Die Geschichte der Ente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:


== Und die Folgen ==
== Und die Folgen ==
In Düsseldorf wurde Kwawak erst misstrauisch beschaut aber schlussendlich von allen ins Herz geschlossen. Die nächsten ZaPFen konnten nicht so wirklich von Kwawak lassen. In Bonn (WS 2011) wurde Kwawak von der Gruppe "Für längeres Ausschlafen" entführt, konnte sich jedoch aus eigener Kraft befreien. Auch waren hier kleine Badequietscheentchen mit ZaPF-Logo das Gastgeschenk. In Bochum (SS 2012) hatte Tobi zum ersten mal ein Entenkostüm dabei. In Karlsruhe (WS 2012) gab es Entenförmige Handwärmer und so gut wie jeder ZaPF gab es lustige Entengruppenbilder.  
In Düsseldorf wurde Kwawak erst misstrauisch beschaut aber schlussendlich von allen ins Herz geschlossen. Die nächsten ZaPFen konnten nicht so wirklich von Kwawak lassen. In Bonn (WS 2011) wurde Kwawak von der Gruppe "Für längeres Ausschlafen" entführt, konnte sich jedoch aus eigener Kraft befreien. Auch waren hier kleine Badequietscheentchen mit ZaPF-Logo das Gastgeschenk. In Bochum (SS 2012) hatte Tobi(D) zum ersten mal ein Entenkostüm dabei. In Karlsruhe (WS 2012) gab es Entenförmige Handwärmer und so gut wie jeder ZaPF gab es lustige Entengruppenbilder.  


=== Enten-ZaPFen 1&2===
=== Enten-ZaPFen 1&2===
Im Sommer des Jahres 2014 war es dann so weit. Die ZaPF sollte nach Düsseldorf kommen und das Düsseldorfer Triumvirat aus Robby, Aiko und Tobi entschlossen: Düsseldorf wird die Enten-ZaPF. (Genaugenommen hat Rob das beschlossen und der Rest nur abgenickt) All überall waren Enten zu sehen. Sei es die Webseite, die Seitennummern in Tagungsheft und Reader, die T-Shirt-Aufdrucke oder die knapp 3000 Entenaufkleber. Auch die Riesige Pappmache-Ente ist nicht zu übersehen und die zwei überdimensionalen Enten-Flaggen funktionieren zur Not auch Prima als Raumteiler.
Im Sommer des Jahres 2014 war es dann so weit. Die ZaPF sollte nach Düsseldorf kommen und das Düsseldorfer Triumvirat aus Robby, Aiko und Tobi(D) entschlossen: Düsseldorf wird die Enten-ZaPF. (Genaugenommen hat Rob das beschlossen und der Rest nur abgenickt) All überall waren Enten zu sehen. Sei es die Webseite, die Seitennummern in Tagungsheft und Reader, die T-Shirt-Aufdrucke oder die knapp 3000 Entenaufkleber. Auch die Riesige Pappmache-Ente ist nicht zu übersehen und die zwei überdimensionalen Enten-Flaggen funktionieren zur Not auch Prima als Raumteiler.


8 Jahre später überlegte sich eine neue Generation von Fachschaftsräten, dass man doch wieder mal eine ZaPF in Düsseldorf veranstalten könnte. Und so kam es, dass im Winter 2023 die "2. Enten-ZaPF" in Düsseldorf ausgerichtet wurde. Wieder war alles im Zeichen der Ente. Natürlich auch mit neuer Entenflagge und Enten auf allen Schildern, als Anhänger für die Teilnehmika und auch sonst Überall. Außerdem wissen wir nun. Düsseldorf kann Sommer-ZaPF und Winter-ZaPF.
8 Jahre später überlegte sich eine neue Generation von Fachschaftsräten, dass man doch wieder mal eine ZaPF in Düsseldorf veranstalten könnte. Und so kam es, dass im Winter 2023 die "2. Enten-ZaPF" in Düsseldorf ausgerichtet wurde. Wieder war alles im Zeichen der Ente. Natürlich auch mit neuer Entenflagge und Enten auf allen Schildern, als Anhänger für die Teilnehmika und auch sonst Überall. Außerdem wissen wir nun. Düsseldorf kann Sommer-ZaPF und Winter-ZaPF.
Zeile 69: Zeile 69:
* Düsseldorf 2023
* Düsseldorf 2023
* Kiel 2024
* Kiel 2024
* Mainz 2024


==== Enten-Merch und Gastgeschenke ====
==== Enten-Merch und Gastgeschenke ====
Bei vielen ZaPFen gab es Enten-Merch und Enten-[[Sammlung_der_Gastgeschenke|Gastgeschenke]]. Selbst wenn sie keine Enten im Logo haben.
Bei vielen ZaPFen gab es Enten-Merch und Enten-[[Sammlung_der_Gastgeschenke|Gastgeschenke]]. Selbst wenn sie keine Enten im Logo haben.


