SoSe17 AK Physikveranstaltungen für Nebenfaechler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Mandy (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mandy (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 173: | Zeile 173: | ||
** Mediziner müssen zwei Praktika machen, Chemiepraktikum etwas größer, der Rest ein normales Physikpraktikum | ** Mediziner müssen zwei Praktika machen, Chemiepraktikum etwas größer, der Rest ein normales Physikpraktikum | ||
* Probleme<br /> | * Probleme<br /> | ||
** Schlechte Rückmeldung bei Umfragen, scheinbar läuft viel schief<br /> | |||
** andere Fachschaften sind schwierig mit ins Boot zu holen, nach einem Jahr nur eine Fachschaft zur Zusammenarbeit gefunden<br /> | |||
** Organisatorische Probleme (Abgabe Wo?)<br /> | |||
** persönliche Probleme mit Hauptverantwortlichen<br /> | |||
** Sinnfrage: Wozu höre ich diese Vorlesung?<br /> | |||
** Bringt diese Vorlesung etwas für das Studium Anmerkung FFM: Dozierende sollen gezielt darauf hinweisen, wofür das was man lernt für das eigene Studium gut ist | |||
* Verantwortung<br /> | * Verantwortung<br /> | ||
** FS fühlt sich verantwortlich<br /> | |||
** Input durch andere Fachschaften wird benötigt um aktiv werden zu können. | |||
* ** Frage<br /> | * ** Frage<br /> | ||
** FFM: Warum tun die anderen Fachschaften nichts bei diesen Problemen? Antwort: Der Fachschaft ist es nicht so bewusst/ da muss man halt durch. | |||
==== Bonn ==== | ==== Bonn ==== |