WiSe22 AK Selbstberichtsbewertung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Subst:Protokoll|Semester=WiSe22}}“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Vorstellung des AKs ==
* '''Verantwortliche/r:''' [[Benutzer:robotob|Tobi(D)]] (Düsseldorf) <br \>


* '''Ziel des AK:''' Bewertung der Selbstberichte.


* '''Handelt es sich um einen Folge-AK:''' Nicht so wirklich, also inhaltlich ist alles neu - aber irgendwie gibt es ihn seit 2013 ohne das er im Wiki auftaucht. <br \>


== Vorstellung des AKs==
* '''Materialien und weitere Informationen:''' [https://www.overleaf.com/read/rkswhgsqxnwr Aktueller Stand der Selbstberichte bei Overleaf] <br \>
'''Verantwortliche*r:''' [[Benutzer:BeispielUser|BeispielUser]] <br \>


'''Einleitung und Ziel des AK''' <br \>
* '''Wer ist die Zielgruppe?:''' Menschen die bestimmen wollen wer die Preise für den/die Selbtberichte bekommt. <br \>
''Z.B. Resolution, Positionspapier, HowTo/Guide, GO/Satzungsänderung, Austausch, sonstige Ziele wie Wiki aufräumen, Studienführer aktualisieren etc.''


'''Handelt es sich um einen Folge-AK?''' <br \>
* '''Wie läuft der AK ab?:'''
''Ja/Nein, Link zum Protokoll des alten AK, Ist das Vorwissen zwingend erforderlich oder ist das Vorwissen hilfreich aber nicht notwendig?''
** Wir gehen die Selbstberichte durch.
** Wir entscheiden wer welchen Preis bekommt.
** Wenn fertig dann freuen wir uns ganz doll.


'''Wer ist die Zielgruppe?''' <br \>
* '''Materielle (und immaterielle) Voraussetzung:'''
''Z.B. Einsteiger oder Erfahrene im jeweiligen Thema, Alumni/Alte Säcke, Lehrämtler, in den Akkreditierungspool entsandte, etc.''
** Möglichst viele der Selbstberichte vom WiSe2022 gelesen haben.
** Eine Idee haben wem man einen der Preise geben möchte.


'''Wie läuft der AK ab?''' <br \>
* '''Sonstige Vorstellung:''' Die [[Selbstberichte]] sind seit dem Wintersemester 2013 ein stetiger Bestandteil der ZaPF. Animiert durch die [[Medium:WiZaPF09 Pos-papiere.pdf|Positionspapiere]] der ZaPF in München im Winter 2009 und die Berichte in alten Readern über "was gerade so zuhause los ist" hat sich [[Benutzer:robotob|Tobi(D)]] (Düsseldorf) zu jeder ZaPF den Spaß gemacht Selbstberichte einzufordern, zu bekommen, weiter zu geben und sie mit einem Preis zu versehen.<br \>
''Z.B. Input-Vortrag dann Diskussion, welche Themenschwerpunkte sollen besprochen werden?''


'''Voraussetzungen (materielle und immaterielle) ''' <br \>
''Z.B. Laptop, Accounts (Wiki-Account, Studienführer-Account), Git-Kenntnisse, Programmierkenntnisse''


'''Materialien und weitere Informationen''' <br \>
''Link zu Protokollen, Artikeln, Gesetzen etc. angeben, Dateien hochladen'' <br \>


 
= Arbeitskreis: AK {{{Selbstberichtbewertung}}} =
= Arbeitskreis: AK {{{Vorlage}}} =
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
; Beginn
; Beginn
Zeile 102: Zeile 101:


== Protokoll ==
== Protokoll ==
Anwesend:
* TU Darmstadt
* Universitas Saccos Veterres
* LMU
* Freiburg
* Düsseldorf


 
Wir haben uns auf einige Preise geeinigt, nachdem Chrispi alle Selbstberichte gelesen hatte.
* Erlangen Nürnberg: Hauptreis einer Flasche Entenwein für die besten Enten und Enden
* Gießen: ZaPF Coin -> Preis für Unternehmergeist und Buissnessdevelopment
* HU Berlin: Postkarte der Elbphilharmonie fürs Elfchen  als Preis für moderne Literatur, wurde spontan im Plenum umgewandelt in einen Besitzschein für die Elbphilharmonie (handschriftlich, das muss reichen)
* Braunschweig: Lecker Alt für die Bierliebhaber
* Chemnitz: ein ö
* Darmstadt: Wurde mal wieder Vergessen ...
* Mainz: Filmkreisgutschein aus Darmstadt -> Preis für Länderübergreifende Kooperationsprojekte. Idealerweise am 23.11. einzulösen, weil da noch mehr Teilnehmende für ne Demo gebraucht werden
* Dresden: Wickingerhelm aus Alu für Erik
* Düsseldorf: Inhaltsverzeichniss in Groß + Korrektur (letzteres wurde nicht verteilt)
* TU München: Long Drink Gklas für geistreiche lange Nächte
* Göttingen: Schnapsgläser -> Didaktikpreis
* Heidelberg: Roter Faden (Ariadne Faden) für Fehlenden roten Faden. Wurde im Resoplenum mittels nicht rotem Faden und Rotem Edding hergestellt
* Kaiserslautern Tippex -> TU Kaiserslauretn Gedächtnisspreis für Namensänderungsdingspreis
* Konstanz: Stein in Klosteinpapier (zeitung) verpackt , weil Steine Rudeltiere sind  -> Sozialpreis für steiniges Rudelverhalten
* Marburg altes Buch -> Preis für altertümliche Literatur
* LMU Teilnehmerurkunde als Preis für Anwesenheit nach langer Zeit
* Rostock: Histogram über Buchstabenverteilung aus Rostock für tolle Graphen im Selbstbericht ->Dagram-Gelchberechtiungspreis mit dem Auftrag im nächsten Bericht alle Buchstaben gleichberechtigt zu verwenden
*Osnabrück: Taschentücher als Abschiedspreis
* Wien Dosenfischbrötchen (leider nicht geklappt) Als Torsten-Talar-Tunfisch-Trophäe


== Zusammenfassung/Ausblick ==
== Zusammenfassung/Ausblick ==


 
Wir haben uns über die Selbstberichte unterhalten und die vorhandenen Preise möglichst thematisch passend an die eingereichten Selbstberichte verteilt.  
 
<br \>
<!--
* Das Ergebnis der Abstimmung:
** <span style="color:green">'''Anzahl Ja-Stimmen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:black">'''Anzahl Enthaltungen:''' Anzahl</span>
** <span style="color:red">'''Anzahl Nein-Stimmen:''' Anzahl</span>
-->
 
<div style="width: 75%; border: 4px solid #F55; padding: 3px 8px 3px 8px; font-size: medium; margin: 5px auto 5px auto; text-align: center">
Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (im [https://zapf.wiki/Spezial:Kategorienbaum?target=Kategorie%3AKategorien&mode=categories&namespaces=&title=Spezial%3AKategorienbaum Kategorienbaum] unter Inhalte). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([https://zapf.wiki/index.php?title=Kategorie:Unkategorisiertes_Thema&action=edit&redlink=1]).
</div>




[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:WiSe22]]
[[Kategorie:WiSe22]]
[[Kategorie:{{{Thema}}}]]
[[Kategorie:selbstberichte]]