WiSe23 Arbeitskreise
Arbeitskreise
AK-Slot | Raum | Thema | Verantwortliche/r | Kategorie | Vorkenntnisse, wichtig? | Ziel des AK |
---|---|---|---|---|---|---|
AK0 | Beispielhausen | AK Beispiel | BeispielUser | Kategorie aus dem ZaPFWiki | Braucht man Vorwissen? | Ziele des AKs? |
AK | Wie kann ich mich einbringen? | StAPF, TOPF, KomGrem, e.V. | Gremien | Explizit keine | Autausch über und Vorstellung der Möglichkeiten, sich in die ZaPF einzubringen | |
AK | Austausch AK | Austausch | keine | Austausch über Herausforderungen und Best-Practices | ||
AK | Lehramtsaustausch AK | Antonia | Austausch | keine | Austausch über Herausforderungen und Best-Practices | |
AK | Orgaaustausch AK | Austausch | keine | Austausch über Herausforderungen und Best-Practices | ||
Wiki-Pflege | Tobi(D) | Wiki IT | Wiki-Code lesen können | Wir räumen im Wiki auf Arbeits-AK mit viel Hilfsbedarf | ||
AK | Master Prüfungsformen und Bewertungen | Emily (Darmstadt) | Austausch, Prüfungen, Bachelor/Master | idealerweise mal eine Master-Veranstaltung besucht haben | Austausch über Prüfungen und Lernerfolg im Master | |
AK | NFDI | Hannah (Bonn) | Ja | Den Nationale Forschungsdaten Infrastruktur vorzustellen, Ideen für Anwendung usw im Studium einzuholen |
Workshops
AK-Slot | Raum | Thema | Verantwortliche/r | Kategorie |
---|---|---|---|---|
AK0 | Beispielhausen | WS Beispiel | BeispielUser | |
Verständliches Schreiben | Antonia |
Mindestgrößen-AKs und anderes, das außerhalb der AK-Slots läuft
AK-Slot | Raum | Thema | Verantwortung | Kategorie |
---|---|---|---|---|
BU0 | Beispielhausen | AK Beispiel | BeispielUser | Kategorie aus dem ZaPF Wiki |
Hilfe
Du kannst für deinen Arbeitskreis direkt den Link zu einer Wiki-Seite anlegen:
[[WiSe23_AK_Beispiel]] ODER [[WiSe23_AK_Beispiel | AK Beispiel mit anderer Bezeichnung]]
Ergebnis:
- AK Beispiel (kein Link)
- WiSe23_AK_Beispiel (vollständiger AK-Name als Seitenname)
- AK Beispiel mit anderer Bezeichnung (kürzerer Seiten-Name)
Um die Protokollvorlage einzubinden, kann man die Vorlage:Protokoll nutzen. Man bindet sie auf deiner neuen AK-Seite ein, indem man den Befehl
{{Subst:Protokoll|Semester=WiSe23}}
nutzt und die Seite einmal abspeichert. Danach kann die AK-Beschreibung und andere Details bearbeitet werden. Am Ende fügt man den AK in die Übersicht oben ein, indem man die Tabelle durch eine Zeile der folgenden Form ergänzt:
|- | || || [[WiSe23_AK_<AK Name>|AK <AK Name>]] || <Name des AK-Verantwortlichen> || <Ja/Nein, ob man ein Protokoll braucht> || <Braucht man Vorwissen?> || <Ziele des AKs?>
Wenn du auf der Wiki-Seite der Arbeitskreises die Zeichenfolge [[Kategorie:AK-Protokolle]] schreibst, wird er der Kategorie AK-Protokolle zugeordnet. Das solltest du auf jeden Fall machen (einfach ganz am Ende der Seite einfügen). Bitte überlege vorher, ob der AK vielleicht in eine bereits existierende Kategorie einordbar ist (KaOS oder Kategorien-Liste). Falls nicht kann die Sonstige Kategorie verwendet werden ([1]).