SoSe16 AK Ethikmodul: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 78: | Zeile 78: | ||
=== Erfahrungen === | === Erfahrungen === | ||
'''FUB''' | '''FUB''' | ||
* | *Die FU möchte ein Modul zur Wissenschaftsethik anbieten und möchte daher Ideen und Erfahrungen von anderen Unis sammeln. | ||
*in Philosophie gibt es das | *in Philosophie gibt es das | ||
'''Duisburg-Essen''' | '''Duisburg-Essen''' | ||
*nicht | *Es gibt ein Wahlmodul, das nicht zu physiklastig ist und durch eine klausur mit Essay abgeschlossen wird. Dieses wird fächerübergreifend angeboten. | ||
'''Münster''' | '''Münster''' | ||
* | *Es gibt in der Physik nur wenige Module im Master wodurch viele Leute Module aus der Philosophie belegen. Dies sind leicht verdiente ECTS. | ||
* | *Es gibt Philosophie Professoren, die Forschung dazu betreiben und Biologen schreiben Bachelorarbeiten zu dem Thema. Im Physikstudium ist die Wissenschaftsethik allerdings noch nicht so etabliert. | ||
*es gibt ein Master Wissenschaftsphilosophie, der auch in Physik integrierbar ist | *es gibt ein Master Wissenschaftsphilosophie, der auch in Physik integrierbar ist | ||
*Philoprofs haben das als Forschungsgebiet (Bios schreiben auch Bachelorarbeiten darüber) | *Philoprofs haben das als Forschungsgebiet (Bios schreiben auch Bachelorarbeiten darüber) | ||
*in Physik noch nicht so etabliert | *in Physik noch nicht so etabliert | ||
*viele machen es, weil es leicht verdiente ECTS sind | *viele machen es, weil es leicht verdiente ECTS sind | ||
'''Wien''' | '''Wien''' | ||
*kein Ethikmodul | * Es gibt kein Ethikmodul im Bereich Pflichtfächer | ||
* | * Es gibt den Plan, in dem Studiengang Medical Engineering ein Ethikmodul einzuführen | ||
* | * Es gibt das Wahlfach Ethik in der Technik (nicht verpflichtend, keine Klausur, gut besucht, Protokoll zu jedem Vortrag schreiben) | ||
'''Düsseldorf''' | '''Düsseldorf''' | ||
* | * Ein Ethikvortrag ist im FP integriert | ||
*vor Bachelorarbeit | * Einige Profs bieten die Möglichkeit an, vor der Bachelorarbeit das Thema im Rahmen der Arbeitsgruppe durchzusprechen | ||
* | * Es wird überlegt, Ethik ins 1.Semester zu integrieren | ||
'''Saarland''' | '''Saarland''' | ||
*seit diesem Semester in Informatik Mensch-Maschinen-Interaktion(kann in Nebenfach eingebracht werden) | * Es gibt seit diesem Semester in der Informatik ein Seminar zum Thema Mensch-Maschinen-Interaktion (kann in Nebenfach eingebracht werden) | ||
'''Potsdam''' | '''Potsdam''' | ||
Es gibt ein Wahlpflichtmodul. | |||
Es gibt eine Vorlesung "Philosophie der Physik", die von zwei Profs gehalten wird, davon ist einer von der Philosophie und einer aus der Physik. Es werden Diskussionen angeregt allerdings geht es auch sehr viel um die ansichten der Profs. | |||
Es folgte die Diskussion darüber wie ein solches Modul am besten in das Physikstudium eingliedern könnte. | |||
'''Siegen''' | '''Siegen''' | ||
* | *Dank einer liberalen Prüfungsordnung in Siegen können Module anderer Fachbereiche sehr leicht eingebracht werden. | ||
am Fachbereich Philosophie gibt es ein Ethikmodul, das in unregelmäßigen Abständen angeboten wird. | |||
Es gibt die Idee ein Wahlpflichtmodul anzubieten. | |||
'''München''' | '''München''' | ||
* | *Ein verpflichtendes Modul ist schwierig, da dann die Wahrscheinlichkeit größer wird, dass unmotivierte Sudenten zu einer vielleicht nicht so guten Veranstaltung gezwungne werden und dort nur ihre Zeit absitzen. | ||
