SoSe16 WS GO-Schlacht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
Karola (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „== Vorstellung des AKs== '''Verantwortliche/r: ''' Jörg (FU), Björn (RWTH) = Arbeitskreis: GO Schlacht…“
 
Colin He (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Verantwortliche/r: ''' [[Benutzer:Lobachevsky|Jörg (FU)]], [[Benutzer:Björn (RWTH)|Björn (RWTH)]]
'''Verantwortliche/r: ''' [[Benutzer:Lobachevsky|Jörg (FU)]], [[Benutzer:Björn (RWTH)|Björn (RWTH)]]


 
Der Sinn, Unsinn sowie der Missbrauch von Möglichkeiten der GO soll demonstiert und damit kritisch hinterfragt werden.


= Arbeitskreis: GO Schlacht=
= Arbeitskreis: GO Schlacht=
'''Protokoll''' vom tt.mm.jjjj
'''Protokoll''' vom 05.05.2016
; Beginn
; Beginn
: HH:MM Uhr
: 14:00 Uhr
; Ende
; Ende
: HH:MM Uhr  
: 16:00 Uhr  
; Redeleitung
; Redeleitung
: Vorname Nachname (Uni)
: Jörg Behrmann (FU Berlin), Björn Guth (RWTH Aachen)
; Protokoll
; Protokoll
: Vorname Nachname (Uni)
: Jörg Behrmann (FU Berlin)
; Anwesende Fachschaften
; Anwesende Fachschaften
: einige (wurde nicht erfasst und ist verwirrend, da alle Teilnehmer eine eigene Fachschaft spielten)
<!--: RWTH Aachen,-->
<!--: RWTH Aachen,-->
<!--: Uni Augsburg,-->
<!--: Uni Augsburg,-->
Zeile 68: Zeile 69:
<!--: PsyFaKo-->
<!--: PsyFaKo-->


== Einleitung/Ziel des AK ==
== Einleitung/Ziel des WS ==
 
Das Ziel dieses Workshops ist aufzuzeigen wie fragil die Go ist und das mit geringem Aufwand jemand der das Plenum trollen will, es mit den gegebenen Möglichkeiten der GO auch trollen kann und das deswegen ein gutes, produktives Plenum eine gute Redeleitung und mitarbeitswillige ZaPFika benötigt.


== Protokoll ==
== Protokoll ==
In der ersten Stunde des Plenums wurde versucht eine Sitzungsleitung zu wählen. Dies scheiterte an vielen GO-Anträgen für geheime Wahlen und Anzweiflung dieser. Nachdem die Sitzungsleitung einige Minuten vor der Tür des Hörsaals verbracht hat um dem Plenum die Möglichkeit zur Personaldiskussion zu geben, wird im Verlauf des Plenums vorgespult um die mitgebrachten Resos zu besprechen. Die erste wird im Hammelsprung abgestimmt und bei der zweiten Resolution läuft dem AK die Zeit aus als in geheimer Abstimmung abgestimmt werden soll ob in namentlicher Abstimmung über den ersten Satz der Resolution abgestimmt werden soll.


== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==


Es wurde auf sehr erheiternde Weise gezeigt wie einfach ein Plenum kaputtgemacht werden kann.


<!--
<!--
Zeile 84: Zeile 90:
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:AK-Protokolle]]
[[Kategorie:SoSe16]]
[[Kategorie:SoSe16]]
[[Kategorie:Workshop]]
[[Kategorie:GO und Satzung]]