HowTo ZaPF (Alternative): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Merge des HowTo_ZaPF-Eintrags von Jenny "→Orga-Dokumentationen vergangener ZaPFen" |
Merge des HowTo_ZaPF-Eintrags von Benedikt "Siegen ergänzt" |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* ergänzt in [[SoSe14|Düsseldorf (SS 14)]] | * ergänzt in [[SoSe14|Düsseldorf (SS 14)]] | ||
* neu strukturiert und stark erweitert in [[WiSe14|Bremen (WS 14)]] | * neu strukturiert und stark erweitert in [[WiSe14|Bremen (WS 14)]] | ||
* ergänzt in [[WiSe17|Siegen (WS 17)]] | |||
und kann euch bei der Planung und Durchführung eurer ZaPF helfen. Die nachfolgenden Tipps sind Hinweise und Erfahrungen aus vergangenen ZaPFen und geben euch lediglich eine Richtlinie, wie man es machen <i>könnte</i>, bzw. wie es andere vor euch schon gemacht haben. Manches könnt ihr mit Sicherheit kommentarlos übernehmen, anderes ist bei euren Gegebenheiten vielleicht gar nicht umsetzbar. Auf jeden Fall soll mit diesem How-To vermieden werden, dass euer Orga-Team in die selben Fettnäpfe tritt und die gleichen Fehler macht, wie die Orgas in den Jahren vor euch. Denn auch wenn man die meisten Tipps mit ein wenig Sachverstand sowieso beherzigt hätte, sind es doch die kleine Details, die man in der Hektik manchmal übersieht und die letztendlich aber zu Unmut bei euren Tagungsteilnehmern oder euren Helfern führen. | und kann euch bei der Planung und Durchführung eurer ZaPF helfen. Die nachfolgenden Tipps sind Hinweise und Erfahrungen aus vergangenen ZaPFen und geben euch lediglich eine Richtlinie, wie man es machen <i>könnte</i>, bzw. wie es andere vor euch schon gemacht haben. Manches könnt ihr mit Sicherheit kommentarlos übernehmen, anderes ist bei euren Gegebenheiten vielleicht gar nicht umsetzbar. Auf jeden Fall soll mit diesem How-To vermieden werden, dass euer Orga-Team in die selben Fettnäpfe tritt und die gleichen Fehler macht, wie die Orgas in den Jahren vor euch. Denn auch wenn man die meisten Tipps mit ein wenig Sachverstand sowieso beherzigt hätte, sind es doch die kleine Details, die man in der Hektik manchmal übersieht und die letztendlich aber zu Unmut bei euren Tagungsteilnehmern oder euren Helfern führen. |