SoSe13 AK Teilzeitstudium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZaPFWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten. | AK-Modus kann eine Infogeschichte sein, kann aber auch eine Stellungname der ZaPF oder ein "Ideales Teilzeitstudium" beinhalten. | ||
=Vorbereitung= | ==Vorbereitung== | ||
==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint== | ==Was ist mit Teilzeitstudium Gemeint== | ||
===Grundsätzlich=== | ===Grundsätzlich=== | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
3.) in neuer Ordnung: Ein Antrag muss beim Prüfungsausschuss eingereicht werden, in dem begründet wird warum man das Teilzeitstudium möchte und wann man in 4 aufeinanderfolgenden Semestern welches Modul belegt. | 3.) in neuer Ordnung: Ein Antrag muss beim Prüfungsausschuss eingereicht werden, in dem begründet wird warum man das Teilzeitstudium möchte und wann man in 4 aufeinanderfolgenden Semestern welches Modul belegt. | ||
= Protokoll = | |||
Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle www.hartz-iv.info: "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite | Zum Thema eines möglichen Hartz-IV-Anspruchs bei Teilzeitstudium, Quelle www.hartz-iv.info: "Nimmt dagegen die Ausbildung nicht die volle Arbeitskraft des Auszubildenden in Anspruch (mindestens 20 Unterrichtsstunden pro Woche, VwV 2.5.2. zu § 2 Abs. 5 BAföG), und ist der Auszubildende infolgedessen vom BAföG ausgeschlossen, kann eine abweichende Beurteilung geboten sein." Keine weiteren Informationen auf der Seite | ||