SoSe22 OrgaAustausch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 191: Zeile 191:
* Lagerplatz für etwa ein Jahr einplanen!
* Lagerplatz für etwa ein Jahr einplanen!
* Es gibt vier Gasbrenner, Messer, Kochlöffel von der ZaPF
* Es gibt vier Gasbrenner, Messer, Kochlöffel von der ZaPF
** In Bochum wurde viel über Ebay etc für wenig Geld besorgt (Töpfe, Spülmaschine)
** In Bochum wurde viel über Ebay etc. für wenig Geld besorgt (Töpfe, Spülmaschine)
** Bochum möchte alles inventarisieren, was zur Verfügung steht  
** Bochum möchte alles inventarisieren, was zur Verfügung steht  
* Lagerung von Gasflaschen müsste geklärt werden
* Lagerung von Gasflaschen müsste geklärt werden
* In Frankfurt (e.V.) lagert gerade nichts relevantes für die Orga
* In Frankfurt (e.V.) lagert gerade nichts relevantes für die Orga
* Waschmaschiene wurde privat im Wohnheim nebenan benutzt. Viele Fachbereiche haben eigene Waschmaschinen
* Waschmaschiene in Berlin wurde privat im Wohnheim nebenan benutzt. Viele Fachbereiche haben eigene Waschmaschinen
 
* Wie wurde das Einkaufen geregelt (mengentechnisch)?
* Wie wurde das Einkaufen geregelt (Mengentechnisch)?
** In der Wolke gibt es Kalkulationen, wie viel benötigt wird
** In der Wolke gibt es Kalkulationen, wie viel benötigt wird
** Rostock: Deal mit der Mensa, bei dem es Essen von der Mensa gegeben hätte. Sonst auch Volksküchen anschreiben
** Rostock: Deal mit der Mensa, bei dem es Essen von der Mensa gegeben hätte. Sonst auch Volksküchen anschreiben
** Berlin: Volksküchen können das, war nicht so viel teurer. Eine Person buchen, kommt mit Equipment und Expertise, Helfika gestellt. Waren etwa 3€ pro Essen und Person. Essen war gut.
** Berlin: Volksküchen können das, war nicht so viel teurer. Eine Person buchen, kommt mit Equipment und Expertise, Helfika gestellt. Waren etwa 3€ pro Essen und Person. Essen war gut
** Essen ist aufwendig. Eine Hauptorga die sich nur darum kümmert, für Wochen davor und die ZaPF selbst.
** Essen ist aufwendig. Eine Hauptorga die sich nur darum kümmert, für Wochen davor und die ZaPF selbst
** Essenssparen mit Foodsharing. Für Brot und Bröthcen funktioniert das gut. Auch Supermärkte anfragen. Damit wird Geld gespart. Aber eher ganz oder garnicht.
** Essenssparen mit Foodsharing. Für Brot und Brötchen funktioniert das gut. Auch Supermärkte anfragen. Damit wird Geld gespart. Aber eher ganz oder garnicht
** Essen ist der größte Kostenpunkt. Bochum: 60-65 € pro Teilnehmika an Essen. Da wurde das Essen der Orga und der Helfika mitgerechnet.
** Essen ist der größte Kostenpunkt. Bochum: 60-65 € pro Teilnehmika an Essen. Da wurde das Essen der Orga und der Helfika miteingerechnet
** Man muss immer aufkaufen gehen.
** Man muss immer aufkaufen gehen
** BMBF zahlt nur 50€ pro Person. Den Auspreis kann man durch Sponosren, ASTA oder Teilnehmerbeitrag ausgleichen
** BMBF zahlt nur max. 50€ pro Person. Den Auspreis kann man durch Sponosren, AStA oder Teilnehmerbeitrag ausgleichen
** Lebensmittel bestellen um Sachen nicht im Laden holen zu müssen.
** Lebensmittel bestellen um Sachen nicht im Laden holen zu müssen
** ZaPF e.V. hat Rücklagen für Notfälle
** ZaPF e.V. hat Rücklagen für Notfälle
** Sachspenden sind gut.
** Sachspenden sind gut
** Sponsoren-Ideen für Sachspenden
** Sponsoren-Ideen für Sachspenden
*** Fritz-Cola(schwer zu erreichen)
*** Fritz-Cola (ggf. schwer zu erreichen)
*** Viva-Con-Aqua
*** Viva con Agua
*** Nachtrag: Lokale Bäcker


Kommunikation ist wichtig! Leute (Alt-Orga, Stapf) einfach anschreiben!
Kommunikation ist wichtig! Leute (Alt-Orga, StAPF) einfach anschreiben!


====Stapf Klausurtagung ====
====StAPF Klausurtagung ====
Typischerweise vor der ZaPF in der ausrichtenden Fachschaft.
* Typischerweise vor der ZaPF in der ausrichtenden Fachschaft
Durch die Uni gehen und alles erklären lassen. Da gibt es Rückfragen und Diskussion. Der ganze Plan wird dabei konkreter.
* Durch die Uni gehen und alles erklären lassen. Da gibt es Rückfragen und Diskussion. Der ganze Plan wird dabei konkreter


== Ausblick ==
== Ausblick ==
Bei der folgenden ZaPF soll es wieder ein Orgaaustausch AK geben.
Bei der folgenden ZaPF soll es wieder ein Orgaaustausch-AK geben.


== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
Im Orgaaustausch AK diskutiert die Organisation von vergangenen, aktuellen und zukünftigen Tagungen. In diesem AK wurde sich besonders auf Zeitpläne und die Entwicklung der Tagung fokussiert.
Im Orgaaustausch-AK diskutiert die Orga von vergangenen, aktuellen und zukünftigen Tagungen. In diesem AK wurde sich besonders auf Zeitpläne und die Entwicklung der Tagung fokussiert, sowie auf Essen.