Orga-Dokumentation SS14 Düsseldorf: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Rob (Diskussion | Beiträge) |
Rob (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
* Hilfe für den Antrag im AK in Jena bei alten ZaPF-Orgas geholt | * Hilfe für den Antrag im AK in Jena bei alten ZaPF-Orgas geholt | ||
* detailierte Kostenvoranschläge und Eigenmittel mussten angegeben werden | * detailierte Kostenvoranschläge und Eigenmittel mussten angegeben werden | ||
===Sponsoren akquirieren=== | ===Sponsoren akquirieren=== | ||
* kam leider bei uns extrem kurz obwohl wir Zeit gehabt hätten (Gammeln rächt sich derbe!) | * kam leider bei uns extrem kurz obwohl wir Zeit gehabt hätten (Gammeln rächt sich derbe!) | ||
Zeile 109: | Zeile 101: | ||
* es war gut, dass wir darauf durch Kommunikationskanäle vorberietet waren | * es war gut, dass wir darauf durch Kommunikationskanäle vorberietet waren | ||
* neue Leute wurden gefunden und eingearbeitet | * neue Leute wurden gefunden und eingearbeitet | ||
===Resümee nach Sommer-ZaPF 2013 in Jena=== | |||
* "Wir werden niemals Jena toppen können... das war zu episch" | |||
* viele Dokumente, Sponsorenlisten, Kostenkalkulationen und nützliche Tipps von anderen Orgas bekommen | |||
* Jenaer Kartensystem für Getränke & Steaks ist für Nicht-Alkoholiker unfair | |||
* Doppelkompetenzen vermeiden! Jedem muss jederzeit klar sein, WER was zusagen hat und darf nicht von 3 Leuten unterschiedliche Anweisungen bekommen | |||
* Bier-AK nicht in Nähe der Schlafräume abhalten | |||
* Schlafbetreuung bespaßen, damit die nicht nachts Basketball spielen und Leute wecken | |||
* Protokollanten stellen, damit man nicht ein halben Jahr den Protokollen für den Reader nachlaufen muss | |||
==Organisationsablauf: WS13 (8-2 Monate vor der ZaPF)== | ==Organisationsablauf: WS13 (8-2 Monate vor der ZaPF)== |