SoSe18 AK Recht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Drm (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorstellung des AKs== '''Verantwortliche/r:''' Opa (Alumni) <br \> Ihr habt euch schon immer gefragt, was es mit der Gruppenuniversität auf sich hat? Wo k…“ |
→Protokoll: aus dem |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Ihr habt euch schon immer gefragt, was es mit der Gruppenuniversität auf sich hat? Wo kommt sie her? Wo will sie hin? Was hat das mit Grundrecht auf Freiheit von Lehre und Forschung zu tun? Und wieso gibt es eigentlich gar keine Professorenmehrheit, auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird? <br \> | Ihr habt euch schon immer gefragt, was es mit der Gruppenuniversität auf sich hat? Wo kommt sie her? Wo will sie hin? Was hat das mit Grundrecht auf Freiheit von Lehre und Forschung zu tun? Und wieso gibt es eigentlich gar keine Professorenmehrheit, auch wenn immer das Gegenteil behauptet wird? <br \> | ||
Dieser Arbeitskreis soll in die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Wissenschaftsfreiheit einführen. Es handelt sich um eine sehr spannende Reise, die mit dem sog. 73er-Urteil (BVerfGE 35, 79) beginnt. Da hierin erstmals definiert ist, was unter Wissenschaftsfreiheit zu verstehen ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um dieses Grundrecht überhaupt wahrnehmen zu können, werden wir uns zunächst eingehend mit diesem Urteil beschäftigen. <br \> | Dieser Arbeitskreis soll in die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Wissenschaftsfreiheit einführen. Es handelt sich um eine sehr spannende Reise, die mit dem sog. 73er-Urteil (BVerfGE 35, 79) beginnt. Da hierin erstmals definiert ist, was unter Wissenschaftsfreiheit zu verstehen ist und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um dieses Grundrecht überhaupt wahrnehmen zu können, werden wir uns zunächst eingehend mit diesem Urteil beschäftigen. <br \> | ||
[1]: http://www.servat.unibe.ch/dfr/bv035079.html | |||
= Arbeitskreis: Wissenschaftsrecht = | = Arbeitskreis: Wissenschaftsrecht = | ||
Zeile 86: | Zeile 88: | ||
== Protokoll == | == Protokoll == | ||
Protokoll: Johannes (Tuebingen; Anwesenheiten) + XXX (YYY; 'x' in Anwesenheiten), Opa (Protokoll)</br> | |||
Anwesend: | |||
Tübingen, FUB, Bonn, Chemnitz, Darmstadt, Giessen, FUB TUB, Marburg, HUB, Bielefeld, Oldenbourg, Ilmenau, Münster, LMU, Würzburg, Jena, Saarland, Köln, Opi</br> | |||
* Verfassungsgericht Auffassung vs. allgemeiner Auffassung | |||
* Wie soll Hochschullandschaft lt. Auffassung VG aussehen? | |||
** Professorenmehrheit | |||
** Wenige Urteile zum Wissenschaftsrecht | |||
** Mehr offene als beantwortete Fragen | |||
** Exkurs: "Warum ist das so?" | |||
*** Wissenschaftsrecht noch nicht so alt: | |||
**** (Bundes-) Universitätsgesetz 1819: grobe Richtlinien zu Organisation und Finanzierung | |||
**** Verfassungsartikel zur Wissenschaftsfreiheit | |||
**** Bundeshochschulgesetz: Initiative unter Willy-the-Brandt | |||
**** Hochschulrahmengesetz: 1976 | |||
**** Erstes Hochschulgesetz: 1972 "Vorschaltgesetz für ein niedersächsisches Landeshochschulgesetz" | |||
*** Weltweit haben die meisten Länder auch nicht unbedingt eine Rechtssetzung für Hochschulen | |||
*** Davor: Universitäten waren "Staaten im Staat" | |||
** Hintergrund: "Wie funktioniert eigentlich das VG (http://www.bundesverfassungsgericht.de/) in Karlsruhe" | |||
*** *Wo kein Kläger, da kein Gesetz* | |||
*** Bei begründbarer Einschränkung der Grundrechte | |||
*** Klageweg auch als Erstinstanz | |||
*** Zwei Sanate; 1. Sanat für Wissenschaft | |||
*** Beispiel: Öffentliche Anhöhrung Medizinstudium, Sichtbarmachung des Prozess | |||
*** Urteil immer mit Begründung (Urteil ist Konsens des BVG) | |||
*** Begründungen teilweise zusätzlicher Inhalt | |||
*** Beispiel: | |||
> (3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung. </br> | |||
> (§5 Abs. 3 GG, https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html) | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
== Links == | |||
[[SoSe18_Arbeitskreise|AK Liste Heidelberg]] | |||
[[Kategorie:SoSe18]] | |||
[[Kategorie:Hochschulpolitik]] |