Zum Inhalt springen

StAPF23:Sitzung04

Aus ZaPFWiki


Sitzungsbeginn: 18:05 Uhr am 15.03.2025
Sitzungsende: 18:49 Uhr am 15.03.2025

23ter StAPF: Sitzung 3

Anwesende StAPFika

Katrin
Smier
Amélie

Gäste/Andere/Gremika/etc

Patrick (Orga Mainz)
Vincenz (Ilmenau)
Felix (Erlangen)
Niklas (e.V., Hamburg)
Tim (Göttingen)
Vincent (Göttingen)
Jan (TOPF / Kiel)
Hannah (Leipzig)
Fabian (Regensburg)
Delia (TU München)
Frowin (TU München)
Antoine (LMU München)
Stefan (Köln)
Sam (Awareness Gremium, Hamburg)
Mio (KomGrem, Hamburg)
Momo (KomGrem, Hamburg)
Raja (KomGrem, Jena)
René (KomGrem, HU Berlin)
Samuel (Gast)
Johannes (Erlangen)

Amélie sagt "So". Damit ist die Sitzung um 18:05 eröffnet.

Protokoll der letzten Sitzung: Protokoll vom 25.01.2025
wird im Konsens angenommen.

TOP 1: Frage zu Mailverteiler

Es wurde etwas zur HSG Novelle auf der letzten ZaPF besprochen. Dementsprechend: Für diesen Antrag wurden Mailadressen gesammelt, diese wurden dem StAPF weitergeleitet. Haben wir die noch? Wir schicken die weiter.

TOP 2: Berichte

StAPF

  • Wir sind gerade auf KT in Erlangen.
  • Resoantworten Antworten wurden gesammelt
  • Postkarten an Fachschaften wurden geschrieben, welche FS'en ist aber noch nicht klar
  • Wichtige, inhaltvolle und transparente Nachricht an die KIF wurde geschrieben.
  • Freiwilige Dokumentation des Abstimmungsverhaltens wurde angegangen. Delia hat ein paar Umformulierungen vorgenommen, die auch nochmal mit den weiteren Antragsstellenden abgeklärt werden. Ziel ist ein Änderungsantrag im Anfangsplenum in Erlangen.
  • Jan wurde genervt und wird weiterhin genervt. Ist Jan schon genervt? Die DECKEL sollen #DECKEL_Dinge machen.

ZaPF e.V. Vorstand

Es wurde für die Mitgliederversammlung eingeladen. Dieses Mal wurden sogar die Fördermitglieder nicht vergessen. Für die Einladung wurde auch das Protokoll der MV aus Mainz hübsch gemacht.

Die ewige Geschichte geht weiter. Das Notariat möchte eine Bestätigung vom Finanzamt Frankfurt/Main-Höchst, dass wir durch die Satzungsänderung unsere Gemeinnützigkeit nicht verlieren. Es dauert also noch. Hoffentlich sind wir bis zur nächsten MV damit fertig, dass wir nicht erneut gleich mehrere Vorstandsänderungen beim Registergericht einreichen müssen.

Für die kommende ZaPF ist ein Selbstbericht in Planung und bereits teilweise in der Mache.

Auf der KT geht es um die Unterstützung der Orgas und der Gremien. Das Lobbyregister wird direkt nach der KT geupdatet. Die bei den vergangenen Sitzungen angesprochenen Herausforderungen rund um das Lobbyregister wurden gelöst. Niklas fehlt nur sein Freigabepasswort.

Keine Fragen.

TOPF

Der TOPF macht nicht die Dinge, die der StAPF möchte. Der TOPF wurde daher vom StAPF genervt. Wir haben den TOPF (meistens) trotzdem lieb. Resos sollten in den nächsten Tagen online gehen, Problem mit der Version der Website. Betriebsystem ist zu modern. Ein Wunder, dass diese Aussage aus dem Mund eines DECKELs kommt. Der Accountconnector funktioniert (mit allen möglichen Auth-Namen) offenbar. Anmeldung ist gestartet und läuft.

Keine Fragen.

KomGrem

Das KomGrem ist anders als der StAPF vollständig auf der StAPF KT anwesend. Strukturen sollen schriftlich festgehalten werden. Es werden AKs für die nächste ZaPF vorbereitet.

Keine Fragen.

Awareness Gremium

Es gibt neue Ideen für das Awareness Konzept. Es wurde sich mit der Orga von Erlangen zusammengesetzt um das Awarensesskonzept für Sommer 2025 abszusprechen. Es wird mit VP der Orga kommuniziert. Auf der KT wurde gefragt wie es Leuten geht, und es wurden Kekse gekauft.

