Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

ZaPF: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


Weitere offizielle Dokumente finden sich auf der [http://www.zapf-ev.de/ offiziellen ZaPF Seite].
Weitere offizielle Dokumente finden sich auf der [http://www.zapf-ev.de/ offiziellen ZaPF Seite].
== Organisation ==
Die ZaPF ist die deutsche Bundesfachschaftstagung für die Physik. <BR>
Gleichzeitig versteht die ZaPF sich als die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Fachschaften, also gehören auch die Fachschaften aus der Schweiz und Österreich dazu!
Die ZaPF findet zweimal im Jahr, also einmal pro Semester statt! Sie wird abwechselnd von engagierten Fachschaften ausgerichtet! <BR>
Der ZaPF e.V. ist ein Verein, zur Förderung dieser Veranstaltung und hat rein organisatorisch unterstützenden Charakter!


== ZaPFen ==
== ZaPFen ==
Zeile 11: Zeile 20:
* [[Zapf WiSe07|Winter-ZaPF in Zürich 2006]]
* [[Zapf WiSe07|Winter-ZaPF in Zürich 2006]]
* [[ZaPF SoSe07|Winter-ZaPF in Berlin 2007]]
* [[ZaPF SoSe07|Winter-ZaPF in Berlin 2007]]
== Resolutionen ==
Resolutionen sind Texte, Statements oder was auch immer die von der ZaPF veröffentlicht werden.
Im Regelfall wird versucht diese in Fachmagazinen (wie z.B. dem Physik Journal) abdrucken zu lassen
* [http://www.zapf-ev.de/download/studgeb.pdf Resolution zum Thema Studiengebühren], beschlossen auf der Winter-ZaPF 2005 in Frankfurt


== Arbeitskreise ==
== Arbeitskreise ==
Zeile 23: Zeile 26:
* [[ZaPF WiSe05 Arbeitskreise|Arbeitskreise an der Winter-ZaPF in Frankfurt 2005]]
* [[ZaPF WiSe05 Arbeitskreise|Arbeitskreise an der Winter-ZaPF in Frankfurt 2005]]


== Organisation ==
== Resolutionen ==
Die ZaPF ist die deutsche Bundesfachschaftstagung für die Physik. <BR>
Gleichzeitig versteht die ZaPF sich als die Zusammenkunft aller deutschsprachigen Fachschaften, also gehören auch die Fachschaften aus der Schweiz und Österreich dazu!


Die ZaPF findet zweimal im Jahr, also einmal pro Semester statt! Sie wird abwechselnd von engagierten Fachschaften ausgerichtet! <BR>
Resolutionen sind Texte, Statements oder was auch immer die von der ZaPF veröffentlicht werden.
Im Regelfall wird versucht diese in Fachmagazinen (wie z.B. dem Physik Journal) abdrucken zu lassen
* [http://www.zapf-ev.de/download/studgeb.pdf Resolution zum Thema Studiengebühren], beschlossen auf der Winter-ZaPF 2005 in Frankfurt


Der ZaPF e.V. ist ein Verein, zur Förderung dieser Veranstaltung und hat rein organisatorisch unterstützenden Charakter!
== Externe Links zur ZaPF ==
*[http://www.zapf-ev.de/ Die offizielle ZaPF Seite]
*[http://pfsr01.phy.tu-dresden.de/~zapf/ Die Seite des FSR Dresden zur nächsten ZaPF]
*[http://fachschaft.physik.uni-frankfurt.de/zapf/ Die Seite der letzten ZaPF in Frankfurt am Main]
Abgerufen von „https://zapf.wiki/ZaPF