Weitere Optionen
BenniD (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „{{subst:StAPF-Protokoll}}“ |
Tux (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<center>[[StAPF10:Sitzung04|vorherige Sitzung]] | [[StAPF10:Sitzung06|nächste Sitzung]]</center> | |||
''' | '''Tagesordnung''' <br> | ||
der | <!--'''Genehmigtes Protokoll'''<br>--> | ||
der 05. Sitzung des 10. StAPF am 17.11.2012 <br> | |||
''Sitzungsbeginn:'' | ''Sitzungsbeginn:'' 9:05 Uhr <br> | ||
''Sitzungsende:'' | ''Sitzungsende:'' 9:35 Uhr | ||
== | ==Vorstellung des StAPF== | ||
:' | Vorstellung des StAPF als Exekutivorgan der ZaPF, welcher diese in der Öffentlichkeit vertritt und auf deren Anweisung handelt.<br> | ||
Die aktuellen Aufgabenfelder der StAPF-Mitglieder werden vorgestellt (siehe Übersicht im wiki).<br> | |||
Derzeit findet die Wahl zum StAPF im Sommersemester statt. | |||
Es wird von Nils (FU Berlin) angeregt, eine versetzte Wahl einzurichten, damit der Wissenstransfer besser gewährleistet werden kann, | |||
ohne dass sich jemand mehrere Jahre für den StAPF aufstellen lassen muss.<br> | |||
'''Vorschlag:''' Wahl von 3 Leuten im Sommersemester, 2 im Wintersemester.<br> | |||
Eine Diskussion folgt, ob man eine Maxima-Regelung, wie sie derzeit existiert, beibehalten sollte. | |||
Es wird argumentiert, dass in den letzten Jahren immer mindestens 5, oft mehr Leute sich zum StAPF aufstellen lassen wollten | |||
und deswegen eine Maximal-Regelung nicht mehr nötig ist.<br> | |||
-> Christian (Oldenburg) wird beauftragt, einen entsprechenden Satzungsänderungsantrag vorzubereiten.<br> | |||
<br> | |||
Der StAPF diskutiert, ob Felix (Hamburg) wieder beauftragt werden soll, einen Bericht zur ZaPF auszufertigen, | |||
welchen man als Übersicht an andere Fachschaftentagungen verschicken kann. | |||
Es wird beschlossen, Felix zu bitten, dies in den nächsten zwei Wochen zu tun, | |||
ansonsten wird Sri (Bochum) einen Kurzbericht verschicken.<br> | |||
Die Kontaktliste aktiver ZaPFika im wiki wird diskutiert und bemängelt, dass dort aktuell nur Ehemalige stehen. | |||
Deswegen soll die Seite erstmal gelöscht werden, als Kontaktplattform reicht die Mailing-Liste.<br> | |||
Christian berichtet, dass überlegt wird, für den Studienführer auf ein nicht-wiki Format umzusteigen, | |||
da die aktuelle wiki-Plattform zwar für die alte Maske gut handhabbar ist, aber Umstellungen schwierig sind | |||
und das Design nicht besonders ansprechend ist. | |||
Ebenfalls arbeitet die KFP an einem Studienatlas für die deutschen Physikstudiengänge. | |||
Auf diesem Grund wird es als wichtig angesehen, in einem halben Jahr ein vorzeigbares eigenes Projekt zu haben. | |||
Der StAPF beauftragt sich selbst, mit Sebastian (Hamburg) über die Umsetzung zu reden. | |||
[[Kategorie:StAPF-Protokolle]] | [[Kategorie:StAPF-Protokolle]] | ||
[[Kategorie:StAPF]] | |||
[[Kategorie:WiSe12]] | |||
[[Kategorie:AK-Protokolle]] | |||
<center>[[StAPF10:Sitzung04|vorherige Sitzung]] | [[StAPF10:Sitzung06|nächste Sitzung]]</center> |