Keine Fragen.

TOP 3: Stand der kommenden ZaPFen

SoSe 25: Erlangen/München

  • Anmeldung
   * Die Anmeldung ist offen. Die Orga bittet darum, sich anzumelden.
   * Menschen können sich gerne für Schichten eintragen. Noch ist freie Auswahl.
   * Helfika, die bei den Vorbereitungen helfen wollen, können ab Sonntag (27.04.) einen Schlafplatz bekommen. Falls jemand Zeit hat zu helfen, könnt ihr euch gerne bei der Orga melden!
  • Hörsäle während der ZaPF
   * Der Hörsaal HG ist der Haupthörsaal. Dieser hat leider nur 300 Plätze. Wenn man alle 2 Reihen eine Reihe frei lässt, dann hat man noch 220 Plätze.
   * Wir wollen in die Nachbarhörsäle übertragen (1 x Ruhebereich, 1 x Essen/Reden)
   * Meinungen dazu:
       * Die Idee ist gut. 
  • Zeitplan vorstellen: Hm. Vielleicht gibt es eine Popcorn-Maschine beim ewigen Frühstück.
  • Brainstorming:
   * Wände im Hörsaal
       * Wir wollen was an die Wand hängen.
       * Banner von Dinos
       * QR Codes in groß für die ZaPF-App? 
       * Banner der FSen?
   * Wände vor dem HG
       * Meme-Beamer (Meamer?)
       * Informationen (Zeitplan, anstehende AKs)
  • Diskutieren was sich der ZaPF e.V. anschaffen könnte
   * Einheitliches Geschirr, damit man es einfacher lagern und waschen kann
   * Euroboxen für ZaPF Inventar, damit man das besser transportieren kann
   * Gemüseschneidemaschine mit passenden Einsätzen(wird diese ZaPF erstmal ausgeliehen, um es zu testen)
   * VIELE Geschirrhandtücher?
   * Kommentar des e.V.: Wir haben dafür extra einen eigenen Vorstandsposten. Sprecht gerne auch mit dem.
  • Zeitplan auf der Website ist noch nicht ganz richtig, passt aber im Grobem (Anfang, Ende, Plena $\pm$ 30 min)bis auf die AK-Slots. Aber noch mit ein zwei unsicherheiten.
  • Es soll ein Überraschungsevent geben. Das wird auf der KT ausgetestet.

WiSe 25: Frankfurt

Nicht anwesend.

Es ist langsam notwendig, dass sich Frankfurt zumindest bezüglich des BMBF Antrags meldet. Die Abgabefrist ist der 1. April 2025 um 12.00 Uhr (Eingangszeit!). Das heißt, dass der Antrag eigentlich heute noch fertig werden muss.

SoSe 26: Göttingen

  • Der BMBF Antrag ist größtenteils fertig. Patrick hat Probe gelesen. Für verschiedene Posten werden gerade noch Bestätigungen und Angebote ergänzt. Das Gemeinschaftsdokument ist für Göttingen ausgefüllt.
  • Heraeus Antrag ist abgeschickt und angenommen
  • Fakultät unterstützt
  • d-fine Sponsoring, weitere Unternehmen werden angefragt.
  • Schlafplätze sind in Arbeit. Es wird noch weiter gesucht, aber Folgendes steht schonmal:
   * 108 in Turnhalle (25 min. zu Fuß)
   * Andere Turnhallen sind entweder ziemlich klein oder weit weg
   * Kirche
   * Bis zu 48 ZaPFika im Gästehaus
   * Schulen werden noch angefragt. 

Frage: Gibt es Wissenswertes über Göttingen?

  • Es gibt 2 Göttingen Songs, aber die haben nichts mit Wissenswertem zu tun.

WiSe 26: Hamburg

Harburg ist nicht vertreten. Aber das ist ja auch Norditalien. Es ist nicht ganz so viel passiert. Es gibt ein großes E-Mailchaos. Mit dem Fachbereich ist weiterhin alles geklärt. Im Moment wird viel gewartet. Es gibt Ideen für einen Trailer! Die Jugendherberge wird auch nochmal genervt. **Ähnlich wie Jan, der sich bitte immer noch darum kümmern muss, die Resos auf die Website zu packen.** Die Orga ist sich intern noch unsicher, dass sie den Song produzieren. Das wird aber noch.

Es gibt keine Fragen an Hamburg.

TOP 4: Verschiedenes

Katrin trägt was bei. Aber nichts sinnvolles? Nach eigener Aussage.

Katrin schließt die Sitzung um 18:49 Uhr 🕐⏰