WiSe20 AK Input Christians Fuchs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
[https://zapf.wiki/images/1/10/PPP_Wie_politisch_darf_studentische_Vertretung_sein.pdf] | [https://zapf.wiki/images/1/10/PPP_Wie_politisch_darf_studentische_Vertretung_sein.pdf] | ||
= Protokoll = | |||
'''Protokoll''' vom 07.11.2020 | |||
; Beginn | |||
: 10:02 Uhr | |||
; Ende | |||
: 12:00 Uhr | |||
; Redeleitung | |||
: Manu (Uni Wien) | |||
; Protokollantum | |||
: Jeanette (Alumna), Ab Diskussion unterstützt durch Tobi (Düsseldorf) und Andi (Würzburg) | |||
; Anwesende Fachschaften | |||
<!-- ANWESENDE EINFACH AUSKOMMENTIEREN --> | |||
<!--:Rein Westfählische Technische Hochschule,--> | |||
<!--:Universität Augsburg,--> | |||
<!--:Universität Bayreuth,--> | |||
:Freie Universität Berlin, | |||
<!--:Humboldt-Universität zu Berlin,--> | |||
<!--:Technische Universität Berlin,--> | |||
<!--:Universität Bielefeld,--> | |||
<!--:Ruhr-Universität Bochum,--> | |||
<!--:Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn,--> | |||
<!--:Technische Universität Braunschweig,--> | |||
<!--:Universität Bremen,--> | |||
<!--:Technische Universität Chemnitz,--> | |||
<!--:Technische Universität Clausthal,--> | |||
:Brandenburgische Technische Universität Cottbus, | |||
<!--:Technische Universität Darmstadt,--> | |||
<!--:Technische Universität Dortmund,--> | |||
<!--:Technische Universität Dresden,--> | |||
<!--:Universität Duisburg-Essen,--> | |||
:Heinrich Heine Universität Düsseldorf, | |||
<!--:Fachhochschule Emden/Leer - Standort Emden,--> | |||
<!--:Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,--> | |||
<!--:Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main,--> | |||
<!--:Technische Universität Bergakademie Freiberg,--> | |||
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,--> | |||
<!--:Justus-Liebig-Universität Gießen,--> | |||
<!--:Universität Göttingen,--> | |||
<!--:Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald,--> | |||
<!--:Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,--> | |||
<!--:Universität Hamburg,--> | |||
<!--:Leibniz Universität Hannover,--> | |||
<!--:Universität Heidelberg,--> | |||
<!--:Technische Universität Ilmenau,--> | |||
:Friedrich-Schiller-Universität Jena, | |||
<!--:Technische Universität Kaiserslautern,--> | |||
<!--:Karlsruher Institut für Technologie,--> | |||
<!--:Universität Kassel,--> | |||
<!--:Christian-Albrechts-Universität zu Kiel,--> | |||
:Universität zu Köln, | |||
<!--:Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz,--> | |||
<!--:Universität Konstanz,--> | |||
<!--:Universität Leipzig,--> | |||
<!--:Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,--> | |||
<!--:Johannes Gutenberg Universität Mainz,--> | |||
:Philipps-Universität Marburg, | |||
<!--:Hochschule München,--> | |||
<!--:Ludwig-Maximilians-Universität München,--> | |||
:Technische Universität München, | |||
:Westfälische Wilhelms-Universität Münster, | |||
<!--:Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,--> | |||
<!--:Universität Osnabrück,--> | |||
<!--:Universität Paderborn,--> | |||
:Universität Potsdam, | |||
<!--:Universität Regensburg,--> | |||
:Universität Rostock, | |||
<!--:Universität des Saarlandes,--> | |||
<!--:Universität Siegen,--> | |||
<!--:Universität Stuttgart,--> | |||
<!--:Eberhard Karls Universität Tübingen,--> | |||
<!--:Universität Ulm,--> | |||
<!--:Bergische Universität Wuppertal,--> | |||
:Julius-Maximilians-Universität Würzburg, | |||
<!--:Karl-Franzens-Universität Graz,--> | |||
<!--:Technische Universität Graz,--> | |||
<!--:Universität Innsbruck,--> | |||
<!--:Johannes Kepler Universität Linz,--> | |||
<!--:Technische Universität Wien,--> | |||
:Universität Wien, | |||
<!--:Universität Basel,--> | |||
<!--:Universität Bern,--> | |||
