Menü aufrufen
Toggle preferences menu
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.


Vorstellung des AKs

Verantwortliche/r: Colin Heckmeyer (Uni Tübingen)

Einleitung und Ziel des AK
Austausch, Ausarbeitung wie kann man die ZaPF als das präsentieren was es ist.

Handelt es sich um einen Folge-AK?
Ja, es ist nicht zwingend notwendig aber hilfreich das Protokoll von Würzburg zu lesen.

Wer ist die Zielgruppe?
Alle sind herzlich eingeladen

Wie läuft der AK ab?
Zuerst werden die Ergebnisse des letzten AK´s kurz und bündig zusammengefasst. Danach soll sich damit befasst werden, wie man Mankos in der Selbst und Fremdwahrnehmung der ZaPF verbessern kann. Hierbei wird je nach dem wie gut die Diskussion läuft, Ein kurzes und knappes Dokument entstehen, was die ZaPF nach außen und innen darstellen möchte. Daher ist es wichtig möglichst viele Ansichten zu sammeln.

Voraussetzungen (materielle und immaterielle)
keine vonnöten

Arbeitskreis: AK {{{Image der ZaPF}}}

Protokoll vom tt.mm.jjjj

Beginn
HH:MM Uhr
Ende
HH:MM Uhr
Redeleitung
Vorname Nachname (Uni)
Protokoll
Vorname Nachname (Uni)
Anwesende Fachschaften


Protokoll

Zusammenfassung/Ausblick


[[Kategorie:{{{Image der Zapf}}}]]