriftlichen Vereinbarung hinweisen.
Ziel des Folge-AKs ist es eine Resolution (an die Fachbereiche, KFP etc.) zu verabschieden, die Physik-Fachbereiche dazu auffordert die Rahmenbedingungen so zu gewährleisten, dass es Studierenden möglich ist ihre Abschlussarbeit inklusive Einarbeitungsphase in dem dafür vorgesehenen Zeitrahmen fertigzustellen. Eine Einarbeitungsphase vor Anmeldung der Abschlussarbeit ist an vielen Universitäten Gang und Gäbe. Weiterhin werden die Rahmenbedingungen für den Zeitraum der Abschlussarbeit in der Regel nur mündlich vereinbart. Die Resolution soll auf die Notwendigkeit einer schriftlichen Vereinbarung hinweisen.


siehe Protokolle der AKs in Siegen und Heidelberg:
siehe Protokoll des AKs in Heidelberg: https://zapf.wiki/SoSe18_AK_Vorläufige_Verträge_für_Abschlussarbeiten
* https://zapf.wiki/WiSe17_AK_Vorläufige_Verträge_für_Abschlussarbeiten
* https://zapf.wiki/SoSe18_AK_Vorläufige_Verträge_für_Abschlussarbeiten


''Weitere Informationen zu den betroffenen Unis sind auf Nachfrage bei der alten AK-Leitung erhältlich und können aus Gründen des Datenschutzes hier nicht veröffentlicht werden.''
''Weitere Informationen zu den betroffenen Unis sind auf Nachfrage bei der alten AK-Leitung erhältlich und können aus Gründen des Datenschutzes hier nicht veröffentlicht werden.''
Zeile 82: Zeile 80:
* '''Ziel des AK''': ''Resolution, eventuell auch Vorlage für einen solchen Vertrag''
* '''Ziel des AK''': ''Resolution, eventuell auch Vorlage für einen solchen Vertrag''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''ja''
* '''Handelt es sich um einen Folge-AK''': ''ja''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Protokolle aus Siegen und Heidelberg''
* '''Materialien und weitere Informationen''': ''Protokoll aus [[SoSe18_AK_Vorläufige_Verträge_für_Abschlussarbeiten|Heidelberg]]''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''alle, die sich für das Thema interessieren und natürlich Besonders diejenigen, die Erfahrungen in Sachen Abschlussarbeiten haben oder Erfahrungen in Verschriftlichung von mündlichen Abmachungen zu belastbaren Verträgen''
* '''Wer ist die Zielgruppe?''': ''alle, die sich für das Thema interessieren und natürlich Besonders diejenigen, die Erfahrungen in Sachen Abschlussarbeiten haben oder Erfahrungen in Verschriftlichung von mündlichen Abmachungen zu belastbaren Verträgen''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Thematik auffrischen, eventuell bisher unbeachtete Gesichtspunkte einbringen, Argumentationsstruktur festlegen, Reso schreiben''
* '''Wie läuft der AK ab?''': ''Thematik auffrischen, eventuell bisher unbeachtete Gesichtspunkte einbringen, Argumentationsstruktur festlegen, Reso schreiben''