WiSe16 Abschlussplenum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Zeile 581: | Zeile 581: | ||
Antragstext, gegebenenfalls: {{Änderungsantrag|Antragsteller|Änderung|Es gibt keine Begründung für die Änderung.}}| | Antragstext, gegebenenfalls: {{Änderungsantrag|Antragsteller|Änderung|Es gibt keine Begründung für die Änderung.}}| | ||
Es gibt keine Begründung für den Antrag.| | Es gibt keine Begründung für den Antrag.| | ||
Jörg (Alumni) | Von Jörg (Alumni) wird eine inhaltliche Fürsprache gehalten, er findet aber, dass die Ausformulierungen fehlen und hier eher eine Stichwortsammlung vorliegt. | ||
Eric (Jena, jDPG) | Eric (Jena, jDPG) bemängelt, dass der letzte Satz eine Behauptung ohne Quelle ist. Er sieht es auch als problematisch an, dass alle Unternehmen, die eine Rüstungssparte haben, damit ausgeschlossen werden. Darauf erwidert der Antragssteller, dass dies das Ziel der Resolution ist. | ||
Patrick (Konstanz) | Von Patrick (Konstanz) wird nach den Beweggründen gefragt, Interdisziplinarität in die Liste mitaufzunehmen, da sie seiner Meinung nach eher schädlich ist und nicht so viel bringt. Stefan führt aus, dass die Interdisziplinarität eine große Rolle spielt. Es geht ihm vor allem darum, nicht jedes Projekt auszuschließen, dass sich möglicherweise für Kriegszwecke entfremden lässt. Er möchte vor allem Verstrickungen mit Rüstungskonzernen verhindern. | ||
Leo (TU München) | Für Leo (TU München) sind die Millionen, die das Militär in die Forschung steckt, ein Beweggrund, sich von der Resolution zu distanzieren. Es ist unklar, woher das Geld für die Forschung kommen soll, wenn nicht mehr vom Militär. Die Resolution nimmt nicht in Kauf, was mit den Mitarbeiterstellen und Studienplätzen passiert, wenn diese Gelder gestrichen werden. Er wünscht sich, dass der letzte Satz ersatzlos gestrichen wird. Stefan betont, dass der letzte Satz klare Absicht ist und so in der Resolution bleiben soll. | ||
Björn | Nach der Bitte von Björn, den Punkt Institute bei den Adressaten zu konkretisieren, ändert der Antragssteller dies in öffentliche wissenschaftliche Einrichtungen. Außerdem sind alle Physik-Fachschaften gemeint. Die Fußnote soll erhalten bleiben, da es eine andere Resolution gibt, auf die dadurch verwiesen wird. | ||
Von Jörg wird angemerkt, dass es sich um ein Zwischenergebnis und keine Resolution handelt. Die Stichpunkte sind viel zu vage und nicht klar definiert. | Von Jörg wird angemerkt, dass es sich um ein Zwischenergebnis und keine Resolution handelt. Die Stichpunkte sind viel zu vage und nicht klar definiert. |