ZiP Abbrecherquote + Parkstudenten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Robby (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „= AK Abbrecherquote (AQ) + Parkstudierende = Protokoll vom 17.05.2012<br /> '''Beginn:''' 13:10 <br /> '''Ende:''' 14:55 <br /> '''Redeleitung:''' Benni (HU-B…“
 
HROChristian (Diskussion | Beiträge)
K Sammlung der Situationen der anwesenden Universitäten: "ex???" als exakt? gedeutet und korrigiert bzw. ergänzt
 
Zeile 65: Zeile 65:
Konstanz: Kaum Parkstudierende. Durchschnittliche Abbrecherquote.
Konstanz: Kaum Parkstudierende. Durchschnittliche Abbrecherquote.


Rostock: 40 bis 50 % AQ. In Mathe deutlich mehr, da in Physik Tutorien ex.???
Rostock: 40 bis 50 % AQ. In Mathe-BA (ca. 80 %)deutlich mehr. Gründe für bessere Quote ev., da in 1.Sem. im Physik-BA studentische Tutorien, guter Kontakt zwischen den Erstsemestlern. Viele Studenten die zum Master die Uni wechseln. Wenige Parkstudenten.


Cottbus: Ein Drittel nicht zu sehen. Viele Phantomdiploma. Einerseits bringen diese Karteileichen Geld. In Mathe nur noch zwei Studierende.
Cottbus: Ein Drittel nicht zu sehen. Viele Phantomdiploma. Einerseits bringen diese Karteileichen Geld. In Mathe nur noch zwei Studierende.