* Bonn 2011 (Quitschenten)
* Bonn 2011 (Quietschenten)
* Karlsruhe 2012 mit Taschenwärmer in Form einer Ente
* Karlsruhe 2012 mit Taschenwärmer in Form einer Ente
* Düsseldorf 2014: Schraubendreher mt Entchenaufdruck und Tasse mit Entchen.
* Düsseldorf 2014: Schraubendreher mt Entchenaufdruck und Tasse mit Entchen.
Zeile 83: Zeile 84:
* Berlin 2023: Ententopflappen
* Berlin 2023: Ententopflappen
* Düsseldorf 2023: Entensocken
* Düsseldorf 2023: Entensocken
* Mainz 2024: Badeenten


==== Alte Säcke ====
==== Alte Säcke ====
Zeile 88: Zeile 90:


==== Ente in den Köpfen ====
==== Ente in den Köpfen ====
* In Düsseldorf ist es inzwischen Tradiert bei Wahlen des Fachschaftenreferates danach zu Fragen, wie Kandidierende zu Enten stehen.
* In Düsseldorf ist es inzwischen Tradiert bei Wahlen des Fachschaftenreferates danach zu fragen, wie Kandidierende zu Enten stehen.
* In den ZaPF-Chats hat es sich eingebürgert, dass unter #Entencontent regelmäßig Entenbilder gepostet werden
* In den ZaPF-Chats hat es sich eingebürgert, dass unter #Entencontent regelmäßig Entenbilder gepostet werden
* Es wurden Enten gehäkelt (Svenja aus Bonn ist eine Künstlerin)
* Es wurden Enten gehäkelt (Svenja aus Bonn ist eine Künstlerin)
* [[SoSe16_AK_Enten_nähen|Es wurden Enten genäht]]
* [[SoSe16_AK_Enten_nähen|Es wurden Enten genäht]]
* [[WiSe16_AK_Enten-Laternen_Basteln|Es wurden Enten-Laternen gebastelt ]]
* [[WiSe16_AK_Enten-Laternen_Basteln|Es wurden Enten-Laternen gebastelt ]]
* Es werden Regelmäßig Enten gefaltet (Origami mit Tobi)
* Es werden Regelmäßig Enten gefaltet (Origami mit Tobi(D))
 
 
 


== Kwawak und die KaWuM ==
== Kwawak und die KaWuM ==
Zeile 104: Zeile 103:


== Reisetätigkeit ==
== Reisetätigkeit ==
Kwawak Reist sehr gern und das führt dazu dass er schon an Vielen Orten war. Nach neuester Zählung war er schon in:
Kwawak reist sehr gern und das führt dazu dass er schon an vielen Orten war. Nach neuester Zählung war er schon in:
Aachen, Bonn, Bochum, Berlin, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dresden, Dortmund, Essen, Erfurt, Eisenach, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Freiberg, Genf, Gera, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Jena, Karlsruhe, Konstanz, Leipzig, Münster, Nürnberg, Potsdam, Schönewalde, Stuttgart, Siegen, Weimar, Wien, Zürich
Aachen, Bonn, Bochum, Berlin, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dresden, Dortmund, Essen, Erfurt, Eisenach, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Freiberg, Genf, Gera, Göttingen, Hamburg, Heidelberg, Jena, Karlsruhe, Konstanz, Leipzig, Münster, Nürnberg, Potsdam, Schönewalde, Stuttgart, Siegen, Weimar, Wien, Zürich


Dort besuchte er als Waschechter Physiker auch viele Institute wie dem Center for Free-Electron Laser Science am DESY in Hamburg oder dem Cern in Genf. Aber auch Firmenbesuche zu Royce Royce oder Schäffler stehen auf der Liste der von ihm beehrten Stätten.
Dort besuchte er als waschechter Physiker auch viele Institute wie dem Center for Free-Electron Laser Science am DESY in Hamburg oder dem Cern in Genf. Aber auch Firmenbesuche zu Royce Royce oder Schäffler stehen auf der Liste der von ihm beehrten Stätten.


== Erklärung der benutzten Begriffe und Zuordungen ==  
== Erklärung der benutzten Begriffe und Zuordungen ==  
* Fachschaft Physik: Gemeint ist hier stets die Fachschaft Physik der HHU Düsseldorf
* Fachschaft Physik: Gemeint ist hier stets die Fachschaft Physik der HHU Düsseldorf
* InPhiMa Das ist das damalige Fachschaftstripel aus Informatik, Physik und Medizinische Phyik, und Mathematik - Heute Fachschaftsquatrupel, dank der neu hinzugekommenen Fachschaft Naturwissenschaften
* InPhiMa Das ist das damalige Fachschaftstripel aus Informatik, Physik und Medizinische Physik, und Mathematik - Heute Fachschaftsquadrupel, dank der neu hinzugekommenen Fachschaft Naturwissenschaften
* ZaPF: Zusammenkunft aller Physikfachschaften, die Fachschaftentagung der Physik
* ZaPF: Zusammenkunft aller Physikfachschaften, die Fachschaftentagung der Physik
* ZaPFika: Teilnehmende der ZaPF
* ZaPFika: Teilnehmende der ZaPF


[[Kategorie:Geschichte der ZaPF]]
[[Kategorie:Geschichte der ZaPF]]
[[Kategorie:Maskottchen]]