<!--:Universität Freiburg,--> | |||
<!--:Eidgenössische Technische Hochschule Zürich,--> | |||
<!--:Universität Zürich,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Deggendorf,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Mittelhessen,--> | |||
<!--:Europa Universität Flensburg,--> | |||
<!--:Hochschule Merseburg,--> | |||
<!--:Universitat Hildesheim,--> | |||
<!--:Universität zu Lübeck,--> | |||
<!--:Technische Hochschule Lübeck,--> | |||
<!--:FH Münster,--> | |||
<!--:Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd,--> | |||
<!--:Westsächsische Hochschule Zwickau,--> | |||
== Vortrag von Christiane == | |||
* Ob und warum studentisches Engagement sinnvoll ist | |||
* Vorstellung von Christiane: Werdegang | |||
* Vorstellung des BdWi | |||
* zweck- und ideologiefreie Wissenschaft nicht möglich | |||
* Hochschulen sind in gesellschaftliche, ökonomische und soziale Prozesse eingebunden | |||
* Beispiel: Kolonialwissesenschaften wurden durch gesellschaftliche Vorstellungen geprägt | |||
* Hochschulen sind Träger gesellschaftlicher Vorstellungen | |||
* Beispiel: Biologie und Intersexualität; Binäre Vorstellung der Geschlechter erst im 18./19. Jhd. entwickelt | |||
* Naturwissenschften sind genauso wie Gesellschaftswissenschaften von der Gesellschaft geprägt | |||
* Finanzierung von Forschung hat formenden Charakter für die Forschung -> Wettbewerbslelemente in der Forschungsförderung | |||
* Wissenschaftler\*innen richten sich nach dem Trend aus | |||
* Forschung hat gesellschaftliche Wirkung außerhalb der Universität | |||
= Göttinger Erklärung/Manifest 1957 = | = Göttinger Erklärung/Manifest 1957 = | ||
* vorangegangene Diskussion zur atomaren Bewaffnung der Bundeswehr im Kalten Krieg | * vorangegangene Diskussion zur atomaren Bewaffnung der Bundeswehr im Kalten Krieg | ||
Zeile 32: | Zeile 146: | ||
= Geschichte studentischer Vertretung = | == Geschichte studentischer Vertretung == | ||
* Studierende oft in Burschenschaften organisiert | * Studierende oft in Burschenschaften organisiert | ||
* Burschenschaften mit explizieter politischer Schlagrichtung | * Burschenschaften mit explizieter politischer Schlagrichtung | ||
Zeile 40: | Zeile 154: | ||
* Lange Tradition studentischem Engagement | * Lange Tradition studentischem Engagement | ||
= Folgen für das eigene Wissenschaftsverständnis und die studentische Vertretung = | == Folgen für das eigene Wissenschaftsverständnis und die studentische Vertretung == | ||
* unpolitisches Handeln als Studierendenschaft nicht möglich | * unpolitisches Handeln als Studierendenschaft nicht möglich | ||
Zeile 47: | Zeile 161: | ||
* Deligitimation unliebsamer Positionen der Studierenden durch u.a. Hochschulleitungen | * Deligitimation unliebsamer Positionen der Studierenden durch u.a. Hochschulleitungen | ||
= Diskussion zum Input = | == Diskussion zum Input == | ||
Frage: Es wurde viel über die Geschichte der Studierendenvertretung in Deutschland. Wie sieht das in Anderen Ländern aus z.b. in Österreich (Österreich Ungarn) | Frage: Es wurde viel über die Geschichte der Studierendenvertretung in Deutschland. Wie sieht das in Anderen Ländern aus z.b. in Österreich (Österreich Ungarn) | ||
Zeile 133: | Zeile 247: | ||
Christiane bedankt sich für die Einladung, das Feedback und die Debatte. Folien werden ins Wiki gestellt. BY Novelle: Der BdWI macht im November zwei Veranstaltungen zu Eckpunkten der Novelle, sie wird Manu die Infos dazu weitergeben | Christiane bedankt sich für die Einladung, das Feedback und die Debatte. Folien werden ins Wiki gestellt. BY Novelle: Der BdWI macht im November zwei Veranstaltungen zu Eckpunkten der Novelle, sie wird Manu die Infos dazu weitergeben | ||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | |||
[[Kategorie:WiSe20]] |