StAPF23:Klausurtagung02

Aus ZaPFWiki
Version vom 12. April 2025, 11:11 Uhr von Raja (ZaPF-Auth) (Diskussion | Beiträge) (Ergänzen der Infos fürs KomGrem)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Mitschriften der 2. Klausurtagung des 23. StAPF in Erlangen (14. - 16.03.2025)

Klassische StAPF Arbeit

Der StAPF hat viele Dinge getan. Zuerst wurden die ZaPFika angeschrieben mit der Info, dass sich die Antragstellenden der nicht behandelten Resos aus Mainz bitte bei uns melden sollen, ob diese noch aktuell sind oder nicht mehr behandelt werden müssen. Für die behandelten Resos wurden die Antworten gesammelt und der TOPF wurde sehr stark genervt, doch jetzt bitte endlich die Resos auf die Website zu packen (Spoiler: Das ist immer noch nicht passiert). Aber wir haben uns mit den Antragstellenden die GO-Änderung zur teilnamentlichen Abstimmung nochmal genauer angeschaut und durchgespielt. Daraus wird ein Änderungsantrag entstehen, der hoffentlich mehr Klarheit bringt.
Außerdem wurde angefangen, an der Präsentation für den StAPF Bericht im Anfangsplenum zu basteln.
Wie immer wurden auch Unmengen an Postkarten für Fachschaften geschrieben. Ob diese dazu führen werden, dass mehr Fachschaften zur ZaPF kommen, bleibt ungeklärt. Aber immerhin wissen sie jetzt, dass wir an sie denken. Auch an die KIF haben wir gedacht und einen sehr schönen Text verfasst, der die KIF hoffentlich erreicht.

Natürlich haben wir auch die aktuelle und alte Orga unterstüzt, indem wir bspw. die Tex-Dateien der Resos zur Verfügung gestellt haben und die geplanten Räume der kommenden ZaPF besichtigt haben. Wir waren auch so vertrauenserweckend, dass wir höchst geheime Geheim-Infos über die nächste ZaPF bekommen haben. Seid gespannt, es wird gut!

Gerüchten zufolge wurden auf der KT auch Parkskills gezeigt, ein Dino auf dem Campus gesichtet und neue blaue Flecke gesammelt. Was da wohl passiert ist?

Andere Gremien

TOPF

  • nicht die Resos auf die e.V. Seite gepackt


KomGrem

Beginn des Erstellens eines Handbuchs (Kompendium des KomGrems (KomKom)).

e.V.

Der BMBF Antrag von Göttingen wurde gelesen, mit Anmerkungen versehen und besprochen. Frankfurt wurde daran erinnert einen BMBF Antrag zu verfasen.

AwarGrem

ZaPF Orga

Erlangen

Frankfurt

Göttingen

Der BMBF wurde mit Menschen aus dem eV durchgesprochen und überarbeitet.

Hamburg

Sonstiges