Am Fachbereich Philosophie gibt es eine Vorlesung zur Wissenschaftsethik, die allerdings komplett freiwillig ist und nicht anrechenbar. | |||
'''Köln''' | '''Köln''' | ||
*gab eine gut besuchte Vorlesung | * In Köln gab eine gut besuchte Vorlesung, momentan gibt es Überlegungen wie man das weiter integrieren kann. | ||
'''Bern''' | '''Bern''' | ||
*Philosophie als Nebenfach, es gibt aber nur noch historische | *Philosophie wird dort als Nebenfach angeboten, es gibt aber nur noch historische Vorlesungen wegen mangelende Interesse an Wissenschaftsethik | ||
'''Magdeburg''' | '''Magdeburg''' | ||
Es gibt eine Vorlesung zum Thema "was ist gute Wissenschaft" | |||
'''Allgemein''' | '''Allgemein''' | ||
Momentan gibt es an fünf Unis Bestrebungen ein solches Modul einzuführen. | |||
Bisher gibt es an 3 Unis solche Module, davon werden zwei als Vorlesungen und eine als Seminar angeboten. | |||
=== Möglichkeiten === | === Möglichkeiten === | ||
*Gedankenanstoß | * Bie den Studies soll es einen Gedankenanstoß zur Beschäftigung mit Ethik geben | ||
*eher Praxis | * Der AK sprach sich dafür aus, in einem Ethikmodul den Fokus eher auf die Praxis und weniger auf die Theorie | ||
*viele verschiedene Meinungen/Positionen | * In einem Modul sollen viele verschiedene Meinungen/Positionen darstellen und diskutieren, dabei soll verhindert werden, dass der Prof nur eine "von oben drauf"-Veranstaltung gibt | ||
* Frage: Nur Ethik oder auch Wissenschaftstheorie? | |||
*Nur Ethik oder auch Wissenschaftstheorie? | |||
* | * Vor dem Anfängerpraktikum sollte es eine Veranstaltung zur guten wissenschaftlichen Praxis geben um zu vermitteln was Plagiate sind und wie man richtig mit wissenschaftlichen Daten umgeht. Dies könnte als kurzer Blockkurs vor dem Praktikum stattfinden. | ||
* Im Studium ist auch wissenschaftliches Schreiben nicht unwichtig | |||
*wissenschaftliches Schreiben | * Man kann Ethikinhalte in existierende Wahlmodule integrieren. Das Angebot des Moduls in einem freiwählbaren Wahlbereich kann das Problem haben, das Studies häufig fachinterne Moduel wählen und nur interessierte Studierende sich im Modul wiederfinden. Deswegen muss darauf geachtet werden, dass die Ethikinhalten nicht in der Unwichtigkeit entschwinden. | ||
* | * In Philosophie wird das Thema sehr abstrakt behandelt und ist nicht so sehr auf Wissenschaft ausgelegt | ||
* Frage: Wann sind Ethikinhalte sinnvoll? | |||
** Vor der Bachelorarbeit | |||
** In Anfängervorlesungen noch kein Bezug zu dem Thema und seinen Implikationen. Eine Veranstaltung kann im schlechtesten Fall zu einer eine Art Standpauke werden | |||
* | ** Vor den Praktikas sollte eine kurze Erwähnung ohne weitere Vertiefung erfolgen | ||
*Wann sinnvoll? | ** Das Thema sollte sich durchs ganze Studium durchziehen | ||
**Vor Bachelorarbeit | ** Das Thema behandelnen, wann Studies Bewusstsein dazu haben, wenn sie schon eigene Erfahrungen gesammelt haben | ||
** | * Ist das Thema irgendwo in Bachelorarbeit integriert? Dies wird momentan nirgendwo regelhaft gemacht | ||
** | * In Praktika: Messpunkte werden vernachlässigt/hinzugefügt, um die Ergebnisse schöner zu machen, Betreuer leiten dies auch teilweise an, sodass bspw. viele einfach von alten Arbeiten abschreiben. Dies ist keine gute wissenschaftliche Arbeit, deswegen soll man dort sehr strenges vorgehen: Wenn Fehler gefunden werden, dann muss theoretisch darüber diskutiert werden und das Fehlverhalten aufgeklärt werden. | ||
**sollte durchs ganze Studium | |||
** | |||
*in Bachelorarbeit integriert? | |||
