WiSe19 AK Staendige Vertrauenspersonen für Fachschaften: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
; Protokoll | ; Protokoll | ||
: Manu Uni Wien | : Manu Uni Wien | ||
: Krissi HU Berlin | |||
; Anwesende Fachschaften | ; Anwesende Fachschaften | ||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | <!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | ||
Zeile 99: | Zeile 100: | ||
Aufgaben: Zuhören, Unterstützen, zu Beratungsstellen begleiten, Menschen unterstützen ihre Probleme zu lösen, offenes Ohr, Barrierefreiheit, … | Aufgaben: Zuhören, Unterstützen, zu Beratungsstellen begleiten, Menschen unterstützen ihre Probleme zu lösen, offenes Ohr, Barrierefreiheit, … | ||
Weisen drauf hin, dass sie keine Fachkräfte sind. | Weisen drauf hin, dass sie '''keine Fachkräfte''' sind. | ||
Sind zu zweit als Vertrauenspersonen, hätten gerne drei. Gibt ein größeres Vertrauenspersonenteam in dem sie offen miteinander umgehen. Keine geheime Wahl, wird ausdiskutiert und nach Legitimation gefragt. Haben eigenen Raum an der Uni mit nur Zugang für sie. Es ist unerlässlich die Leute zu schulen. Das ganze Team wird geschult. | Sind zu zweit als Vertrauenspersonen, hätten gerne drei. Gibt ein größeres Vertrauenspersonenteam in dem sie offen miteinander umgehen. Keine geheime Wahl, wird ausdiskutiert und nach Legitimation gefragt. Haben eigenen Raum an der Uni mit nur Zugang für sie. Es ist unerlässlich die Leute zu schulen. Das ganze Team wird geschult. |