Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Vorgeschlagene Tagesordnung
der 5. Sitzung des 13,6. StAPF am 18.10.2015

Sitzungsbeginn: 20:15 Uhr
Sitzungsende: XX:XX Uhr

TOP 0: Formalia

Anwesende: (gewählte kursiv)

Vorname Name (Uni) [Protokoll]
Adriana Röttger (WWU Münster)
Björn Guth (RWTH Aachen) [Redeleitung]
Niklas Luhmann (Uni Konstanz)
Jörg Behrmann (FU Berlin)
Fabian Freyer (TU Berlin)
Katharina Meixner (Uni FFM)


TOP 1: Berichte

Nik berichtet: MeTaFa-Bericht ist hauptsachlich zusammenfassung, wer was macht und wie man sich organisieren konnte. MeTaFa soll nur Impulsgeber und Quellensammlung fur teilnehmende BuFaTas sein. Nachste MeTaFa sollte frueher sein, etwaig schon Ende August. Inhaltliche Arbeit wurde gemacht zu den Themen: Fluchtlinge, Anwenseheitspflicht, arztliches attest, Mindestlohngesetz, Eignungsfeststellungsverfahren, Krankenversicherung und vorlaeufige Themen fur die nachste MeTaFa (fehlende Vorbereitung wird das Problem gesehen).

TOP 2: StAPF-Klausurtagung

Findet statt vom 6. bis 8. 11. 2015 in Berlin Themensammlung: http://stapf.pad.spline.de/65

TOP 3: Stand der kommenden ZaPfen

WiSe15: Frankfurt

aktueller Anmeldestand: 122

SoSe16: Konstanz

Nik berichter: Keine Anderung, Konschtanzer bekommen ECTS fur Protokollieren auf ZaPF.