* | |||
*als Pflicht einführen, da es wichtig ist für gute Wissenschaft, aber auch krass, da es Studium ist und nicht Ausbildung, auch nur sinnvoll, wenn Interesse besteht, sonst ist es nur absitzen | *als Pflicht einführen, da es wichtig ist für gute Wissenschaft, aber auch krass, da es Studium ist und nicht Ausbildung, auch nur sinnvoll, wenn Interesse besteht, sonst ist es nur absitzen | ||
*als Wahlpflicht anbieten, aber Befürchtung, dass es nicht gut besucht ist (Nischendarsein) und Profs lieber ihr Thema machen | *als Wahlpflicht anbieten, aber Befürchtung, dass es nicht gut besucht ist (Nischendarsein) und Profs lieber ihr Thema machen | ||
Zeile 157: | Zeile 164: | ||
*Prüfung: Hausarbeit, Multiplichoice-Klausuren(müssen nur bestanden werden), Klausur nur mit bestanden/nicht bestanden, nicht mit Noten | *Prüfung: Hausarbeit, Multiplichoice-Klausuren(müssen nur bestanden werden), Klausur nur mit bestanden/nicht bestanden, nicht mit Noten | ||
*warum werden sie nicht besucht? | *warum werden sie nicht besucht? | ||
** | ** Es gibt teilweise arrogante Haltungen gegen "Laberfächer" | ||
**sehen | ** viele Studies sehen die Notwendigkeit nicht und können sich mit dem Thema nicht identifizieren | ||
-> die jeweilige Veranstaltung sollte besser beworben werden | |||
-> es könnte mehr Interesse geschaffen werden, wenn die Veranstaltung "Physik" oder "Wissenschaft" im Namen hat | |||
-> sollte besser beworben werden, | Probleme: | ||
* es gibt wenige Professoren, die sich bereit erklären ein solches Modul anzubieten | |||
=== Inhalte === | * die Absprache zwischen Philosphie und Physikfachbereich gestaltet sich oft schwierig. | ||
=== Mögliche Inhalte === | |||
*Forschung an Mensch und Tier | *Forschung an Mensch und Tier | ||
* | *wie funktioniert philosophisches Argumentieren | ||
*Bioethik, Medizinethik, allgemeine | *Bioethik, Medizinethik, allgemeine Wissenschaftsethik | ||
*Paper kritisch lesen | *Paper kritisch lesen | ||
*Ethikdiskussionen führen | *Ethikdiskussionen führen | ||
*welche Auswirkungen Forschungsergebnisse haben | *welche Auswirkungen können Forschungsergebnisse haben | ||
*kleine Themen besprechen (Waffen, Energieforschung, politische Aspekte, Krieg) | *kleine Themen besprechen (Waffen, Energieforschung, politische Aspekte, Krieg) | ||
*Ethik betrifft alle Wissenschaften ->Kooperationen mit anderen Fachbereichen | *Ethik betrifft alle Wissenschaften ->Kooperationen mit anderen Fachbereichen | ||
*Endziel: Vermittlung dazu, sich selber Gedanken zu machen | *Endziel: Vermittlung dazu, sich selber Gedanken zu machen | ||
=== Meinungsbilder === | === Meinungsbilder === | ||
: | :Sollten Physiker mehr Ethikvorlesungen bewerben? Mehrheit dafür | ||
:In welcher Form? Pflicht(4), Wahlpflicht (11), | :In welcher Form sollten diese am besten durchgeführt werden? Pflicht(4), Wahlpflicht (11) Seminar mit Fachlichen Vorträgen, die dann auch ethische Fragen behandeln.(20) | ||
=== Fazit/Folgen === | === Fazit/Folgen === | ||
Generell finden es die Anwesenden wichtig das Thema Ethik stärker ins Physikstudium einzubinden. | |||
Auf der nächsten ZaPF könnte es einen Folge-AK geben in dem präziser über die Umsetzung geredet werden. | |||
[[Kategorie:Ethik und Soziales]] | |||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:SoSe16]] | [[Kategorie:SoSe16]] |