WiSe19 AK Staendige Vertrauenspersonen für Fachschaften: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
; Protokoll  
; Protokoll  
: Manu Uni Wien
: Manu Uni Wien
: Krissi HU Berlin
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
<!--:Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,-->
Zeile 99: Zeile 100:
Aufgaben: Zuhören, Unterstützen, zu Beratungsstellen begleiten, Menschen unterstützen ihre Probleme zu lösen, offenes Ohr, Barrierefreiheit, …
Aufgaben: Zuhören, Unterstützen, zu Beratungsstellen begleiten, Menschen unterstützen ihre Probleme zu lösen, offenes Ohr, Barrierefreiheit, …


Weisen drauf hin, dass sie keine Fachkräfte sind.
Weisen drauf hin, dass sie '''keine Fachkräfte''' sind.


Sind zu zweit als Vertrauenspersonen, hätten gerne drei. Gibt ein größeres Vertrauenspersonenteam in dem sie offen miteinander umgehen. Keine geheime Wahl, wird ausdiskutiert und nach Legitimation gefragt. Haben eigenen Raum an der Uni mit nur Zugang für sie. Es ist unerlässlich die Leute zu schulen. Das ganze Team wird geschult.
Sind zu zweit als Vertrauenspersonen, hätten gerne drei. Gibt ein größeres Vertrauenspersonenteam in dem sie offen miteinander umgehen. Keine geheime Wahl, wird ausdiskutiert und nach Legitimation gefragt. Haben eigenen Raum an der Uni mit nur Zugang für sie. Es ist unerlässlich die Leute zu schulen. Das ganze Team wird geschult.
Zeile 121: Zeile 122:
Bei schweren Dingen ist die Anweisung zu Beratungsstellen zu schicken.
Bei schweren Dingen ist die Anweisung zu Beratungsstellen zu schicken.


Dinge die es gibt: Studierendenwerk und Beratendenstelle an der Uni Köln. Studierendenwerk hat sich gefreut, dass Köln da war. Haben keine Schulung angeboten bekommen, sind noch auf der Suche.
Dinge die es gibt: Studierendenwerk und Beratendenstelle an der Uni Köln. Studierendenwerk und Beratungstelle der Uni hat sich gefreut, dass Köln da war. Haben keine Schulung angeboten bekommen, sind noch auf der Suche.


Sind 4 Leute, ink. 2 Gleichstellungsbeauftragte, Geschlechterparitätisch und gut über Semester aufgeteilt.
Sind 4 Leute, ink. 2 Gleichstellungsbeauftragte, Geschlechterparitätisch und gut über Semester aufgeteilt.
Zeile 137: Zeile 138:
*Fragen:
*Fragen:
**Warum nicht einfach Fachschaft als Ansprechpartner? - Es ist praktisch, weil die Fachschaft als undefinierte Masse erscheinen kann und so gibt es Ansprechspersonen. Bei anderen Unis gibt peer2peer für alle Erstis
**Warum nicht einfach Fachschaft als Ansprechpartner? - Es ist praktisch, weil die Fachschaft als undefinierte Masse erscheinen kann und so gibt es Ansprechspersonen. Bei anderen Unis gibt peer2peer für alle Erstis
**Verschwiegenheit? Schweigepflicht ist rechtlich nicht möglich. Muss wegen der goldenen Regel nicht hart durchgezogen werden
**Verschwiegenheit? Schweigepflicht ist rechtlich nicht möglich. Muss wegen der goldenen Regel (s.o.) nicht hart durchgezogen werden
**HUB - Indiskretion und Fälle zählen: Weil so viele Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts oder dem ethnischen Hintergrunds passiert wurde überlegt eine schwarze liste zu führen, können das Vertrauenspersonen? - Wunsch für Vertrauenspersonen ist natürlich strukturelle Probleme zu identifizieren, aber Anonymität zu sichern hat eine höhere Priorität. Es kann aber versucht werden, mit der betroffenen Person gemeinsam Schritte einzuleiten.
**HUB - Indiskretion und Fälle zählen: Weil so viele Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts oder dem ethnischen Hintergrunds passiert wurde überlegt eine schwarze liste zu führen, können das Vertrauenspersonen? - Wunsch für Vertrauenspersonen ist natürlich strukturelle Probleme zu identifizieren, aber Anonymität zu sichern hat eine höhere Priorität. Es kann aber versucht werden, mit der betroffenen Person gemeinsam Schritte einzuleiten.
**Distanz zu Leuten - Problem durch persönliche Bekanntschaften? Köln: bisher fast alle anfragen persönlich, dementsprechend bisher kein Problem. Darmstadt: die Betroffenen suchen sich Betreuungsperson aus.
**Distanz zu Leuten - Problem durch persönliche Bekanntschaften? Köln: bisher fast alle anfragen persönlich, dementsprechend bisher kein Problem. Darmstadt: die Betroffenen suchen sich Betreuungsperson aus.
**Wie macht ihr auf euch aufmerksam? - Köln: Sicherheitsbelehrung, also vor dem Praktikum so eine Sicherheitsirgendwas, - da stellen sie sich vor, auch wenn Studienberatung vorgestellt wird stellen sie sich vor. Darmstadt: Werbung läuft noch nicht so. Während der Orientierungsphasen wird es vorgestellt, über bestehende E-mail Verteiler geschickt. Idee ist auf die Innenseite der Klos Plakate zu kleben, aber wahrscheinlich Probleme mit Brandschutz.
**Wie macht ihr auf euch aufmerksam? - Köln: Sicherheitsbelehrung, also vor dem Praktikum so eine Sicherheitsirgendwas, - da stellen sie sich vor, auch wenn Studienberatung vorgestellt wird stellen sie sich vor. Darmstadt: Werbung läuft noch nicht so. Während der Orientierungsphasen wird es vorgestellt, über bestehende E-mail Verteiler geschickt. Idee ist auf die Innenseite der Klos Plakate zu kleben, aber wahrscheinlich Probleme mit Brandschutz.
**Was, wenn Leute im Master erst dahin wechseln? - Köln: Mastermüssen auch Sicherheitsbelehrung machen. Stehen im Kontakt mit dne Vertrauensdozierdenden.
**Was, wenn Leute im Master erst dahin wechseln? - Köln: Mastermüssen auch Sicherheitsbelehrung machen. Stehen im Kontakt mit dne Vertrauensdozierdenden.
**Was sind Vertrauensdozierende? - Köln: Grob was Vertrauenslehrere sind.
**Was sind Vertrauensdozierende? - Köln: Grob was Vertrauensdozierende/lehrer sind.
**Was machen Vertrauenslehrer? - Es wird angenommen, dass bekannt ist was sie machen. Auf der Webseite steht einfach, dass sie das sind.
**Was machen Vertrauensdozierende? - Es wird angenommen, dass an der Uni bekannt ist was sie machen. Auf der Webseite steht einfach, dass sie das sind und wie sie zu ereichen sind. ('' nachträgliche Korrektur: es gibt einen kurzen erklärenden Text auf der Website '')
**Oft glauben Menschen ihre Probleme seien zu klein, das ist schlecht.
**Oft glauben Menschen ihre Probleme seien zu klein, das ist schlecht.
**Zusammenarbeit mit Vertrauensdozierenden angestrebt? Es gibt oft gar keine Vertrauensdozierenden, aber in Köln gibt es sie und es soll mit ihnen zusammengearbeitet werden.
**Zusammenarbeit mit Vertrauensdozierenden angestrebt? Es gibt oft gar keine Vertrauensdozierenden, aber in Köln gibt es sie und es soll mit ihnen zusammengearbeitet werden.