WiSe13 AK CHE: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Margret (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Margret (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 70: Zeile 70:
Neue Bewegung ist dadurch in die Thematik gekommen, dass sich die KFP (Konferenz der Fachbereiche Physik) im Mai (nach der ZaPF) mit dem Thema CHE Ranking befasst und einen möglichen Ausstieg diskutiert hat. Die KFP hat daraufhin eine Arbeitsgruppe aus Professoren, einem Vertreter der Berufspraxis und zwei Studierenden (Margret Heinze für die ZaPF) eingerichtet, um die Kritikpunkte zu sammeln und an das CHE heranzutragen. Ziel der AG soll eine wesentliche Verbesserung des Rankings, seiner Aussagekraft und Transparenz sein, die die KFP als essentiell für eine weitere Beteiligung der Physikfakultäten am Ranking sieht. Bisher ist das CHE auf Vorschläge zum Studierendenfragebogen konstruktiv eingegangen und die AG soll sich in den nächsten Monaten vor Allem mit der Darstellung der Rankingergebnisse befassen.
Neue Bewegung ist dadurch in die Thematik gekommen, dass sich die KFP (Konferenz der Fachbereiche Physik) im Mai (nach der ZaPF) mit dem Thema CHE Ranking befasst und einen möglichen Ausstieg diskutiert hat. Die KFP hat daraufhin eine Arbeitsgruppe aus Professoren, einem Vertreter der Berufspraxis und zwei Studierenden (Margret Heinze für die ZaPF) eingerichtet, um die Kritikpunkte zu sammeln und an das CHE heranzutragen. Ziel der AG soll eine wesentliche Verbesserung des Rankings, seiner Aussagekraft und Transparenz sein, die die KFP als essentiell für eine weitere Beteiligung der Physikfakultäten am Ranking sieht. Bisher ist das CHE auf Vorschläge zum Studierendenfragebogen konstruktiv eingegangen und die AG soll sich in den nächsten Monaten vor Allem mit der Darstellung der Rankingergebnisse befassen.


Daher soll in diesem AK noch einmal die Kritikpunkte der vergangenen ZaPF zu diskutieren, neue zu sammeln und alle nach Wichtigkeit zu sortieren sein. Am Ende soll dieser möglichst konkrete Katalog an Forderungen durch das Plenum der ZaPF beschlossen werden.
Daher soll dieser AK noch einmal die Kritikpunkte der vergangenen ZaPF diskutieren, neue sammeln und alle nach Wichtigkeit sortieren. Am Ende soll dieser möglichst konkrete Katalog an Forderungen durch das Plenum der ZaPF beschlossen werden.


Grobe Aufteilung der Punkte, die wir diskutieren werden:
Grobe Aufteilung der Punkte, die wir diskutieren werden:
Zeile 123: Zeile 123:
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:WiSe13]]
[[Kategorie:WiSe13]]
[[Kategorie:CHE]]
Abgerufen von „https://zapf.wiki/WiSe13_AK_CHE