SoSe24 AK Austausch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZaPFWiki
(Zeile zu viel)
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 35: Zeile 35:
Der/Die Verantwortliche: Filipe(Mainz) <br \>
Der/Die Verantwortliche: Filipe(Mainz) <br \>
Wie viele Veranstaltungen habt ihr pro Semester (gerne Durchschnitt, Anzahl im letzten Semester oder geplante Anzahl für dieses Semester)?
Wie viele Veranstaltungen habt ihr pro Semester (gerne Durchschnitt, Anzahl im letzten Semester oder geplante Anzahl für dieses Semester)?
<br \>
 
==== '''Lernplätze'''  ====
Der/Die Verantwortliche: Jannik(KIT) <br \>
Wie viele Lernplätze gibt es bei euch an der Fakultät (aufgeschlüsselt in Stillarbeitsplätze und Gruppenarbeitsplätze)?
 
==== '''Einführung Stufenlehramt in Niedersachsen''' ====
Der/Die Verantwortliche: Göttingen <br \>
An Unis aus Niedersachsen: Wird bei euch schon über die Einführung des Stufenlehramts geredet? Was soll mit der Einführung bei euch geändert werden? Sind bei euch Menschen aus der Praxis in den Prozess eingebunden, und wenn ja wie?
 
==== '''Ehrenamtswertschätzung''' ====
Der/Die Verantwortliche: Göttingen <br \>
Gibt es bei euch explizite Wertschätzung und/oder Honorierung für ehrenamtliches Engagement (in der FSR-Arbeit oder anderweitig)? Wenn ja, wie?
 
==== '''Eventwerbung''' ====
Der/Die Verantwortliche: Fabi(Regensburg) <br \>
Wie macht ihr für verschiedene Events der Fachschaft bei den Studis Werbung? Wie gut funktioniert dies, bzw. wie gut sind die Veranstaltungen (in Anbetracht der Studizahlen) nach Eigenanschätzung besucht?


= Arbeitskreis: Austausch-AK =
= Arbeitskreis: Austausch-AK =

Version vom 17. Mai 2024, 20:18 Uhr

Vorstellung des AKs

  • Verantwortliche/r: Katrin (TU Darmstadt) und Teresa (Uni Freiburg)
  • Ziel des AK: Austausch
  • Handelt es sich um einen Folge-AK: Ja und nein. Dieser AK findet auf jeder ZaPF statt, aber der Inhalt ist je nach aktuellen Fragen unterschiedlich.
  • Materialien und weitere Informationen: Am besten sollte aus jeder Fachschaft jemand am Austausch-AK teilnehmen.
  • Wer ist die Zielgruppe?: Alle Fachschaften
  • Wie läuft der AK ab?: Die untenstehenden Fragen werden benatwortet und diskutiert. Sie können gerne schon vor dem AK beantwortet werden.
  • Materielle (und immaterielle) Voraussetzung: Ein Laptop ist hilfreich, es wird aber auch protokolliert, sodass auch Wortmeldungen ausreichen.
  • Sonstige Vorstellung: Im Austausch-AK können alle Fachschaften Fragen stellen, die an alle oder größere Gruppen gerichtet sind und nur schwer in Einzelgesprächen zu beantworten sind.

Damit sich die Leitung, wie auch die Teilnehmika darauf vorbereiten können, sollen alle Fragen bereits im Vorfeld ins Wiki eingetragen werden. Dazu gehört:

Die Frage
Der/Die Verantwortliche
ggf. nötige Zusatzinformationen

Fragen und ggf. Hintergründe

Situation bzgl. Semesterticket

Der/Die Verantwortliche: Vincenz(Ilmenau)
Die Frage: Habt ihr das Deutschlandticket im Solidarmodell, ein lokales Semesterticket im Solidarmodell oder gar kein Ticket? Plant ihr Ticket zuwechseln? Falls ja oder ihr schon zum Deutschlandticket im Solidarmodell gewechselt seid, wie groß ist/war dabei die Preisänderung?

Online Wahlen

Der/Die Verantwortliche: Filipe(Mainz)
Wird an eurer Hochschule online gewählt? Wenn ja, mit welchem System/Programm? Kennt ihr eine Hochschule, die ein Online-Wahlsystem mit einer Open-Source-Software hat?

Fachschaftsveranstaltungen

Der/Die Verantwortliche: Filipe(Mainz)
Wie viele Veranstaltungen habt ihr pro Semester (gerne Durchschnitt, Anzahl im letzten Semester oder geplante Anzahl für dieses Semester)?

Lernplätze

Der/Die Verantwortliche: Jannik(KIT)
Wie viele Lernplätze gibt es bei euch an der Fakultät (aufgeschlüsselt in Stillarbeitsplätze und Gruppenarbeitsplätze)?

Einführung Stufenlehramt in Niedersachsen

Der/Die Verantwortliche: Göttingen
An Unis aus Niedersachsen: Wird bei euch schon über die Einführung des Stufenlehramts geredet? Was soll mit der Einführung bei euch geändert werden? Sind bei euch Menschen aus der Praxis in den Prozess eingebunden, und wenn ja wie?

Ehrenamtswertschätzung

Der/Die Verantwortliche: Göttingen
Gibt es bei euch explizite Wertschätzung und/oder Honorierung für ehrenamtliches Engagement (in der FSR-Arbeit oder anderweitig)? Wenn ja, wie?

Eventwerbung

Der/Die Verantwortliche: Fabi(Regensburg)
Wie macht ihr für verschiedene Events der Fachschaft bei den Studis Werbung? Wie gut funktioniert dies, bzw. wie gut sind die Veranstaltungen (in Anbetracht der Studizahlen) nach Eigenanschätzung besucht?

Arbeitskreis: Austausch-AK

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

https://pads.zapf.in/SoSe24_Kiel_AK_Austausch

Zusammenfassung/Ausblick