WiSe15 AK Fluechtlinge an Hochschulen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
Aus dem AK wurde eine Resolution erstellt, die sich für die Verbesserung der Möglichkeiten für Flüchtlinge an deutschen Hochschulen ausspricht. | |||
==Rechtslage== | ==Rechtslage== | ||
Zeile 75: | Zeile 76: | ||
Dies könnte man der eigenen Hochschule vorschlagen dort Partner zu werden. | Dies könnte man der eigenen Hochschule vorschlagen dort Partner zu werden. | ||
== | ==Diskussion== | ||
Würzburg: Lösungen für die Sprachbarriere müssen gefunden werde. | Würzburg: Lösungen für die Sprachbarriere müssen gefunden werde.<br\> | ||
Duisburg/Dresden: Für Flüchtlinge entfällt die Gasthörer-Gebühr | Duisburg/Dresden: Für Flüchtlinge entfällt die Gasthörer-Gebühr<br\> | ||
TUM: Es gibt ein Buddy-Programm zur Verbesserung der Integration. | TUM: Es gibt ein Buddy-Programm zur Verbesserung der Integration.<br\> | ||
TUB: TUB errichtet Programm für Flüchtlinge, gerne werden dadurch Flüchtlinge gesondert behandelt, dadurch ist die Integration schwieriger | TUB: TUB errichtet Programm für Flüchtlinge, gerne werden dadurch Flüchtlinge gesondert behandelt, dadurch ist die Integration schwieriger<br\> | ||
Freiberg: In Sachsen gibt es bedenken, dass einige deutschen Studierenden und Professoren die Flüchtlinge nicht akzeptieren | Freiberg: In Sachsen gibt es bedenken, dass einige deutschen Studierenden und Professoren die Flüchtlinge nicht akzeptieren<br\> | ||
Münster: Man sollte sich nicht von kleinen Gruppen hindern lassen, durch den Kontakt mit Flüchtlingen werden auch Vorurteile abgebaut. | Münster: Man sollte sich nicht von kleinen Gruppen hindern lassen, durch den Kontakt mit Flüchtlingen werden auch Vorurteile abgebaut.<br\> | ||
Aachen: Abschlüsse von Flüchtigen Syrern: 17% Gymnasial, 13% Hochschulabschluss Abschlüsse müssen aber anerkannt/nachquallifiziert werden | Aachen: Abschlüsse von Flüchtigen Syrern: 17% Gymnasial, 13% Hochschulabschluss Abschlüsse müssen aber anerkannt/nachquallifiziert werden<br\> | ||
Wuppertal: Bei Mangelberufen ist die Anerkennung sehr schnell. | Wuppertal: Bei Mangelberufen ist die Anerkennung sehr schnell.<br\> | ||
Köln: Öffentlichkeitswirksameit ist wichtig für den Erfolg der Projekte. In NRW gibt es Studiengebühren für Weiterbildungen und Ausländer, für Sprachkurse werden die Gebühren erlassen, wenn man den richtigen Status inne hält. | Köln: Öffentlichkeitswirksameit ist wichtig für den Erfolg der Projekte. In NRW gibt es Studiengebühren für Weiterbildungen und Ausländer, für Sprachkurse werden die Gebühren erlassen, wenn man den richtigen Status inne hält.<br\> | ||
RWTH: Generell ist die Finanzierung ein Problem | RWTH: Generell ist die Finanzierung ein Problem<br\> | ||
Wuppertal: Der Staat ist nicht besonders zahlungsfreudig. | Wuppertal: Der Staat ist nicht besonders zahlungsfreudig.<br\> | ||
Potsdam: Wie sieht es aus mit dem Zugang zu den Sportprogrammen der Hochschulen? | Potsdam: Wie sieht es aus mit dem Zugang zu den Sportprogrammen der Hochschulen?<br\> | ||
Wuppertal/Siegen: Wenn an der Hochschule alles auf Englisch gehalten wird, kann es passieren, dass die Ausländer kein Deutsch lernen, da es nicht nötig ist. | Wuppertal/Siegen: Wenn an der Hochschule alles auf Englisch gehalten wird, kann es passieren, dass die Ausländer kein Deutsch lernen, da es nicht nötig ist.<br\> | ||
Oldenburg: Es gibt einen Studiengang, der auf Englisch startet und immer mehr Deutsch wird mit verpflichtenden Deutschkursen für Ausländer | Oldenburg: Es gibt einen Studiengang, der auf Englisch startet und immer mehr Deutsch wird mit verpflichtenden Deutschkursen für Ausländer<br\> | ||
Wuppertal: Es ist ein Widerspruch, dass wir deutsche Sprachkurs fordern und ein englisches Studium | Wuppertal: Es ist ein Widerspruch, dass wir deutsche Sprachkurs fordern und ein englisches Studium<br\> | ||
Oldenburg/HUB: Kurzfristig ist es wichtig, dass es englische Angebote gibt, um überhaupt Verständigung zu ermöglichen. | Oldenburg/HUB: Kurzfristig ist es wichtig, dass es englische Angebote gibt, um überhaupt Verständigung zu ermöglichen. | ||
Zeile 97: | Zeile 98: | ||
==Forderung für Mindeststandards== | ==Forderung für Mindeststandards== | ||
Zugang zu Bildungsressourcen | Zugang zu Bildungsressourcen und Infrastruktur <br\> | ||
Zugang zu Sprachkursen | Zugang zu Sprachkursen<br\> | ||
Prüfungsleistungen ablegen | Prüfungsleistungen ablegen<br\> | ||
Öffentlichkeitswirksamkeit<br\> | |||
Finanzielle Situation klären<br\> | |||
==Zusammenarbeit mit der KoMa== | |||
Die KoMa hat eine Resolution allgemein gegen Fremdenfeindlichkeit verfasst. | |||
Eine Großteil der der AK Teilnehmer würde es unterstützen sich der KoMa anzuschießen, sollte die KoMa heute Abend die Resolution verabschieden. | |||
Wir melden der KoMa zurück, das Wort Flüchtlings"krise" zur ersetzen zum Beispiel durch "aktuell politische Situation" zu ersetzen. | |||
==Adressaten== | |||
KFP, DPG, MeTaFa, KMK, HRK, Regierungspräsiedien, LandesAStentreffen, BuFaTa Chemie | |||
Zeile 113: | Zeile 123: | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | [[Kategorie:AK-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:WiSe15]] | [[Kategorie:WiSe15]] | ||
[[Kategorie:Ethik und Soziales]] |